Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburg: Der Terror ist allgegenwärtig

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, es hätte ein fröhlicher Adventsabend werden können, stattdessen wurden es Stunden des Grauens: Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert Menschen überall im Land. Mit einem Auto raste der Täter am Freitagabend durch eine Gasse zwischen den Ständen. Es soll sich um den Märchenbereich gehandelt haben, in dem viele Familien unterwegs waren. In einem Video der Tat ist zu sehen, dass zahlreiche Menschen von dem Wagen erfasst wurden. Unter den Toten und Dutzenden Verletzten sind auch Kinder.

Nach Autodiebstahl: Diese Frist zählt jetzt

Plötzlich ist das Auto weg: Auch wenn Sie dringend ein neues brauchen und die Teilkaskoversicherung zahlt, sollten Sie erstmal abwarten. Diese Frist ist dabei wichtig. Kurz zusammengefasst: Bei Autodiebstahl ist Warten vor Neukauf ratsam. Eigentum geht oft erst nach vier Wochen auf Versicherung über. Polizei informieren und Fahrzeug zeitnah abmelden. Es geschieht 30.000 Mal im Jahr: Ein Auto wird gestohlen. Mit einer Teilkaskoversicherung bekommen Sie immerhin den Wiederbeschaffungswert des Autos ersetzt.

Mallorca: Palma verbannt Urlauberautos aus Stadtzentrum

Palma sperrt das Stadtzentrum für die meisten Autos mit ausländischem Kennzeichen. Was Mallorca-Urlauber jetzt beachten müssen. Mallorca-Urlauber mit ausländischen Nummernschildern am Auto dürfen nicht mehr ins Zentrum von Palma fahren. Erste Deutsche, die im Sommer mit dem Auto auf der Insel unterwegs waren, hätten deshalb schon saftige Strafzettel bekommen, wie die "Mallorca Zeitung" berichtete. Sogar den Fahrer eines Elektroautos traf es, er soll 200 Euro berappen. Das Rathaus der Stadt bestätigte auf Anfrage die umstrittene Regelung.

Mit Auto, Rad oder zu Fuß: So bewegt sich Deutschland

Welche Verkehrsmittel nutzen Bürgerinnen und Bürger am häufigsten, welche Trends gibt es? Darum geht es in einer großen Mobilitäts-Studie. 84 Minuten - so lang ist jeder von uns im Durchschnitt pro Tag unterwegs: am längsten freitags, am kürzesten sonntags, im Sommer öfter und im Winter weniger. Aber mit welchen Verkehrsmitteln kommt man von A nach B und welche Veränderungen gibt es? Antworten darauf gibt eine große Mobilitätsstudie im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums. Zentrale Ergebnisse: Die Bürgerinnen und Bürger gehen häufiger zu Fuß und fahren länger mit dem Rad.

Abgetrennte Hände an A45 gefunden: Neues Detail sorgt für Fragen

Auf der A45 werden in der Nacht zum Montag abgetrennte Frauenhände gefunden. Kurz darauf wird bekannt, dass sie zu einer Frau gehören, deren Kind vor einem Kloster ausgesetzt wurde. Die beiden Fälle hängen zusammen. Jetzt wird ein neues Detail bekannt. Die Polizei hat neue Einzelheiten zu den mysteriösen Frauenhänden auf der A45 bekannt gegeben. Der Fall beschäftigt die Behörden schon seit Tagen. In der Nacht auf Montag erhielt die Polizei den Hinweis, dass auf der A45 in Höhe des Autobahnkreuzes Olpe-Süd Gegenstände auf der Fahrbahn liegen.

Wetter Köln und NRW: DWD warnt vor -10 Grad und Neuschnee

Nach Schneefällen unter der Woche zieht am Wochenende die nächste Kaltfront auf. In Köln sind mehrere Zentimeter Neuschnee möglich. Eine neue Schnee- und Eisfront mit arktischer Kaltluft erreicht ab Freitag (21. November) Köln und die Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt in ganz Nordrhein-Westfalen vor Frost, in der Nacht zu Samstag und Sonntag können die Temperaturen auf bis zu -10 Grad sinken . Spätestens am Sonntagnachmittag kommt es dann zu neuen Schneefällen – erstmals auch in tieferen Lagen wie beispielsweise dem Kölner Stadtgebiet.

Stau Düsseldorf: Polizei rechnet mit angespannter Verkehrslage am Samstag

Mehrere Ereignisse gleichzeitig könnten am Samstag den Besuch in Düsseldorf strapaziös werden lassen – zumindest mit dem eigenen Fahrzeug. Die Polizei warnt vor der Anreise mit dem Auto an diesem Samstag (22. November) in die Düsseldorfer Innenstadt. Mehrere Ereignisse gleichzeitig könnten zu einer angespannten Verkehrssituation führen, sagte eine Polizeisprecherin. So seien nicht nur Demonstrationen angekündigt. Auch der Weihnachtsmarkt, das anlaufende Weihnachtsgeschäft und das Fußball-Zweitligaspiel Fortuna Düsseldorf gegen den 1.

Seiten