Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Mallorca erwägt Verbot von Zweitwagen für Zweithausbesitzer

Mallorca plant drastische Maßnahmen gegen den Autoverkehr von Nicht-Residenten. Zweitwagen für Ferienhausbesitzer könnten irgendwann tabu sein. Aber der parlamentarische Weg ist noch lang. Auf der bei Deutschen beliebten Ferieninsel Mallorca wird ein Verbot von Zweitwagen für Eigentümer von Wochenendhäusern und Zweitwohnungen erwogen. Eine entsprechende Initiative, dass Zweithausbesitzer, die nicht auf Mallorca ihren Hauptwohnsitz haben, nur noch ein Auto haben dürfen, nahm die nächste Hürde.

ADAC erwartet höhere Spritpreise wegen Israel-Iran-Konflikt

Wegen des Konflikts zwischen Israel und dem Iran könnten die Spritpreise sehr bald steigen. Der ADAC rät, zeitnah zu tanken, um noch die aktuellen Preise mitzunehmen. Autofahrer in Deutschland müssen sich wegen der Eskalation der Lage in Nahost auf höhere Spritpreise einstellen. Die Verteuerung des Ölpreises "wird auch auf dem Kraftstoffmarkt nicht ohne Folgen bleiben", sagte ADAC-Sprecher Andreas Hölzel am Freitag den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Die Mineralölkonzerne würden die höheren Rohölpreise "wahrscheinlich schnell" an die Endverbraucher weitergeben.

Wetter am Wochenende: Starkregen bis 40 Liter pro Quadratmeter möglich

Der Deutsche Wetterdienst warnt: Nach schwülheißer Hitze drohen heftige Gewitter und Starkregen. Der Freitag kann insbesondere für die Menschen im Westen und Südwesten Deutschlands zu einer großen Belastung werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat mehrere amtliche Warnungen vor Hitze ausgesprochen. Die Temperatur wird demnach auf bis zu 35 Grad steigen.

Starthilfe: Auto überbrücken – Erklärung Schritt für Schritt

Es kann jeden treffen: Die Batterie ist leer, der Motor bleibt kalt. Dann muss Starthilfe her. Dabei sollten Sie einen schweren Fehler unbedingt vermeiden. Ist die Batterie leer, springt der Motor nicht mehr an. Besonders ältere Batterien werden bei Minustemperaturen stark beansprucht, vor allem bei Kurzstreckenfahrzeugen und wenig genutzten Fahrzeugen. Dann wird eine Starthilfe gebraucht. Worauf muss man dabei achten? So geht die Starthilfe Ohne das richtige Starthilfekabel geht gar nichts.

Seiten