Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Formel 1 in Belgien: "Es ist verheerend" – Hamilton enttäuscht nach Quali

Für den siebenmaligen Formel-1-Weltmeister läuft es seit seinem Wechsel zu Ferrari überhaupt nicht. Im Qualifying in Spa gab es nun den nächsten Schlag – und Hamilton selbst wird deutlich. Es war eine weitere Horror-Session für Lewis Hamilton im Qualifying zum Großen Preis von Belgien in Spa: Wegen eines Verstoßes gegen die Track-Limits wurde seine schnellste Zeit in Q1 am Samstagnachmittag gestrichen, der Brite geht nur von Rang 16 ins Rennen.

Rennwagen in Frankreich kommt von Straße ab - drei Tote

Ein regionales Sportevent in Frankreich wird von einem tragischen Vorfall überschattet. Für mehrere Menschen im Publikum endet die Veranstaltung tödlich. Ein Rennwagen hat in Frankreich mehrere Menschen im Publikum erfasst - zunächst starben zwei Menschen, eine dritte Person erlag Medienberichten zufolge am Nachmittag im Krankenhaus ihren Verletzungen. Der Wagen sei bei der Rallye de la Fourme bei Arlanc im Département Puy-de-Dôme in der Mitte Frankreichs von der Straße abgekommen, teilte die Präfektur auf der Plattform X mit.

Priester in Polen gesteht Tötung eines Mannes

Ein obdachloser Mann liegt schwer verletzt und brennend auf einer Landstraße in Polen. Ein verdächtiges Auto führt die Polizei schnell auf die Spur eines Geistlichen. Ein festgenommener katholischer Priester in Polen hat nach Angaben der Staatsanwaltschaft die Tötung eines Mannes gestanden. Gegen den 60-jährigen Geistlichen werde wegen Mordes mit besonderer Grausamkeit ermittelt, sagte eine Vertreterin der Staatsanwaltschaft in Radom der Nachrichtenagentur PAP. Ein Gericht erließ für vorerst drei Monate einen Haftbefehl.

Frankfurt: Autoverkauf eskaliert – Mann flüchtet mit Käufer im Kofferraum

Ein manipulierter Tachostand führt zum Streit beim Autoverkauf. Der Verkäufer will mit dem Geld fliehen, der Käufer springt in den Kofferraum. Ein Autoverkauf in Frankfurt ist am Freitagabend eskaliert und mit einem Unfall sowie einer Flucht geendet. Wie die Polizei mitteilte, wollte ein 26-jähriger Mann einen Wagen kaufen, entdeckte jedoch eine Manipulation am Kilometerstand. Der Vorfall begann gegen 21.55 Uhr in Hattersheim. Dort trafen sich der Käufer und der Verkäufer, beide in Begleitung weiterer Personen.

Betrugsfall: Dreieinhalb Kilo Gold an A2 gefunden

Ein Autofahrer behauptet, nur 150 Euro bei sich zu haben. Die dreieinhalb Kilo Gold in einem Kissenbezug unter dem Fahrersitz kann er nicht erklären. Dafür löst die Polizei das Rätsel. Der Zoll und das Landeskriminalamt Niedersachsen haben gemeinsam einen Fall gelöst: Die Beamten haben einen mutmaßlichen Enkeltrick-Betrüger überführt, nachdem ihnen auf der Autobahn ein spektakulärer Fund gelungen ist. Wie der Zoll Hannover jetzt mitteilte, ist der Verdächtige den Fahndern am 3. Juli ins Netz gegangen.

Polen: Priester tötet Mann mit Axt und Benzin

Ein Fahrradfahrer sieht in Polen einen brennenden Mann auf der Straße. Ein verdächtiges Auto führt die Polizei schnell auf die Spur eines Geistlichen. Ein katholischer Priester hat nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Polen die Tötung eines Obdachlosen gestanden. Gegen den 60-jährigen Geistlichen werde wegen Mordes mit besonderer Grausamkeit ermittelt, sagte eine Vertreterin der Staatsanwaltschaft in Radom der Nachrichtenagentur PAP.

E-Automarkt wächst weltweit wieder schneller – Europa hinkt hinterher

Der weltweite Verkauf zieht im ersten Halbjahr wieder stärker an. Auch in Europa erleben Stromer eine Renaissance – doch der Kontinent fällt weiter zurück. Die weltweiten Elektroautoneuzulassungen steigen wieder schneller. Im ersten Halbjahr waren es mehr als 5,9 Millionen rein batteriebetriebene Stromer (BEV), wie eine Analyse des Beratungsunternehmens PwC zeigt. Das sind 37 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Zum Vergleich: im Gesamtjahr 2024 hatte der Absatz nur um gut 14 Prozent zugelegt. Auch in Europa sieht das Beratungsunternehmen eine "Renaissance" der Elektroautos.

München führt Schulstraße ein: Elterntaxis ab Januar teils ausgeschlossen

Mehr Sicherheit für Kinder: Ab Januar wird ein Teil der Forellenstraße werktags zur Schulstraße. Elterntaxis sind dann morgens tabu – mit wenigen Ausnahmen. Ab Januar 2026 werden Teile der Brachsenstraße und der Forellenstraße im Münchner Stadtteil Berg am Laim zur ersten Schulstraße der Stadt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Grundschule an der Forellenstraße und der Einmündung zum Böcklerweg. Werktags zwischen 7.30 und 8 Uhr dürfen dort keine Kraftfahrzeuge mehr fahren. Ziel ist es, den Schulweg für Kinder sicherer zu machen.

Seiten