Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Auto | Winterreifen: Wann sind neue Reifen fällig?

Ob Herbst oder Frühjahr: Zweimal im Jahr werden die Räder gewechselt. Ein idealer Zeitpunkt, um ältere Reifen zu kontrollieren. Doch worauf sollten Sie dabei achten? Wie alt sind Ihre Reifen? Sind Ihre Reifen älter als fünf Jahre? Dann sollten Sie sie monatlich auf Schäden und Unregelmäßigkeiten überprüfen. Spätestens nach zehn Jahren ist es Zeit für neue Reifen. So lange sollten Sie aber nicht warten. Bereits nach sechs Jahren wird der Reifengummi spröde und rissig – auch wenn die Reifen nicht gefahren wurden. Poröser Gummi macht den Reifen anfälliger für Schäden.

Erkelenz: Leichenfund – Ermittler prüfen Zusammenhang zu Vermisstenfall

Im Kofferraum eines Wracks in Erkelenz wird ein lebloser Mann gefunden. Deutsche und niederländische Ermittler prüfen einen Zusammenhang mit einem Vermisstenfall in Limburg. Im Kofferraum eines ausgebrannten Autos in Erkelenz haben Mitarbeiter eines Abschleppunternehmens am Dienstag eine Leiche entdeckt. Die Aachener Oberstaatsanwältin Katja Schlenkermann-Pitts bestätigte, dass es sich bei dem Toten um einen Mann handelt, dessen Identität noch ungeklärt ist. Die Todesursache konnte wegen der starken Verbrennungen bislang nicht festgestellt werden.

Parken im Schnee: Kein Bußgeld bei eingeschneiter Parkmarkierung

In manchem Winter fällt selbst in Deutschland ungewöhnlich viel Schnee. Das stellt Autofahrer vor Herausforderungen – nicht nur auf der Straße, sondern auch beim Parken. Was jetzt zu beachten ist, erfahren Sie hier. Selbst die größte Umsicht schützt aber nicht immer vor einem Knöllchen. Zum Beispiel, wenn die Schneedecke eine Parklinie überdeckt und Sie deshalb die Markierung vermeintlich missachtet haben. Was dann? Müssen Sie das Bußgeld bezahlen? Bußgeld bei verschneiter Parkmarkierung? Die Antwort: Nein, den Strafzettel müssen Sie nicht akzeptieren.

München: ADAC warnt zum Ferienbeginn in Bayern vor vollen Straßen

Autos dicht an dicht auf der A99, lange Warteschlangen am Flughafen München: Zum Start der Sommerferien brauchen Urlauber in der Stadt viel Geduld. In Bayern haben heute die Sommerferien begonnen, viele Münchner starten in den Urlaub – und sorgen damit für volle Straßen und Terminals. Besonders betroffen ist der Großraum München, wie der ADAC und der Münchner Flughafen mitteilen. Vor allem auf der Autobahn A99 rund um München, der A8 in Richtung Salzburg und auf der A93 am Grenzübergang Kiefersfelden erwarten Verkehrsexperten lange Staus.

Wagen von Carolina Wilga aus Australiens Wildnis geborgen

Die Rettung der deutschen Backpackerin von Carolina Wilga aus der australischen Wildnis hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Jetzt wurde auch ihr Auto geborgen - eine komplexe Mission. Drei Wochen nach der Rettung der in Australiens Wildnis vermissten Deutschen Carolina Wilga ist auch das Auto der Backpackerin geborgen worden. Lokalen Farmern gelang es nach mehrtägigen Anstrengungen, den Mitsubushi-Van aus dem abgelegenen und teilweise fast undurchdringlichen Outback Westaustraliens herauszuholen, wie australische Medien übereinstimmend berichteten.

A73 Richtung Nürnberg: Lkw durchbricht Leitplanke – Strecke gesperrt

Aufgrund von Aquaplaning kommt es in der Nacht zu einem schweren Unfall auf der A73 Richtung Nürnberg. Ein Lkw und ein Auto sind beteiligt, eine Person wird schwer verletzt. Nach einem schweren Unfall ist die Autobahn 73 in Richtung Nürnberg bei Forchheim gesperrt. Ein Auto und ein Lastwagen kollidierten in der Nacht zum Freitag aufgrund von Aquaplaning , wie ein Polizeisprecher mitteilte. Bei dem Unfall wurde eine Person schwer verletzt. Der 40-Tonner sei zwischen den Anschlussstellen Forchheim-Nord und Forchheim-Süd von der Fahrbahn abgekommen, hieß es.

Dresden: Spektakuläre Verfolgungsjagd – ein Verletzter

Dramatische Szenen in Dresden: Ein flüchtiger Transporter-Fahrer verletzt einen Mann und rast weiter. Die Polizei verfolgt ihn bis Schloss Pillnitz. Ein Fahrer eines Kleintransporters ist in Dresden vor einer Polizeikontrolle geflohen, hat dabei zwei Autos gerammt und eine Person leicht verletzt. Die Verfolgungsjagd der Polizei mit dem 42 Jahre alten Fahrer führte nach Polizei-Angaben am Donnerstagabend von der Eisenbahnstraße in Dresden-Neustadt bis zum Schlosspark Pillnitz. Auf der Fahrt kam es demnach zum Zusammenstoß mit einem Streifenwagen, doch der Mann setzte die Flucht fort.

Promillegrenze auf dem E-Bike: Diese Werte gelten im Straßenverkehr

Mit einem E-Bike oder Pedelec kommen Sie schnell von A nach B. Alkoholisiert sollten Sie jedoch nicht fahren: Es drohen erhebliche Bußgelder und Führerscheinentzug. Alkoholisiert im Straßenverkehr mit einem Fahrzeug unterwegs zu sein, ist keine gute Idee – schließlich geht von Ihnen eine Gefahr für sich und andere aus. Entsprechend sieht der Bußgeldkatalog entsprechende Strafen vor, wenn Sie angetrunken oder betrunken und somit fahruntüchtig auf Ihrem E-Bike von der Polizei angehalten werden. Welche Grenzen gelten und auf welche Strafen Sie sich in diesen Fällen einstellen müssen.

Gebrauchte Elektroautos: Tiefstpreise locken Schnäppchenjäger an

Die Preise für gebrauchte Elektroautos stürzen ab. Käufer machen Schnäppchen wie nie zuvor – Händler dagegen kämpfen mit Verlusten. Ein Blick in die Showrooms zeigt, warum sich die Rollen so rasant drehen. Eine Goldgrube für Käufer – und ein Problem für Händler: Die Preise für gebrauchte Elektroautos sinken. Und zwar stark. Laut der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) kosten drei Jahre alte Stromer nur noch 50,3 Prozent ihres Neupreises – vor anderthalb Jahren waren es 61,5 Prozent. Zum Vergleich: Benziner liegen bei 63,5 Prozent, Diesel bei 62,2 Prozent.

Seiten