Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Streik: IG Metall legt Mercedes-Niederlassung in Nürnberg lahm

Im Kfz-Gewerbe sorgt ein Tarifstreit für Protest. Vor allem große Hersteller und deren Niederlassungen werden nun von Streiks erfasst. So auch in Nürnberg. Im Tarifstreit des bayerischen Kfz-Gewerbes hat die IG Metall mit Warnstreiks begonnen – betroffen sind Autohäuser und Werkstätten großer Hersteller. Dazu kamen in Nürnberg am Mittwoch rund 600 Menschen zusammen. Wer also sein Auto zur Werkstatt bringen muss, sollte mit längeren Wartezeiten rechnen. Vor allem beim Mercedes-Center an der Kressengartenstraße bei Tullnau.

Dresden: Auto und Straßenbahn kollidieren in Striesen – keine Verletzten

Beim Linksabbiegen übersah eine Fiat-Fahrerin eine entgegenkommende Tram. In jüngster Zeit kam es wiederholt zu Kollisionen zwischen Autos und Straßenbahnen. In Dresden-Striesen ist am Dienstag ein Fiat mit einer Straßenbahn kollidiert. Bei dem Unfall auf der Schandauer Straße entstand laut Polizei ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die 39-jährige Fiat-Fahrerin sei gegen 13.30 Uhr auf der Schandauer Straße stadtauswärts unterwegs gewesen, als sie nach links in Richtung Ermelstraße abbiegen wollte.

Stauprognose zu Ostern in Hessen: Hier droht Verkehrschaos zum Ferien-Start

Zu Beginn der Osterferien rechnet der ADAC mit vollen Straßen in Hessen. Besonders betroffen sind die A3, A5 und A7 – aber auch einige Baustellen könnten Probleme verursachen. Am Freitag starten rund 849.000 Schülerinnen und Schüler in Hessen in die Osterferien. Wer mit dem Auto verreist, muss sich auf volle Straßen und längere Fahrzeiten einstellen – besonders im Rhein-Main-Gebiet. Das teilte der ADAC Hessen-Thüringen mit. Der Automobilclub rechnet insbesondere am ersten Ferienwochenende mit dichtem Verkehr.

Magdeburg: Geisterfahrer brettert 30 Kilometer in die falsche Richtung

Videoaufnahmen in sozialen Medien zeigen unglaubliche Szenen. Ein Auto ist in voller Fahrt auf der Bundesstraße unterwegs – allerdings in falscher Richtung. Die Polizei hat einen Geisterfahrer aus dem Verkehr gezogen, der fast 30 Kilometer in falscher Richtung unterwegs war. Den Beamten zufolge war der Mann am Montagabend in Magdeburg verkehrt auf die B71 aufgefahren. Der MDR-Verkehrsdienst meldete den Geisterfahrer erstmals um 21.47 Uhr, da befand sich der Autofahrer gerade auf dem Magdeburger Ring zwischen Damaschkeplatz und Fermersleber Weg.

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu. Volkswagen und BMW konnten ihre Verkäufe teils spürbar steigern, die VW-Tochter Audi blieb dagegen unter Druck.

Brennendes Auto in Tiefgarage führt zu Feuerwehr-Großeinsatz

Ein Auto brennt, eine Tiefgarage verraucht stark. Einen Todesfall gibt es nicht, aber einige Verletzte - darunter eine Rettungskraft. Bei einem Brand in einer Tiefgarage in Dortmund sind sieben Menschen verletzt worden. Ein Auto und daneben befindliches Lagergut habe gebrannt und zu einer starken Rauchentwicklung geführt, teilte die Feuerwehr mit. Die Einsatzkräfte retteten zwei Menschen bei dem Brand am Dienstagabend aus der Garage, die sich unter einem Haus mit Gewerbeflächen und Wohnungen befindet.

Seiten