Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Berlin: 17-Jähriger rast ohne Führerschein durch Spandau – Polizeieinsatz

Um einer Verkehrskontrolle zu entgehen, missachtet ein 17-Jähriger Ampeln und Stoppschilder. Sein Vater muss ihn schließlich von der Polizei abholen. Am Dienstag hat ein Jugendlicher ohne Fahrerlaubnis in Spandau einen Unfall verursacht. Um einer Verkehrskontrolle zu entgehen, fuhr der 17-Jährige über eine rote Ampel und missachtete ein Stoppschild. Als er gegen einen Zaun fährt, kann die Polizei ihn schließlich festnehmen. Das geht aus einer Polizeimeldung von Mittwoch hervor.

Verkehrskontrolle: Ungewöhnlicher Beifahrer bei Polizeikontrolle

Ein Papagei ruft bei einer Verkehrskontrolle Verwunderung hervor – und bleibt seinem Herrchen auch bei der Blutprobe treu. Mitten in Erfurt hat die Polizei nicht schlecht gestaunt: Auf dem Beifahrersitz eines gestoppten Autos saß am Montagnachmittag ein frei fliegender Papagei. Die Szene spielte sich auf der Leipziger Straße ab, auf der die Beamten eine routinemäßige Verkehrskontrolle durchführten. Doch als sie das Auto stoppten, blickte ihnen aus dem Innenraum ein bunter Papagei entgegen.

Braunschweig: Hier besteht die größte Unfallgefahr in Deutschland – Studie

Frustpotenzial durch Unfälle: In einer deutschen Stadt kracht es im Verhältnis besonders häufig. Das ergibt eine datenbasierte Analyse von 49 Städten. In Braunschweig ist die Gefahr für Unfälle besonders hoch – zumindest, wenn man einer Analyse der Auto-Abo-Plattform "Finn" glaubt. In einem dort aufgestellten Ranking von 49 Städten Deutschlands stellt die Löwenstadt den Spitzenwert. Im negativen Sinne. Denn dort kracht es demzufolge noch vor Mannheim , der Region Saarbrücken und Hannover am häufigsten.

Tesla-Quartalszahlen 2025: Verkäufe brechen weltweit um 13 Prozent ein

Tesla verkaufte im ersten Quartal 2025 deutlich weniger Fahrzeuge. Die Zahl der produzierten Autos sank merklich im Vergleich zur Vorjahresperiode. Tesla hat nach eigenen Angaben im ersten Quartal 2025 336.681 Fahrzeuge ausgeliefert. Der Wert liegt deutlich unter dem des Vorjahres, als das Unternehmen 386.810 Fahrzeuge absetzen konnte. Unterm Strich steht ein Minus von 13 Prozent. Produziert wurden demnach 362.615 Einheiten, im Gegensatz zu 433.371 Einheiten im ersten Quartal 2024 – gut 16 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

Frühlingsfest 2025 in München: Eröffnung, Maßpreise, Feuerwerk – Programm

Bald ist es wieder so weit: Mit dem Frühlingsfest startet Ende April die "kleine Schwester" der Wiesn. Auch heuer ist auf der Theresienwiese wieder viel geboten. Ab dem 25. April verwandelt sich die Theresienwiese einmal mehr in ein Zentrum bayerischer Festkultur: Das Münchner Frühlingsfest startet in seine neue Saison – und bringt Bewährtes wie Neues mit. Zwei Festzelte, über 100 Schausteller und ein Rahmenprogramm mit Flohmarkt, Oldtimern und Feuerwerk machen das Frühlingsfest bis zum 11. Mai erneut zum ersten großen Volksfest des Jahres in der Stadt.

Braunschweig: Oldtimertreffen auf dem Messegelände am 1. Mai – die Infos

Dieses Event hat Tradition: Auch 2025 findet am 1. Mai das alljährliche Oldtimertreffen auf dem Braunschweiger Messegelände statt. Eine Neuerung gibt es allerdings. Am 1. Mai ist es wieder so weit: Zum 42. Mal veranstaltet der Braunschweiger Auto Touren-Club im ADAC (BATC) das Oldtimertreffen auf dem Messegelände der Stadt. Mehr als tausend Aussteller präsentieren hier ihre alten Fahrzeuge. Die Veranstaltung gibt es bereits seit 1982 und gilt als eine der größten und bedeutendsten Oldtimer-Treffen nördlich der Mittelgebirge.

Gebrauchtwagen werden teurer: Mittelklasse und Kompaktmodelle gefragt

Die Preise für Gebrauchtwagen steigen wieder. Im März gab es den stärksten Anstieg in diesem Jahr. Vor allem Mittelklassewagen und Kompaktmodelle legen zu, während Kleinstwagen günstiger werden. Die Entwicklung im Überblick. Die Talfahrt ist vorbei: Jahrelang sanken die Preise – jetzt geht es wieder aufwärts. Im März stieg der Durchschnittspreis für Gebrauchtwagen auf der Verkaufsplattform mobile.de im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent. Das entspricht einem Durchschnittspreis von 33.400 Euro.

Seiten