Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburg: Der Terror ist allgegenwärtig

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, es hätte ein fröhlicher Adventsabend werden können, stattdessen wurden es Stunden des Grauens: Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert Menschen überall im Land. Mit einem Auto raste der Täter am Freitagabend durch eine Gasse zwischen den Ständen. Es soll sich um den Märchenbereich gehandelt haben, in dem viele Familien unterwegs waren. In einem Video der Tat ist zu sehen, dass zahlreiche Menschen von dem Wagen erfasst wurden. Unter den Toten und Dutzenden Verletzten sind auch Kinder.

Koalition will Lockerung des Verbrenner-Aus - und nun?

Die Bundesregierung will das Verbrenner-Aus ab 2035 auf EU-Ebene aufweichen - im Koalitionsausschuss einigten sich die Parteien auf eine gemeinsame Linie bei dem Thema. Wie es nun weitergeht. Nach der Einigung der schwarz-roten Koalition zum Verbrenner-Aus ab 2035 liegt der Ball nun in Brüssel . Die Bundesregierung dringt auf eine Aufweichung des Beschlusses. Darauf haben sich CDU, CSU und SPD geeinigt.

Ooono-Blitzerwarner bei Amazon: Am Black Friday zum Sparpreis sichern

Kein teures Blitzerfoto für zu schnelles Fahren: Anlässlich des Black Fridays gibt es den verbesserten Blitzerwarner von Ooono bei Amazon im Angebot. Wir zeigen Ihnen, was das Modell alles kann und ob die Nutzung erlaubt ist. Fahren Sie gelegentlich etwas schneller und mussten schon öfter Bußgelder zahlen? Dann könnte das heutige Angebot genau das Richtige für Sie sein. Das neueste Modell des Blitzerwarners, der Co-Driver No2 der Marke Ooono , ist derzeit bei Amazon auf weniger als 50 Euro reduziert.

Poller werden im Minutentakt neben Weihnachtsmarkt bewegt

Schwere Poller werden für jede Tram am Augsburger Christkindlesmarkt verschoben – ein Kraftakt, der Sicherheit und Weihnachtsstimmung vereinen soll. Was steckt hinter dem aufwendigen Vorgehen? Viele Weihnachtsmärkte werden mit Sperren oder Pollern geschützt. In Augsburg mit viel Aufwand: Zum Schutz des Christkindlesmarkts gegen Anschläge mit Autos werden Sicherheitsleute bis Heiligabend tausendfach schwere Poller hin und her bewegen müssen. Die Stadt sperrt mit den Pollern die Zufahrten zu dem beliebten Weihnachtsmarkt ab.

Rente, Autos, Bauen: Koalition verkündet Kompromisse

Bis tief in die Nacht haben die Spitzen von Schwarz-Rot beraten - auch über das umstrittene Rentenpaket. Nun gibt es diverse Absprachen. Die Parteivorsitzenden geben sich zuversichtlich. Rente , Verbrenner-Autos, Wohnungsbau: Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben bei wichtigen Streitpunkten eine gemeinsame Linie festgezurrt und hoffen nun auf ein Ende der Koalitionskrise. Das gilt vor allem für den Rentenstreit: Die Ankündigung einer großen Reform und zehn Milliarden Euro für die private Vorsorge sollen den Widerstand junger Unionsabgeordneter überwinden.

Auto-Nation Deutschland: Fahrer erinnern sich an ihren ersten Wagen

Das erste Auto bleibt vielen Menschen ein Leben lang im Gedächtnis, auch in unserer Community. Leser teilen ihre Erinnerungen an ihren ersten fahrbaren Untersatz mit t-online. Drei Viertel der Deutschen wurden von ihren ersten Autos geprägt, ergab eine Umfrage von AutoScout24 . Die meisten Befragten nennen positive Gefühle von Freiheit, Stolz und Unabhängigkeit, wenn sie sich zurückerinnern. Am stärksten setzten sie auf deutsche Automarken, allen voran Volkswagen . Auf Platz zwei folgte Opel, Rang drei teilten sich Ford, Audi und BMW .

Bundesregierung einigt sich bei Rente: Opposition reagiert

Die Bundesregierung will ihr Rentenpaket trotz Widerstands aus der Unionsfraktion ohne Änderungen in den Bundestag bringen. Die Einigung ruft ein gespaltenes Echo hervor. Kanzler Friedrich Merz und CSU-Chef Markus Söder rechnen nach eigenen Worten mit einer Zustimmung auch junger Unionsabgeordneter zu den Rentenplänen der Koalition. Es sei verabredet, dass die CDU/CSU-Bundestagsfraktion dies kommende Woche abschließend festlege, sagte Merz am Freitag bei der Vorstellung der Ergebnisse des Koalitionsausschusses.

Seiten