Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Gefrorener Schnee in Radkästen: Diese Gefahr lauert im Winter

Kleine Klumpen, große Gefahr: Warum sich Autofahrer im Winter unbedingt die Radkästen ansehen sollten. Und wie Sie das Risiko minimieren. Wenn der Winter Einzug hält, türmen sich nicht nur Schneehaufen am Straßenrand. Auch in den Radkästen von Autos sammelt sich der Schnee. Und das kann schnell gefährlich werden. Gefährliches Eis im Radkasten Bei starkem Schneefall schleudern die Reifen den Schnee von der Straße nach oben. Wenn dieser Schnee in den Radkästen hängen bleibt und zu Eis gefriert, kann er schnell die Lenkfähigkeit des Autos beeinträchtigen.

Auto-Batterie schwächelt? So erkennen Sie drohende Startprobleme

Frost, Kurzstrecken, Komfortverbraucher – und plötzlich springt der Motor nicht an. Wie Sie drohende Schäden erkennen und teure Pannen vermeiden. Wenn es draußen friert, versagen Batterien oft schneller, als man denkt. Plötzlich springt das Auto nicht mehr an. Das betrifft nicht nur Autos mit Verbrennungsmotor : Auch Elektroautos benötigen eine zusätzliche klassische Starterbatterie, die bei Kälte schlappmachen kann. Kurzstrecken sind gefährlich Die Lichtmaschine lädt die Batterie während der Fahrt auf.

Autopflege im Winter: Klebeband kann vor Kälte und Salzschäden schützen

Der Winter kann Ihr Auto schneller zerstören, als Sie denken. Salz, Schmutz und Eis setzen ihm massiv zu. Wer jetzt nicht richtig pflegt, zahlt später den Preis. Woran Sie dabei unbedingt denken sollten. Der Winter ist der Feind jedes Autos. Schnee, Eis und vor allem Streusalz setzen Lack, Dichtungen und Scheiben stark zu. Wer sein Auto nicht regelmäßig pflegt, bekommt die Folgen schnell zu spüren: Rost, eingefrorene Schlösser, beschädigte Gummidichtungen und schlechtere Sicht. Doch mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie Ihr Auto vor diesen Gefahren schützen.

Louvre-Diebstahl: Pariser Polizei meldet Ermittlungserfolg

Nach dem Millionen-Coup im weltberühmten Pariser Louvre zieht die Polizei das Netz enger. Vier neue Verdächtige sitzen in Gewahrsam. Die Täter waren am helllichten Tag eingebrochen. Die Pariser Polizei hat fünf Wochen nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Louvre vier weitere Verdächtige festgenommen. Bei den Festgenommenen handelt es sich um zwei Männer und zwei Frauen im Alter zwischen 31 und 40 Jahren aus dem Großraum Paris . Ob sich unter ihnen auch der bislang noch gesuchte vierte Einbrecher befindet, teilten die Ermittler zunächst nicht mit. Bei dem Einbruch am 19.

Teuerster Neuwagen: Gordon Murray S1 LM mit Rekordpreis in Las Vegas

Er ist für die meisten unbezahlbar – und trotzdem verkauft: Ein Supersportwagen, der noch gar nicht existiert, erzielt in Las Vegas über 20 Millionen Dollar. Warum gab ein Käufer so viel Geld aus? Und was bekommt er jetzt dafür? Ein Supersportwagen hat Geschichte geschrieben: Ein Gordon Murray Special Vehicles (GMSV) S1 LM wurde bei einer Auktion in Las Vegas für 20,6 Millionen US-Dollar versteigert. Damit ist es der teuerste Neuwagen, der je auf einer Auktion verkauft wurde. Bemerkenswert: Der Wagen ist noch nicht einen Meter weit gefahren. Denn er ist noch gar nicht fertig.

Fiat 500: Kleinwagen feiert Comeback als Benziner – mit Hybridtechnik

Eigentlich sollte der Fiat 500 in der neuen Generation nur als E-Auto kommen. Doch nun gibt es den Kult-Italiener auch mit einem Benziner samt Hybridtechnik. Nach dem Auslaufen der Vorgängergeneration im Sommer 2024 war der Fiat 500 ausschließlich als Elektroauto erhältlich. Doch nun kehrt der Kleinwagen auch als Verbrennervariante zurück – mit Mildhybridtechnik und seinem unverkennbaren Look. Der Fiat 500 Hybrid soll eine Alternative für diejenigen bieten, die sich mit reinem Elektroantrieb nicht anfreunden können.

Seiten