Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

ADAC-Test | Zuverlässigkeit und Co.: So gut sind günstige Wallboxen

Will man das E-Auto regelmäßig in der heimischen Garage aufladen, wird man auf Dauer kaum um eine Wallbox herumkommen. Was preiswerte Modelle taugen, hat der ADAC getestet. Mit erstaunlichem Ergebnis. Wer das Elektroauto in der Garage oder im Carport zuverlässig aufladen will, muss für eine Wallbox nicht unbedingt tief in die Tasche greifen. Das zeigt ein Test des ADAC von zehn Wallboxen aus dem Einstiegssegment zwischen 199 und 499 Euro. Unter die Lupe genommen wurden dabei unter anderem deren Ausstattung und Lieferumfang.

Opel Frontera (2024): Alle Infos, Preis und Bilder des SUV

Nach dem Grandland präsentiert Opel das zweite neue SUV: Der Frontera trägt einen bekannten Namen – aber macht vieles anders als der historische Vorgänger. Das kostet er. Der Opel Crossland ist Geschichte – und stattdessen bemüht Opel für sein neues Modell im Kompaktsegment einen historischen Namen: Aus dem etwas rundlichen Familiengefährt wird der Frontera, ein deutlich kantigeres und größeres SUV. Kommt Ihnen bekannt vor? Richtig, in den Neunzigerjahren verkaufte Opel bereits einen kastigen, familientauglichen Geländewagen in zwei Modellgenerationen.

Dortmund: True-Crime-Doku über Serienmörder Norman Volker Franz auf Sky

Fünf Menschen soll er umgebracht haben und ist dennoch auf freiem Fuß: Norman Volker Franz brach 1999 aus dem Gefängnis aus. Bald erscheint über seinen Fall eine neue True-Crime-Doku. Es ist einer der spektakulärsten Kriminalfälle Deutschlands. Und er ist bis heute nicht abgeschlossen: Seit 25 Jahren fahnden die internationalen Behörden nach Norman Volker Franz, der fünf Menschen getötet und zahlreiche andere Verbrechen begangen haben soll. Spektakulär ist an dem Fall vor allem, dass Franz bereits mehrfach festgenommen wurde. Genauso oft aber konnte er aus dem Gefängnis fliehen.

Studie: Auto für viele junge Menschen ein Statussymbol

Was ist jungen Autofahrerinnen und -fahrern wichtig? Und wo stehen die Deutschen im Hinblick auf E-Mobilität? Darüber gibt eine Studie nun Aufschluss. Das Auto hat einer Studie zufolge für eine Mehrheit der jüngeren Autofahrerinnen und -fahrer in Deutschland den Rang eines Statussymbols. Das geht aus der jüngsten Mobilitätsstudie des Marktforschungsinstituts Infas im Auftrag des Reifenherstellers Continental hervor. Für 54 Prozent der 18- bis 34-Jährigen ist das Auto demnach ein Prestigeobjekt – bei den Befragten ab 45 Jahren waren es nur halb so viele.

HU beim Auto: Diese Fehler können Sie die TÜV-Plakette kosten

Selbst gut gepflegte Fahrzeuge können bei der HU durchfallen. Schon winzige, unerwartete Details können bedeuten, dass Sie zur Nachprüfung müssen. Alle zwei Jahre steht Autofahrern ein wichtiger Termin bevor: die Hauptuntersuchung (HU) bei TÜV, Dekra, GTÜ oder einer anderen Prüforganisation. Viele Fahrzeughalter sehen dem Termin mit gemischten Gefühlen entgegen, denn selbst gut gepflegte Fahrzeuge können wegen kleiner Mängel durchfallen. Was viele nicht wissen: Oft sind es winzige Details, die über Bestehen oder Nachprüfung entscheiden.

Studie: Bis 2035 könnten 140.000 Auto-Jobs verloren gehen

Rund jeder fünfte Job in der Autobranche ist in den kommenden Jahren in Gefahr. VDA-Chefin Müller sieht das Problem jedoch nicht im Wandel hin zur Elektromobilität. In der deutschen Automobilindustrie könnten einer Studie zufolge bis Mitte des kommenden Jahrzehnts bei gleichbleibender Entwicklung 140.000 Arbeitsplätze verloren gehen. Bereits zwischen 2019 und 2023 seien unter dem Strich 46.000 Jobs entfallen, heißt es in der Erhebung des Prognos-Instituts im Auftrag des Verbands der Automobilindustrie (VDA).

Aachen: 11-jähriges Mädchen wird angefahren und schwer verletzt

In Herzogenrath ist am Montag ein elfjähriges Mädchen von einem Auto angefahren und dabei schwer verletzt worden. Es erlitt mehrere Knochenbrüche. Am Montag ist in Herzogenrath ein elfjähriges Mädchen von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Es erlitt mehrere Knochenbrüche am Bein und an der Hüfte. Laut ersten Ermittlungen sei das Mädchen unaufmerksam gewesen und sei direkt vor ein anfahrendes Fahrzeug gelaufen. Die Verletzte wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Volkswagen Werksschließung: VW-Aktie wird zum Schnäppchen – jetzt kaufen?

Volkswagen plant, Werke in Deutschland zu schließen, was einen erheblichen Stellenabbau zur Folge haben könnte. Was heißt das für die VW-Aktie? Einmalige Chance oder Risiko? Die Nachricht des Volkswagen-Betriebsrats, dass das Unternehmen möglicherweise drei Werke in Deutschland schließen und Tausende Arbeitsplätze abbauen will, hat die VW-Aktie und ihre Aussichten erheblich belastet. Seit ihrem Höchststand von rund 246 Euro im März 2021 hat die Aktie bis heute rund 63 Prozent an Wert verloren. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 3,8 ist sie derzeit eine "Schnäppchenaktie".

Er brachte Daimler die Flugzeuge - Edzard Reuter ist tot

Der gescheiterte Versuch, aus dem Autobauer einen Technologiekonzern zu machen, wird wohl immer mit seinem Namen verbunden bleiben. Reuter hat nie aufgehört, für seine Überzeugungen zu werben. Wäre es nach Edzard Reuter gegangen, dann wäre der heutige Autobauer Mercedes-Benz ein ganz anderes Unternehmen. Aber es ging nicht nach ihm. Reuters Vision blieb eine Vision. Dass sie der richtige Weg gewesen wäre, davon war er immer überzeugt - bis zu seinem Tod. Am 27.

Seiten