Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburg: Der Terror ist allgegenwärtig

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, es hätte ein fröhlicher Adventsabend werden können, stattdessen wurden es Stunden des Grauens: Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert Menschen überall im Land. Mit einem Auto raste der Täter am Freitagabend durch eine Gasse zwischen den Ständen. Es soll sich um den Märchenbereich gehandelt haben, in dem viele Familien unterwegs waren. In einem Video der Tat ist zu sehen, dass zahlreiche Menschen von dem Wagen erfasst wurden. Unter den Toten und Dutzenden Verletzten sind auch Kinder.

Dachau: Tiefgaragen-Decke stürzt auf Autos

In Bayern ist die gesamte Trockenbaudecke einer Tiefgarage heruntergefallen. Mehrere Autos wurden dabei beschädigt. Menschen wurden nicht verletzt. In der Tiefgarage einer Realschule in Dachau ist am Mittwoch die gesamte abgehängte Decke auf die Parkfläche herabgefallen. Das Unglück ereignete sich am Nachmittag gegen 16. Uhr. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Das Landratsamt Dachau teilte bei Facebook mit: "Zum Glück befanden sich keine Personen in der Garage." Allerdings seien sieben dort abgestellte Fahrzeuge begraben und beschädigt worden.

Fünf Jahre nach dem Hanau-Anschlag: Die Angst bleibt

Die Opfer wollten Champions League gucken, eine Pizza holen oder einfach nur plaudern: Dann kam ein rechtsextremer Täter und erschoss neun Menschen. Ein Überlebender macht sich Sorgen um Deutschland. Fünf Jahre nach einem der blutigsten Anschläge, die Deutschland je erlebt hat, hat einer der Überlebenden eine bittere Bilanz gezogen. Es werde fast immer nur über, aber kaum mit Migranten gesprochen, sagte Said Etris Hashemi bei einer Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer des Anschlags vom 19. Februar 2020 in Hanau .

Deutschlands wichtigster Handelspartner legt bei Zöllen nach

Nach vielen Jahren chinesischer Dominanz sind die USA wieder der wichtigste Handelspartner für Deutschland. Doch Trumps Zölle könnten die Exporte "Made in Germany" ausbremsen. Erstmals seit 2015 sind die USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands - doch wie geht es weiter im Geschäft mit den Vereinigten Staaten? Zölle auf Stahl und Aluminium hat US-Präsident Donald Trump bereits auf den Weg gebracht. Nun droht der Republikaner, auch Einfuhren von Autos in die USA deutlich zu verteuern. Das könnte die ohnehin kriselnde deutsche Automobilindustrie hart treffen.

Türgriffe bei Tesla, BMW, Mercedes: ADAC warnt vor Sicherheitsrisiko

Tesla, BMW, Mercedes: Sie alle haben Türgriffe, vor denen der ADAC warnt. Was ist das Problem? Und was kann man tun? Neue Berichte über Vorfälle bei Tesla haben eine Gefahr aufgezeigt, die auch bei anderen Autos besteht. Nun warnt der ADAC ausdrücklich vor den Risiken versenkbarer Türgriffe. Diese Griffe, die beim Fahren und Parken in der Außenwand des Autos versenkt werden, können bei einem Unfall zu einem ernsthaften Problem werden, so der Automobilclub.

Kopenhagen: Mann dringt mit Auto auf Flughafen-Gelände ein

Ein Mann dringt mit einem gestohlenen Auto auf das Flughafen-Gelände in Kopenhagen ein. Stundenlang bleibt der Luftraum gesperrt. Am frühen Mittwochmorgen ist es zu einem schweren Sicherheitsvorfall am Kopenhagener Flughafen gekommen. Laut "Bild" hatte ein Mann mit einem gestohlenen Land Rover den Sicherheitszaun durchbrochen und war anschließend auf das Flugfeld gelangt. Den Angaben zufolge wollte die dänische Polizei gegen 3.30 Uhr den Geländewagen mit schwedischem Kennzeichen kontrollieren, da dieser als gestohlen gemeldet war.

Berlin: Betrunkener täuscht mit Blaulicht Polizeikontrolle vor

Ein betrunkener Mann hat mit einem falschen Blaulicht ein Auto "kontrolliert". Dabei gab er sich als Polizist aus. Die Polizei ermittelt. In Berlin-Charlottenburg hat ein 53-jähriger Mann am Dienstag eine Autofahrerin mit einem illegal gekauften Blaulicht angehalten. Der Verdächtige habe die Frau nach einem Abbiegevorgang gestoppt und eine Kontrolle vorgetäuscht, teilte die Polizei auf der Plattform X mit. Echte Beamte seien auf die Situation aufmerksam geworden und hätten den Mann überprüft.

E-Autos: Mehr Reichweite ohne größere Akkus

Mehr Reichweite bei Elektroautos benötigt nicht unbedingt einen größeren Akku. Einige Hersteller drehen an kleinsten Stellschrauben, um Energie zu sparen. Es gibt viele Möglichkeiten, die Reichweite eines Elektroautos zu erhöhen. Die einfachste Lösung: einen größeren Akku mit mehr Energie zu installieren. Nachteil: Das Auto wird teurer und schwerer. Bleibt also nur, Energie zu sparen. Heizung oder Klimaanlagen lassen sich abschalten. Doch wer will frieren oder schwitzen? Auf Fahrzeugseite lässt sich der Energieverbrauch an einigen Stellschrauben verbessern.

Führerschein-Umtausch: Warum der 19. Januar für Autofahrer wichtig ist

Bis 2033 müssen in Deutschland alle alten Führerscheine getauscht werden. Dieses Jahr sind die letzten Papier-Dokumente der ab 1971 Geborenen dran. Auto- und Motorradfahrer, die zwischen 1953 und 1970 geboren wurden, sollten längst einen neuen Führerschein im Portemonnaie haben. Ab jetzt müssen die Geburtsjahrgänge ab 1971 darauf achten, mit dem Tausch ihres alten "Lappens" in das seit 2013 gültige Muster nicht zu spät dran zu sein. Denn diesen Sonntag läuft für sie die Frist ab, um Dokumente zu tauschen, die bis einschließlich 31.

Fehlercode P0171: Was er bedeutet und wie Sie ihn beheben

Zeigt Ihr Auto den Fehlercode P0171 an, kann das verschiedene Ursachen haben. Was hinter dem Problem steckt und wie Sie es lösen, erfahren Sie hier. Wenn der Fehlercode P0171 angezeigt wird, signalisiert das ein zu mageres Kraftstoff-Luft-Gemisch. Dieses kann nicht nur den Motorlauf beeinträchtigen, sondern auch langfristige Schäden verursachen. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Diagnose und gezielten Maßnahmen, beheben Sie das Problem zügig. Was bedeutet der Motorfehlercode P0171?

Seiten