Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

A100-Verlängerung: Berliner Bürgermeister Wegner äußert sich zu Protesten

Durch Berlin führen nach der Freigabe des neuen A100-Abschnitts gut drei weitere Kilometer Stadtautobahn. An dem Mammutprojekt gibt es immer noch laute Kritik. Was sagt der Regierende Bürgermeister dazu? Kai Wegner war am Mittwoch einer der Redner, die auf der Feier zur Eröffnung des neuen Abschnitts der Berliner Stadtautobahn A100 die Vorzüge des Projekts priesen. Draußen vor dem Hotel "Estrel", in dem die Feier stattfand, versammelten sich 250 Gegner der Streckenverlängerung. t-online hat am Rande der Veranstaltung mit dem Regierenden Bürgermeister gesprochen.

Bremen: Großevents am Wochenende – Polizei warnt vor Verkehrsstörungen

Am Wochenende könnte Bremen zur Nervenprobe werden. Zahlreiche Veranstaltungen finden parallel statt. Die Polizei empfiehlt, das Auto lieber stehen zu lassen. Wer am Wochenende in Bremen unterwegs ist, sollte Zeit und Nerven mitbringen. Mehrere Großveranstaltungen bringen Sperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen in der gesamten Stadt mit sich. Das ist los am Samstag, 30. August Um 15.30 Uhr ist Anpfiff im Weserstadion: Im ersten Heimspiel der Saison muss Werder Bremen gegen Bayer 04 Leverkusen ran. Das Spiel ist ausverkauft.

Weißenburg: Gratis Konzerte beim Bayern 3 Pop-up-Festival in Mittelfranken

Wer Lust auf gute Stimmung unter freiem Himmel hat und dabei auch noch Musik hören möchte, der kann beim Pop-up Festival von Bayern 3 drei Künstler gratis live erleben. Der September steht vor der Tür und damit auch ein gratis Konzerterlebnis. In der mittelfränkischen Kreisstadt Weißenburg, die rund 50 Minuten mit dem Auto entfernt von Nürnberg liegt, findet dieses Jahr das Bayern 3 Pop-up Konzert statt. Am Freitag, 12. September, beginnt das Open-Air-Konzert um 16 Uhr auf dem Festivalgelände Kirchweihplatz. Neben der Bayern 3 Band sind auch wieder drei Künstler mit dabei.

Rom: Deutscher Teenager stirbt bei Autounfall in Italien

Ein 18-Jähriger aus Deutschland hält sich in Rom auf. Als er eine Straße überqueren will, kommt es zu einem Zusammenstoß mit fatalen Folgen. Ein junger Deutscher ist in Italien von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich das Unglück am Mittwochabend in der Hauptstadt Rom . Demnach war der Teenager zu Fuß unterwegs und wollte gerade eine Straße überqueren, als er von einem Auto angefahren wurde. Medienberichten zufolge handelte es sich um einen Renault , an dessen Steuer ein 25 Jahre alter Brasilianer saß.

VW ändert E-Auto-Design: Elektroautos künftig mit klassischen Linien

Erst futuristisch, jetzt wieder klassisch: VW gesteht Irrtümer bei der Gestaltung seiner E-Modelle ein. Warum der Konzern zurück zu vertrauten Linien muss und welche Folgen das hat. Volkswagen zieht die Notbremse beim Design seiner Elektroautos. Statt futuristischer Linien soll es künftig wieder mehr klassische VW-Optik geben. Chefdesigner Andreas Mindt räumt ein: Der Aufbruch ins neue Zeitalter brachte Fehler – mit Folgen für Kunden und Alltagstauglichkeit. Aber nicht nur das Design der ID-Flotte ist bald Geschichte, sondern auch ihr Kürzel.

Kommunen sollen «Eltern-Taxis» leichter verbieten können

Hupen, Stau, riskante Wendemanöver: "Eltern-Taxis" sorgen für Stress vor Schulen. Baden-Württemberg gibt Städten und Gemeinden jetzt neue Mittel gegen das morgendliche Verkehrschaos vor Schulen. Wenn"s ab Mitte September wieder vor der Schule hupt und Kinder sich zwischen parkenden Autos hindurchschlängeln, dürfte das oft auch an den Eltern liegen. Denn jedes vierte Grundschulkind in Deutschland wird laut ADAC Stiftung von Mutter oder Vater meistens zur Schule gefahren.

Mattlack bei Autos: Besonderheiten und Nachteile

Mattlack verleiht Autos einen besonders markanten Look. Doch welche Besonderheiten und Nachteile hat die Mattlackierung? Ein Überblick. Die Mattlackierung schafft durch ihre nicht reflektierende Oberfläche eine ungewöhnliche Optik. Damit das stumpfe Erscheinungsbild erhalten bleibt, muss bei der Pflege jedoch einiges beachtet werden. Was macht den Mattlack besonders? Der Mattlack erhält seinen besonderen Look durch die Beimischung staubfeiner Silikat-Partikel. Sie erzeugen das matte Finish und die raue Oberfläche. Er reflektiert dadurch das Licht zerstreut und nicht gerichtet.

Seiten