Fünf SUV mit Plug-in-Hybridantrieb im Gebraucht-Check
Als Firmenwagen sind Plug-in-Hybride dank Mini-Steuersatz begehrt. Doch als Gebrauchte kommt die Frage nach der Haltbarkeit des Akkus auf. AUTO BILD hat sich fünf Exemplare genauer angeschaut.
Als Firmenwagen sind Plug-in-Hybride dank Mini-Steuersatz begehrt. Doch als Gebrauchte kommt die Frage nach der Haltbarkeit des Akkus auf. AUTO BILD hat sich fünf Exemplare genauer angeschaut.
Mit dem Elektroauto oder der E-Firmenflotte nicht nur die Umwelt, sondern auch das Unternehmenskonto entlasten? Das geht – dank der THG-Quote.
Wer sanft fährt, kann auch in großen E-Autos wie dem Opel Grandland Electric mit einer Ladung eine große Reichweite erzielen. Hier der Bericht einer extremen Reichweitenfahrt.
Der letzte große Opel – so bejubeln Markenfans den komfortablen Insignia. Der TÜV sieht das nüchterner und moniert zu viele Mängel an Antrieb und Fahrwerk. Hier kommt der Überblick.
Opel war ewig mit GM verbandelt, seit 2021 gehört die Marke zu Stellantis – entsprechend vielfältig ist das Gebrauchtwagen-Angebot. Eine Modellübersicht!
Der Opel Ascona C gilt nicht gerade als Sportskanone. Der SR/E macht da eine Ausnahme, er ist überaus selten. Das macht den Sport-Ascona so besonders!
Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen gilt nun das EU-Datengesetz ("EU-Data-Act"). Hersteller müssen demnach für alte und neue Geräte offenlegen, welche Informationen erhoben werden – und wie Nutzerinnen und Nutzer darauf zugreifen können.
Es wird voll in der Hansestadt, wenn die Hamburg Cruise Days beginnen. Bereits ab Mittwoch werden Straßen gesperrt. Besucher sollten auf das Auto verzichten. Hamburg bereitet sich auf eines der größten maritimen Feste Europas vor: Vom 12. bis 14. September finden die Hamburg Cruise Days zum zehnten Mal statt. Rund um die Landungsbrücken und die Hafencity werden an diesem Wochenende mehrere hunderttausend Besucher erwartet. Der Besucherandrang wird voraussichtlich zu massiven Verkehrsbehinderungen führen, informierte die Hamburger Polizei am Dienstag.
Mit neuen Modellen hat Opel seine jüngsten Verkaufszahlen verbessert. Doch als Teil des kriselnden Konglomerats Stellantis ist die Zukunft der Rüsselsheimer ungewiss. Chef Florian Huettl erklärt, wie es weitergehen soll. Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München präsentiert sich Opel sportlich. Der Kraftfahrzeughersteller, der seit 1899 Autos baut, zeigte das Konzeptfahrzeug Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo . Der Hochleistungsstromer ist jedoch bloß eine Studie, fahren kann man das Auto nur virtuell in dem Videospiel "Gran Tourismo 7".
2035 ist es so weit: In der EU dürfen keine neuen Verbrenner mehr verkauft werden. Doch Unionspolitiker stellen die Regelung infrage – einerseits unterstützt, andererseits kritisiert von t-online-Lesern. In zehn Jahren soll das EU-weite Verbot von neuen Autos mit Verbrennungsmotoren gelten. Bis dahin haben Autobauer Zeit, auf elektrische Antriebe umzuschwenken. Doch aus der Union werden Stimmen laut, die die Regelung kippen wollen. Markus Söder stellte kürzlich einen Zehn-Punkte-Plan vor, der die schwächelnde deutsche Autoindustrie stärken soll.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de