Autofarben in Deutschland: Diese Lackierungen sind verboten und teuer
Falscher Look, hohes Bußgeld: Wer auffallen will, greift gern zu grellen Autofarben. Doch nicht alles ist erlaubt. Manche Effekte kosten nicht nur viel Geld, sondern sogar die Betriebserlaubnis. Viele Autobesitzer veredeln ihre Wagen mit spiegelnden Chromfarben. Doch was schick glänzt, kann andere blenden – und damit gefährlich werden. Im Einzelfall entscheiden Polizei und TÜV. Und im Extremfall drohen bis zu 135 Euro Bußgeld, Punkte in Flensburg und die sofortige Stilllegung.
