Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Trump kündigt neue US-Zölle auf EU-Importe an – Politiker fordern Maßnahmen

Die EU hatte auf ein Handelsabkommen gehofft, doch nun kündigt US-Präsident Trump neue Zölle an. Auch ein US-Nachbarland ist betroffen. Die US-Regierung will Waren aus der EU ab dem 1. August mit einem Einfuhrzoll von 30 Prozent belegen. Dies geht aus einem Brief von Präsident Donald Trump hervor, den er am Samstag auf seinem Kurznachrichtendienst Truth Social veröffentlichte. Im Falle von Gegenmaßnahmen drohte Trump weitere Zollerhöhungen an. In einem weiteren Brief drohte er auch dem Nachbarland Mexiko mit demselben Zollsatz.

Rettungsgasse richtig bilden: Diese Regeln gelten – Bußgeld droht

Nicht immer sind alle Verkehrsteilnehmer über die korrekte Bildung der Rettungsgasse informiert. Dabei kann falsches Verhalten schwere Konsequenzen und hohe Bußgelder nach sich ziehen. Gerade Vielfahrer stehen öfters mal im Stau, doch nur die wenigsten Menschen wissen, wie man dort ordnungsgemäß eine Rettungsgasse gebildet wird. Da diese Gasse im Ernstfall Leben rettet, ist es wichtig, dass jeder Autofahrer weiß, was dabei zu tun und wie der Ablauf ist. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten. Wann muss eine Rettungsgasse gebildet werden?

Eskalation statt Einigung: Trump schickt Zoll-Brief an EU

In der EU gab es bis zuletzt die Hoffnung, dass der Zollstreit mit den USA glimpflich enden könnte. Ein neuer Brief von US-Präsident Trump weckt daran erhebliche Zweifel. Oder ist er nur ein Bluff? US-Präsident Donald Trump geht im Zollstreit mit der EU voll auf Konfrontationskurs. Ungeachtet der bislang laufenden Gespräche über eine einvernehmliche Lösung kündigte er in einem am Samstag veröffentlichten Brief ab dem 1. August neue hohe Zölle an und warnt die EU davor, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Alles nur Verhandlungstaktik?

Seiten