Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? Das sollten Sie wissen

Feste, warme Schuhe im Sommer – für viele Autofahrer ein Albtraum: Sie setzen sich mit Flip-Flops oder sogar barfuß ans Steuer. Das kann teure Folgen haben. Aus Bequemlichkeit tragen viele Autofahrer an heißen Tagen nur Badelatschen oder Flip-Flops am Fuß. Ist das erlaubt? Welche Schuhe darf man im Sommer im Auto tragen? Es gibt kein generelles Verbot, barfuß, mit Flip-Flops oder Badelatschen zu fahren. Welche Schuhe am Steuer zu tragen sind, ist in der Straßenverkehrsordnung (StVO) nicht vorgeschrieben. Auch bei Kontrollen drohen Ihnen keine Schwierigkeiten.

Volvo XC60 als Gebrauchtwagen beim TÜV: Schweden-SUV mit Klasse

Das Schweden-SUV ist allein aufgrund seiner Masse ein Verdachtsfall, doch Mängel am Fahrwerk treten kaum auf. Dafür zeigt er über alle Jahrgänge eine andere Schwäche. Es gibt Gebrauchte, die bei aller grundsätzlicher Fehlbarkeit technischer Produkte eine relativ sichere Bank sind. Der Volvo XC60 zählt dazu – trotz seines hohen Gewichts, das eigentlich gute Voraussetzung dafür schafft, Fahrwerksteile ermüden zu lassen.

Schwacher Dollar, starker Euro: Wer profitiert und wer verliert?

Ein schwacher Dollar klingt nach Risiko – doch an den Börsen und in deutschen Geschäften kann genau das zum Vorteil werden. Der US-Dollar gilt seit Jahrzehnten als Fels in der Brandung der Weltwirtschaft. Wenn Krisen drohen, flüchten Investoren in die amerikanische Währung, weil diese ihnen Stabilität verspricht. Umso erstaunlicher wirkt die aktuelle Entwicklung: Der Dollar hat in den vergangenen Monaten gegenüber dem Euro kräftig nachgegeben. Wer Anfang des Jahres einen Dollar in Euro getauscht hat, bekam dafür noch knapp 97 Cent. Inzwischen sind es nur noch rund 87 Cent.

Essen: Parken am Baldeneysee doch erst ab 2026 kostenpflichtig

Eigentlich sollte das Parken am Essener Baldeneysee ab August kostenpflichtig werden. Doch die Pläne verzögern sich. Ab wann Besucher nun zur Kasse gebeten werden. Die Einführung der geplanten Parkgebühren rund um den Essener Baldeneysee wird verschoben. Ursprünglich sollte die neue Parkraumbewirtschaftung bereits ab dem 8. August 2025 in Kraft treten. Wie die Stadt Essen nun mitteilt, erfolgt die Umsetzung jedoch erst zum Saisonbeginn am 15. April 2026. Bis dahin bleibt das Parken entlang der Freiherr-vom-Stein-Straße und auf den angrenzenden Stellflächen weiterhin kostenfrei.

ADAC warnt: Diese Haltung ist für Beifahrer lebensgefährlich

Leichtsinnig: Wer als Beifahrer eine bestimmte Sitzposition einnimmt, riskiert im Ernstfall sein Leben. Und auch das Fahrverhalten kann durch den Beifahrer beeinflusst werden. Auch wenn es verlockend sein mag, auf langen Fahrten die Füße auf das Armaturenbrett zu legen: Besser ist es, die ganze Zeit auf dem Boden zu bleiben. Test mit Tempo 64 Denn wer sich im Auto so lässig zurücklehnt, lebt gefährlich. Im Ernstfall drohen schwerste bis tödliche Verletzungen am Kopf, der Wirbelsäule und den Beinen, warnt der ADAC .

Schnelle Hilfe im Brandfall: Feuerlöschdecke von Amazon

Aus einem geselligen Koch- oder Grillabend kann schnell böser Ernst werden, wenn zum Beispiel ein Fettbrand ausbricht. Für solche Fälle sollte eine Feuerlöschdecke vorhanden sein. Bei Amazon gibt es eine praktische und günstige Variante von Wucgea. Ein Feuerlöscher ist nicht immer griffbereit, auf Brände im Haushalt sollte man aber vorbereitet sein. Die Feuerlöschdecke von Wucgea ist eine praktische Hilfe gegen Feuer, wenn es hart auf hart kommt. Bei Amazon gibt es sie in verschiedenen Größen und Normfassungen sowie unterschiedlicher Produktanzahl.

Erkelenz: Leichenfund gibt Rätsel auf – Ermittlungen

Auf dem Gelände eines Abschleppunternehmens in Erkelenz wird am Mittwoch eine Leiche gefunden. Die Aachener Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion angeordnet. Am Dienstag wurde im Kofferraum eines Autos in Erkelenz eine Leiche gefunden. Wie Oberstaatsanwältin Katja Schlenkermann-Pitts auf Anfrage mitteilt, hätten Mitarbeiter eines Abschleppunternehmens die leblose Person auf ihrem Gelände entdeckt. Das Fahrzeug sei komplett ausgebrannt gewesen und habe sich bereits seit mehreren Tagen auf dem Areal befunden.

Seiten