Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburg: Der Terror ist allgegenwärtig

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, es hätte ein fröhlicher Adventsabend werden können, stattdessen wurden es Stunden des Grauens: Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert Menschen überall im Land. Mit einem Auto raste der Täter am Freitagabend durch eine Gasse zwischen den Ständen. Es soll sich um den Märchenbereich gehandelt haben, in dem viele Familien unterwegs waren. In einem Video der Tat ist zu sehen, dass zahlreiche Menschen von dem Wagen erfasst wurden. Unter den Toten und Dutzenden Verletzten sind auch Kinder.

Ooono-Blitzerwarner: Bei Amazon Black Week zum Sparpreis sichern

Kein teures Blitzerfoto für zu schnelles Fahren: Bei der Amazon Black Week gibt es heute den verbesserten Blitzerwarner von Ooono im Angebot. Wir zeigen Ihnen, was das Modell alles kann und ob die Nutzung erlaubt ist. Fahren Sie gelegentlich etwas schneller und mussten schon öfter Bußgelder zahlen? Dann könnte das heutige Angebot genau das Richtige für Sie sein. Das neueste Modell des Blitzerwarners, der Co-Driver No2 der Marke Ooono , ist derzeit bei Amazon auf weniger als 50 Euro reduziert.

Streusalz im Winter: So schützen Sie Ihr Auto effektiv vor Rost

Schnee, Eis und Streusalz greifen Metallteile Ihres Autos massiv an. Mit gezielten Maßnahmen halten Sie Unterboden und Lack sicher – und vermeiden teure Reparaturen. Winterlicher Straßenverkehr bringt nicht nur Glätte mit sich, sondern auch Streusalz und Feuchtigkeit, die Metallteile angreifen. Besonders gefährdet sind Bremsleitungen, Radachsen und der Unterboden. Rost kann die Sicherheit beeinträchtigen und im schlimmsten Fall dazu führen, dass das Auto die Hauptuntersuchung nicht besteht. Unterboden gründlich reinigen Eine normale Handwäsche reicht oft nicht aus.

Verkehrskontrolle durch die Polizei: So sollten Sie sich verhalten

Bei einer Kontrolle ist Freundlichkeit angesagt. Damit können Sie einigen Ärger abwenden. Auf eine bestimmte Frage sollte Sie allerdings lieber sehr knapp antworten. Ob Geschwindigkeitsüberschreitung , abgelaufene Plakette oder Rotlichtverstoß – wer in eine Verkehrskontrolle gerät, sollte wissen, wie er sich am besten verhält. Die wichtigsten Tipps. Reden ist Silber Die erste Regel lautet: so wenig wie möglich sagen. Auch wenn Sie genau wissen, was der Polizist Ihnen vorwirft – antworten Sie am besten nur mit "Nein, ich weiß nicht, warum Sie mich angehalten haben".

Verkehrsrecht: Unordentliches Auto kann zu Bußgeld führen

Ein unordentliches Auto kann Bußgelder nach sich ziehen. Ab welchem Punkt Ihr persönliches Chaos zum Problem anderer wird. Für manche ist das Auto nur ein Transportmittel, um von A nach B zu kommen. Für andere ist es ein zweites Wohnzimmer – und je nach Ordnungssinn des Besitzers kann es auch mal wie bei Hempels unterm Sofa aussehen: Leere Fast-Food-Tüten, Wasserflaschen, das Bonbonpapier oder andere Überreste vergangener Fahrten sammeln sich dann im Innenraum an. Aber wann ist es zu viel?

Diebstahl: Warum Katalysatoren bei Dieben begehrt sind

Katalysatoren sind begehrtes Diebesgut – der illegale Ausbau dauert nur Minuten und ist inzwischen ein Trend. Welche Autos gefährdet sind, was davor schützt. Es ist so selten wie begehrt: Rhodium ist eines der kostbarsten Edelmetalle der Welt, deutlich teurer als Silber oder Gold (Preis pro kg: rund 130.000 Euro). Für Juweliere ist es trotzdem nicht sehr interessant. Denn Rhodium ist spröde und lässt sich schlecht verformen. Die Autoindustrie liebt Rhodium dafür umso mehr: Genau wie Palladium und Platin steckt es in jedem Katalysator.

Gefrierender Regen und Schnee: Autofahrer sollen aufpassen

Autofenster freikratzen, warm anziehen, vorsichtig fahren. Am Wochenende wird es kalt und stellenweise glatt. Auf dem Feldberg drohen Sturmböen. Draußen warm anziehen und im Auto lieber runter vom Gas - wer am Wochenende in Baden-Württemberg unterwegs ist, sollte sich warm einpacken und im Zweifel lieber langsam fahren. Der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zufolge wird es samstags zwar tagsüber eher heiter und trocken. Aber spätestens am Sonntag könnte Glätte ein Thema werden. Sobald sich der Nebel am Samstagfrüh verzogen hat, wird es freundlich.

Seiten