Katastrophen und Krisen 2024: Expertin gibt Tipps zur Bewältigung
Krisen, Kriege, Anschläge, wirtschaftliche, häufig auch private Sorgen – für viele war 2024 kein gutes Jahr. Was in solchen Zeiten helfen kann, erklärt eine Expertin. Vieles kam im zu Ende gehenden Jahr zusammen: Schreckensbilder aus verschiedenen Teilen der Welt, Terror, Hungersnöte, Kriege, Flutkatastrophen, das Erstarken von Populisten und zuletzt der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt, bei dem mehrere Menschen starben und Hunderte schwer verletzt wurden. Manche Menschen fühlen sich daher von den vergangenen Monaten entmutigt und erschöpft.