Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburg: Der Terror ist allgegenwärtig

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, es hätte ein fröhlicher Adventsabend werden können, stattdessen wurden es Stunden des Grauens: Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert Menschen überall im Land. Mit einem Auto raste der Täter am Freitagabend durch eine Gasse zwischen den Ständen. Es soll sich um den Märchenbereich gehandelt haben, in dem viele Familien unterwegs waren. In einem Video der Tat ist zu sehen, dass zahlreiche Menschen von dem Wagen erfasst wurden. Unter den Toten und Dutzenden Verletzten sind auch Kinder.

Wetter: Schnee und Glätte in Deutschland – DWD warnt Autofahrer

Schnee und Glätte bestimmen das Wetter in Deutschland: Es herrscht vielerorts Frost – der DWD spricht amtliche Warnungen für weite Teile des Landes aus. Der Wintereinbruch in Deutschland hält an: Schnee und Glätte prägen vielerorts das Wetter – teilweise droht Gefahr, etwa für Autofahrer. Auch im Flachland kann es schneien. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Donnerstagmorgen amtliche Warnungen herausgegeben.

Linienbus demoliert Haus in Oberhausen – mehrere Verletzte

Erst rammt ein Linienbus mehrere Pkw – dann kracht er in eine Hauswand. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot aus. Ein Linienbus ist am Mittwochabend in Oberhausen mit drei Autos kollidiert und anschließend in eine Hauswand gekracht. Bei dem Unfall wurden sieben Menschen verletzt, darunter auch der Busfahrer. Vier Verletzte mussten zur weiteren Kontrolle ins Krankenhaus gebracht werden. Wie der WDR schreibt, saßen in dem Gelenkbus zum Zeitpunkt des Unfalls etwa 25 Fahrgäste. Die Polizei schließt einen internistischen Notfall beim Busfahrer als mögliche Unfallursache nicht aus.

Verkehrskontrolle: Darf ein Polizist mein Handy kontrollieren?

Bei einer Verkehrskontrolle befolgen Sie lieber die Anweisungen der Polizisten. Sie müssen aber nicht alles mitmachen. Was die Polizei darf – und was nicht. So viel sollte klar sein: Wenn die Polizei Sie aus dem Verkehr herauswinkt, halten Sie sofort und sicher an, ohne die übrigen Fahrer zu behindern. Denn die Polizei hat das Recht, jederzeit Kontrollen durchzuführen, um die Fahrtüchtigkeit des Fahrers oder des Fahrzeugs zu überprüfen. Verkehrsrechtsanwälte empfehlen, die Anweisungen der Polizei unbedingt zu befolgen.

Manuelle Schaltung oder Automatik – was spart mehr Sprit?

Bei der Wahl zwischen Handschalter und Automatikgetriebe spielt nicht nur der Verbrauch eine Rolle. Auch die Kosten sind entscheidend. Und hier gibt es eine große Überraschung. Lange Zeit stand fest: Automatikgetriebe verbrauchen mehr Kraftstoff als Handschalter. Hinzu kamen hohe Aufpreise. Das änderte sich mit der Einführung des Direktschaltgetriebes (DSG) vor mehr als zehn Jahren. Welches Getriebe ist heute die bessere Wahl? Schaltgetriebe: Klassisch effizient?

Auto im Winter: Das müssen Sie in der kalten Jahreszeit beachten

Plötzlich tiefster Winter: Dann helfen nur Vorbereitung und gute Strategien, um Eis und Schnee richtig zu begegnen. Fünf wichtige Tipps. Der Winter kommt. Deshalb ist jetzt die Zeit, um einige Vorkehrungen zu treffen – und zu wissen, wie man sich bei Kälte verhält. Fünf Winter-Todsünden, die jeder Autofahrer umkurven sollte. Frostschutzmittel im Wischwasser nicht vergessen Eingefrorenes Wischwasser oder verstopfte Düsen der Scheibenwaschanlage können die Fahrt auf winterlichen Straßen gefährlich machen.

ADAC in Hessen warnt: Zettel am Auto schützt nicht vor Unfallflucht

Jeder dritte Unfall in Hessen endet mit Fahrerflucht. Der ADAC erklärt, warum ein Zettel an der Windschutzscheibe nicht ausreicht. Der ADAC Hessen-Thüringen warnt Autofahrer davor, nach einem Parkrempler nur einen Zettel am beschädigten Fahrzeug zu hinterlassen. Dies reicht nicht aus, um eine Strafverfolgung wegen Unfallflucht zu vermeiden, betont der Automobilklub. Oliver Reidegeld, Pressesprecher des ADAC Hessen-Thüringen, erklärt: "Laut Gesetz muss eine angemessene Zeit gewartet werden.

Dresden: Lkw-Fahrer will Notarzt helfen und baut Unfall

Bei einem Spurwechsel übersieht ein Lkw-Fahrer auf der A17 bei Dresden ein Fahrzeug. Der Autofahrer muss ins Krankenhaus. Bei einem Auffahrunfall auf der A17 in Fahrtrichtung Prag ist am Mittwochabend ein 25-jähriger Autofahrer verletzt worden. Ein 47-jähriger Lastwagenfahrer hatte auf Höhe der Anschlussstelle Heidenau die Spur gewechselt, um einem Notarztwagen das Auffahren zu erleichtern. Dabei übersah er das Auto neben sich. Der 25-jährige Fahrer des Wagens fuhr auf den Lkw auf und wurde verletzt. Der Mann kam zur Behandlung in ein Krankenhaus.

Seiten