Mustang als Fluchtwagen für Republikflüchtlinge
In diesem 1968er Ford Mustang Cabrio wurden DDR-Bürger versteckt und in den Westen geschmuggelt – aber nicht im Kofferraum!
In diesem 1968er Ford Mustang Cabrio wurden DDR-Bürger versteckt und in den Westen geschmuggelt – aber nicht im Kofferraum!
Gepflegt, wenig Kilometer und in einem Top-Zustand: vier typische Gebrauchtwagen aus Seniorenhand mit ihren Stärken und Schwächen.
Die EU hatte auf ein Handelsabkommen gehofft, doch nun kündigt US-Präsident Trump neue Zölle an. Auch ein US-Nachbarland ist betroffen. Die US-Regierung will Waren aus der EU ab dem 1. August mit einem Einfuhrzoll von 30 Prozent belegen. Dies geht aus einem Brief von Präsident Donald Trump hervor, den er am Samstag auf seinem Kurznachrichtendienst Truth Social veröffentlichte. Im Falle von Gegenmaßnahmen drohte Trump weitere Zollerhöhungen an. In einem weiteren Brief drohte er auch dem Nachbarland Mexiko mit demselben Zollsatz.
Im Zollstreit mit der Europäischen Union erhöht US-Präsident Trump den Druck: 30 Prozent will er ab August auf EU-Importe aufschlagen - nun gibt die Regierung ein wichtiges Detail preis. Der angekündigte 30-Prozent-Zoll von US-Präsident Donald Trump auf EU-Importe betrifft nach Regierungsangaben bestimmte Branchen nicht - darunter Autos und Stahl.
Porsche liegt in zwei von drei Wertungen der FIA Formel E-WM auf Rang eins. Noch drei Rennen bis zum Finale.
Pascal Wehrlein (Porsche) hält die Formel-E-WM in Berlin mit Platz zwei weiter offen.
Nicht immer sind alle Verkehrsteilnehmer über die korrekte Bildung der Rettungsgasse informiert. Dabei kann falsches Verhalten schwere Konsequenzen und hohe Bußgelder nach sich ziehen. Gerade Vielfahrer stehen öfters mal im Stau, doch nur die wenigsten Menschen wissen, wie man dort ordnungsgemäß eine Rettungsgasse gebildet wird. Da diese Gasse im Ernstfall Leben rettet, ist es wichtig, dass jeder Autofahrer weiß, was dabei zu tun und wie der Ablauf ist. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten. Wann muss eine Rettungsgasse gebildet werden?
In der EU gab es bis zuletzt die Hoffnung, dass der Zollstreit mit den USA glimpflich enden könnte. Ein neuer Brief von US-Präsident Trump weckt daran erhebliche Zweifel. Oder ist er nur ein Bluff? US-Präsident Donald Trump geht im Zollstreit mit der EU voll auf Konfrontationskurs. Ungeachtet der bislang laufenden Gespräche über eine einvernehmliche Lösung kündigte er in einem am Samstag veröffentlichten Brief ab dem 1. August neue hohe Zölle an und warnt die EU davor, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Alles nur Verhandlungstaktik?
Wie schafft man es, beim Fahren von 1000 elektrischen Kilometern nur einmal nachzuladen? Auf der Elektro-Rallye ED 1000 verbrauchte der Opel Grandland Electric nur 11,4 kWh auf 100 Kilometer – und gewann in seiner Klasse!
Der VW Tiguan erweist sich großer Beliebtheit. Die aktuelle Version des Kompakt-SUV gibt's bei Carwow mit hohen Rabatten. Alle Infos.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de