Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Schwarzwald: Elch irrt tagelang umher – Polizei ermittelt

Elch Erwin ist zurück im Wildpark Pforzheim – nach seiner unerwarteten Reise könnten nun mehr Besucher kommen. Was die Stadt dazu sagt und wie es dem Tier jetzt geht. Der tagelang durch den Schwarzwald streunende Elch Erwin könnte zum Besuchermagnet im Wildpark Pforzheim werden. "Natürlich ist es möglich, dass es jetzt eine Zeit lang vielleicht eine Art Elch-Tourismus im Wildpark gibt", teilte ein Sprecher der Stadt mit. Gerade bei schönem Wetter sei aber immer mit guten Besucherzahlen im Wildpark zu rechnen.

Radschnellweg: Das bedeutet das Schild

Ein grünes Viereck, darauf ein weißes Fahrrad: So sieht eines der neueren Schilder im deutschen Straßenverkehr aus. Für Autofahrer hat es eine wichtige Bedeutung. Es ist eines der neueren Schilder auf deutschen Straßen: das Zeichen 350.1. Am 28. April 2020 ist es in Kraft getreten. Seitdem kennzeichnet es ausdrücklich Radschnellwege. Zuvor galten die damals noch wenigen Radschnellwege als ganz normale Radwege. Mit dem neuen Schild kamen aber auch neue Regeln.

Verkehrszeichen: Was bedeutet das Schild mit dem roten Punkt?

Der rote Punkt auf einigen Verkehrsschildern ist ein praktischer Hinweisgeber. Aber was bedeutet er? Kurz zusammengefasst: Der rote Punkt kennzeichnet Umleitungen bei Staus. Er führt über rote Routen zur nächsten Autobahnauffahrt. Das Umfahren von Staus lohnt sich meist ab 30 Minuten Verzögerung. Ein schwarzer Pfeil, dazu ein dicker roter Punkt: Allzu häufig begegnet man diesem Schild auf unseren Straßen nicht, obwohl es sehr hilfreich sein kann. Was also bedeutet es? Was bedeutet der rote Punkt? Der auffällige rote Punkt ist ein seltener Anblick.

Anschnallgurt-Knopf im Auto: Das ist seine praktische Funktion

Das Anschnallen im Auto erledigen die meisten (Mit-)Fahrer beinahe automatisch. Daher fällt ihnen ein nützlicher Helfer am Gurt mehrheitlich gar nicht auf. Dazu dient er. Es gibt Dinge im Auto, die man aus Gewohnheit schon gar nicht mehr wahrnimmt. Geschweige denn, ihren Sinn und Zweck hinterfragt. So wahrscheinlich auch im Fall des kleinen, meist schwarzen Knopfes, der mittig auf dem Anschnallgurt angebracht ist. Dabei hat er eine durchaus praktische Funktion: Der Knopf sorgt dafür, dass die Schlosszunge nicht herunterrutscht, wenn der Gurt nicht angelegt ist.

Seiten