Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburg: Der Terror ist allgegenwärtig

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, es hätte ein fröhlicher Adventsabend werden können, stattdessen wurden es Stunden des Grauens: Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert Menschen überall im Land. Mit einem Auto raste der Täter am Freitagabend durch eine Gasse zwischen den Ständen. Es soll sich um den Märchenbereich gehandelt haben, in dem viele Familien unterwegs waren. In einem Video der Tat ist zu sehen, dass zahlreiche Menschen von dem Wagen erfasst wurden. Unter den Toten und Dutzenden Verletzten sind auch Kinder.

Unfall in Berlin-Kreuzberg: Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Bei einem Überholversuch auf dem Fahrradstreifen kollidiert ein Motorradfahrer mit einem abbiegenden Auto. Die Köpenicker Straße muss gesperrt werden. Ein Motorradfahrer hat bei einem Überholmanöver in Berlin-Kreuzberg am Samstagnachmittag lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Der Mann versuchte, ein Auto rechts auf dem Fahrradstreifen zu überholen, wie die Polizei auf der Plattform X mitteilte. Die Autofahrerin bog gleichzeitig nach rechts in eine Grundstückseinfahrt ab. Beide Fahrzeuge kollidierten. Rettungskräfte brachten den schwerverletzten Motorradfahrer in ein Krankenhaus.

Berlin: Unbekannte lassen Luft aus Reifen von fast 40 Autos

In zwei Berliner Bezirken hinterlassen Umweltaktivisten Schreiben an betroffenen Fahrzeugen. Der Staatsschutz ermittelt. Unbekannte haben in Charlottenburg und Wilmersdorf die Luft aus den Reifen von fast 40 Autos abgelassen. Nach Angaben der Polizei wurden die Sachbeschädigungen am Freitag über den gesamten Tag verteilt festgestellt. An den betroffenen Fahrzeugen seien Schreiben mit umweltpolitischem Bezug angebracht gewesen, teilte die Polizei mit.

Piastri setzt sich in Zandvoort durch - Verstappen Dritter

In Zandvoort geht es in der Qualifikation richtig eng zu - zumindest im Duell der beiden McLaren. Oscar Piastri sichert sich den ersten Startplatz. Im packenden Formel-1-Titelduell hat sich Oscar Piastri dank einer Fabelrunde in den Dünen von Zandvoort den nächsten Vorteil verschafft. Mit der Winzigkeit von nur 0,012 Sekunden Vorsprung sicherte sich der WM-Spitzenreiter den ersten Startplatz für den Großen Preis der Niederlande und bezwang seinen McLaren-Teamkollegen Lando Norris einmal mehr. "Ich war im richtigen Moment da.

Auto fährt in Frankreich in Menschen vor Bar – ein Toter

Mitten in der Nacht rast ein Auto in eine feiernde Menge vor einer Bar im französischen Évreux. Panik bricht aus. Ein Mann stirbt, es gibt mehrere Verletzte. Was ist über den Vorfall bekannt? Nach einem nächtlichen Streit in einer Bar in der französischen Stadt Évreux ist einer der Beteiligten mit einem Auto mehrfach in eine Menschenmenge vor dem Lokal gefahren. Ein Mann kam ums Leben und fünf weitere Menschen wurden verletzt, wie Bürgermeister Guy Lefrand mitteilte. Zwei Insassen des Autos - darunter der Fahrer - und eine weitere Person wurden festgenommen.

Erdrutsch in Norwegen: Boden bricht entzwei – vermisste Person

Am Morgen bricht der Boden auf. Ein Wagen wird mitgerissen, eine Person wird vermisst – und Norwegen ist plötzlich zweigeteilt. Ein gewaltiger Erdrutsch hat am Samstagmorgen bei Åsen im Norden Norwegens eine zentrale Verkehrsachse zerstört. Die neue sowie die alte E6 (die längste durchgehende Straßenverbindung in Skandinavien) und die Bahnstrecke sind unterbrochen. Am Morgen war plötzlich ein großer Krater entstanden. Auf Bildern ist zu sehen, dass die Erdmassen teils in den angrenzenden Nesvatnet-See gerutscht sind.

DDR-Autos als Wertanlage: Trabant und Wartburg erzielen Rekordpreise

Vom stumpfen Blech zum strahlenden Gold: Alltagsautos der DDR werden zu Oldtimer-Schätzen. Und erzielen heute beachtliche Preise. Welche Modelle sind jetzt besonders gefragt? Nach dem Mauerfall verschwanden viele DDR-Autos schnell aus dem Straßenbild. Trabi und Wartburg mussten Autos aus dem Westen Platz machen, viele landeten auf dem Schrottplatz. Heute, mehr als drei Jahrzehnte später, erleben diese Klassiker ein überraschendes Comeback. Selbst einfache Modelle bringen inzwischen mehr als das Doppelte ihres damaligen Werts ein.

Seiten