Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Hunderte gedenken der Opfer nach Todesfahrt von Magdeburg

Die Republik ist erschüttert. Ein Auto rast kurz vor Heiligabend in einen Weihnachtsmarkt. Traurige Bilanz des Anschlags: Fünf Tote und 200 Verletzte. Nun gibt es erste Hinweise zum Motiv. Einen Tag nach der Todesfahrt auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg haben zahlreiche Menschen bei einem Gedenkgottesdienst der Opfer gedacht. Sie kamen zu einer Trauerandacht im Magdeburger Dom zusammen. Darunter war auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier . Indes kommen mehr Details rund um die erschütternde Tat ans Licht.

Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz – Wut, Tränen und Eierpunsch

Ein Mann steuert ein Auto über einen Magdeburger Weihnachtsmarkt. Mehrere Personen sterben. Auf dem Berliner Breitscheidplatz werden schreckliche Erinnerungen an die Toten und Verletzten des Terroranschlags 2016 wieder wach. Kaum auf ihre Gefühle angesprochen, bekommt Leonie glasige Augen. Kurz danach rinnen ihr dicke Tränen über die Wangen. Gerade hat die junge Berlinerin kurz am Mahnmal für die Toten des Terroranschlags auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz innegehalten. Genau an diesem Ort hatte am 19.

Weihnachtsmarkt-Attacke in Magdeburg - Was wir wissen

Ein Auto fährt über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Mindestens fünf Menschen kommen ums Leben, darunter ein neunjähriges Kind. Auch über das mögliche Motiv des Todesfahrers wird mehr bekannt. Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist ein Auto in die Menschenmenge gefahren. Über den Verdächtigen wird immer mehr bekannt, auch über sein mögliches Motiv. Was wir wissen Ein Auto fuhr am frühen Freitagabend auf dem Weihnachtsmarkt in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt in eine Menschengruppe.

Taleb A.: Das ist über den mutmaßlichen Täter von Magdeburg bekannt

Bei einem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sind mindestens vier Menschen getötet worden. Was bislang über den mutmaßlichen Attentäter bekannt ist. Der festgenommene Verdächtige in Magdeburg ist den deutschen Behörden nach Informationen aus Sicherheitskreisen bislang nicht als Islamist bekannt gewesen. Der Mann soll nach ersten Erkenntnissen etwa 50 Jahre alt sein und aus Saudi-Arabien stammen. Er sei seit 2006 in Deutschland und habe einen unbegrenzten Aufenthaltstitel, sagte Landesinnenministerin Tamara Zieschang.

Mutmaßlicher Täter nutzte Rettungsweg zum Weihnachtsmarkt

Ein Auto rast in Magdeburg durch eine Menschenmenge - mitten auf dem Weihnachtsmarkt, kurz vor Heiligabend. Die gesamte Todesfahrt bis zur Festnahme des Verdächtigen dauerte nur wenige Minuten. Bei der Attacke auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Tote und 200 Verletzten soll der mutmaßliche Täter über den Flucht- und Rettungsweg auf den zentralen Platz gelangt sein. Die Fahrt habe rund drei Minuten bis zur Festnahme gedauert, sagte Tom-Oliver Langhans, der Direktor der Polizeiinspektion Magdeburg, in Magdeburg.

Kardiologe über Herzgesundheit: "Acht-Schritte-Regel" für ein gesundes Herz

Um Herz- und Gefäßerkrankungen vorzubeugen, ist ein gesunder Lebensstil wichtig. Mediziner raten, stufenweise vorzugehen. Diese Punkte sollten Sie beachten. Ein gesunder Lebensstil bewirkt viel für das Herz-Kreislauf-System. Damit schützen Sie nicht nur Ihr Herz und Ihre Gefäße, sondern wappnen Ihr Immunsystem auch im Kampf gegen Erkältungs-, Grippe- und Coronaviren. Experten raten aber, schrittweise vorzugehen und sich nicht zu viel auf einmal vorzunehmen. Doch wie setze ich meinen inneren Schweinehund in Bewegung? Wie gelingt eine gesunde Ernährung?

Magdeburg-Anschlag: Video zeigt die Fahrroute des mutmaßlichen Täters

Ein Auto ist auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg in eine Menschenmenge gefahren. Eine Grafik zeigt die Route, die der mutmaßliche Täter genommen hat. Mehrere Menschen sind bei der Tat ums Leben gekommen. Dutzende sind teilweise schwerstverletzt. Der schreckliche Vorfall ereignete sich am Freitagabend auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Der mutmaßliche Täter, ein 50-jähriger Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, wurde festgenommen. Er stammt aus Saudi-Arabien und lebt seit 2006 in Deutschland. Derzeit prüfen Ermittler mögliche Motive und Hintergründe der Tat.

Mutmaßlicher Täter: Arzt, Islamkritiker und Fan von Musk

Er galt bei den Behörden nicht als Islamist, präsentierte sich als scharfer Kritiker des Islams. Er kämpfte für Frauenrechte und arbeitete als Arzt. Doch dann gab es eine Wendung. In den sozialen Netzwerken präsentierte er sich als vehementer Kritiker des Islam und Saudi-Arabiens: Doch zuletzt äußerte er sich auch kritisch zu deutschen Behörden und warf ihnen "geheime Operationen" vor. Taleb A., der mutmaßliche Todesfahrer, der auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt zahlreiche Menschen mit einem Auto überfuhr, tötete und schwer verletzte, machte zuletzt eine Wandlung durch.

Magdeburg: Scholz und Haseloff sprechen Opfern ihr Mitgefühl aus

Der Bundeskanzler und der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt zeigen sich über den Anschlag von Magdeburg schockiert. Gleichzeitig kündigen sie eine politische Reaktion an. Nach dem Anschlag von Magdeburg haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), den Opfern ihr Mitgefühl ausgesprochen. Es gebe keinen friedlicheren und fröhlicheren Ort als einen Weihnachtsmarkt, sagte Scholz am Tatort in Magdeburg.

Saugroboter im Test: Stiftung Warentest prüft Modelle zum Saugen & Wischen

Eine saubere Wohnung ohne viel Aufwand: Das versprechen Saugroboter mit und ohne Wischfunktion. Die Stiftung Warentest hat untersucht, ob die Geräte dieses Versprechen erfüllen können – und wird enttäuscht. Wir stellen die Ergebnisse und Sieger vor. Teppich, Fliesen oder Dielen von Staub befreien, ohne einen Finger zu rühren? Mit einem Saugroboter ist das möglich. Die besten Modelle orientieren sich selbstständig im Raum und saugen automatisch, und zwar sowohl auf Hartböden als auch auf Teppichen.

Seiten