Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Top Reifenhersteller: Diese Marken vertrauen Autofahrer am meisten

Reifenkauf ist Vertrauenssache. Und davon profitieren einige Hersteller mehr als andere. Denn sie liegen in der Gunst der Kunden ganz vorn. Hier sind die Top Ten. Wer baut die besten Autoreifen? Die Tests der Autoclubs zeigen es – aber an der Kasse beim Händler entscheidet auch das Vertrauen. Eine große Umfrage der Zeitschrift "Auto Bild" hat ermittelt, welche Reifenhersteller bei den Autofahrern am besten ankommen. Mehr als 40.000 Autofahrer haben dabe ihre Favoriten gewählt. Hier sind die Top Ten und die wichtigsten Tipps zum Reifenkauf. Wann müssen neue Reifen her?

Auto – Vorfahrt: Wo "Rechts vor Links" nicht gilt

Wer muss warten, wer darf starten? Meistens ist die Sache klar. Mit einer Ausnahme: die gleichrangige Kreuzung, an der vier Autos stehen. Was dann gilt. Die Vorfahrt an Kreuzungen: Entweder regelt ein Schild oder eine Ampel, wer fahren darf und wer warten muss – oder es gilt die einfache Regel "Rechts vor Links". Diese Regel hat allerdings einen Schwachpunkt. Wenn nämlich gleich vier Autos an einer gleichrangigen Kreuzung stehen, funktioniert sie nicht ohne Weiteres. Was ist dann zu tun?

Wie oft sollte man das Öl im Auto wechseln lassen?

Schützen Sie Ihren Motor: Warum ein regelmäßiger Ölwechsel wichtig ist und teure Reparaturen vermeiden kann. Ein Automotor braucht Öl, damit die beweglichen Teile in seinem Inneren lange und reibungslos arbeiten können. Das Öl schmiert und kühlt seine Kolben, Pleuel, Nockenwellen, Lager und andere Bauteile, ohne die sich das Auto nicht einen Meter weit fortbewegt. Außerdem reduziert es Verunreinigungen und Ablagerungen im Motor, indem es Schmutz und Partikel herausfiltert und in der Ölwanne sammelt. Deshalb sollte man am Motoröl nicht sparen. Aber wie oft muss es gewechselt werden?

Auto: Gefahren vermeiden – So viele Verkehrsunfälle sind ein Betrug

Ein fast unmöglicher Unfall – das ist oft das Werk von Betrügern. Einige Signale weisen auf ihre Masche hin. Wer sie kennt, kann dem Crash entgehen. Jeder siebte Unfall ist ein Betrugsfall, sagen Experten. In vielen Fällen sind ganze Banden am Werk. Sie provozieren den Unfall und betrügen anschließend die Versicherung: Die Kosten der vermeintlichen Reparatur werden erstattet – der Schaden aber wird nicht oder nur notdürftig beseitigt. Den unschuldigen Beteiligten entsteht eine Menge Stress und Ärger.

Autobatterie laden: Diese Fehler sollten Sie vermeiden

Autobatterie leer: Dann ist sie kaputt – oder muss nur aufgeladen werden. Wie Sie diesen Unterschied erkennen und was Sie beim Aufladen beachten müssen. Wenn ein Auto nur selten bewegt wird und dann nur kurze Strecken fährt, kann auch eine gesunde Batterie mal durchhängen. Denn mit der Zeit entlädt sie sich von selbst. In der Kälte des Winters geht das noch schneller als im Sommer. Normalerweise wird die Batterie beim Fahren mit Energie versorgt. Das ist die Aufgabe der Lichtmaschine . So steht ausreichend Energie bereit, um den Motor zu starten.

Streik bei Post und DHL in Bayern: Keine Pakete in München und Nürnberg?

Münchner und Nürnberger warten am Mittwoch vermutlich wieder vergebens auf Pakete. Rund 2.000 Mitarbeiter im Freistaat sollen ihre Arbeit niederlegen. Verdi ruft die Mitarbeiter der Deutschen Post am Mittwoch erneut zum Streik auf. Dieses Mal sind die Brief- und die Paketzustellung betroffen. In einer Mitteilung der Gewerkschaft heißt es aber, dass der Schwerpunkt bei den Paketzustellern liege. In ganz Bayern seien rund 2.000 Arbeitnehmer an 42 Betriebsstätten zum Ausstand aufgerufen. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen bei Deutscher Post und DHL .

Essen: Auto brennt nach Unfall – Lachgasflaschen explodieren

Nach einem Unfall brennt in Essen ein Auto lichterloh. Als die Feuerwehr mit den Löscharbeiten beginnt, erschüttert plötzlich eine Verpuffung die Unfallstelle. Bei einem Verkehrsunfall im Essener Stadtteil Bergeborbeck soll am späten Dienstagabend ein Auto in Brand geraten sein. Wie ein Reporter vor Ort berichtete, kam es nach der Kollision wohl zu einer gefährlichen Verpuffung durch Lachgasflaschen im Fahrzeug. Den Angaben zufolge, ereignete sich der Unfall gegen 21.56 Uhr auf der Kreuzung Bottroper Straße/Sulterkamp.

Hamburg plant Schulstraßen: Sicheres Ankommen statt Elterntaxis

Der Hamburger Senat reagiert auf Bedenken, dass Elterntaxis den Schulverkehr gefährden. Wie sehen die Pläne aus, um Schulwege wieder sicherer zu machen? Es gibt einige Mütter und Väter, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule chauffieren. Daraus entstehen Gefahren für den Straßenverkehr. Der Hamburger Senat antwortet nun auf die Sicherheitsbedenken durch die sogenannten "Elterntaxis". Als Reaktion forderten die rot-grünen Regierungsfraktionen vergangenen Sommer die Umsetzung verschiedener Verkehrskonzepte. Der Senat hat nun konkrete Pläne zum Thema Schulmobilität vorgestellt.

Ferrari: Autobauer fährt Rekordgewinn ein

Der italienische Autobauer Ferrari knackt den nächsten Rekord. Auch Probleme in China konnten dem Milliardengewinn nichts anhaben. Der italienische Luxusautobauer Ferrari hat das vergangene Jahr erneut mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Wie der Hersteller am Dienstag mitteilte, belief sich der Nettogewinn 2024 auf rund 1,53 Milliarden Euro und lag damit 21 Prozent höher als im Vorjahr. Das Ergebnis übertraf die Prognose von Expertinnen und Experten, die mit 1,46 Milliarden Euro gerechnet hatten.

Beliebteste Automarken in Deutschland – Ranking | Auto

Deutschlands erfolgreichste Automarke sitzt in Wolfsburg – die beliebteste aber nicht. Das zeigt eine neue Umfrage. Spitzenreiter ist demnach ausgerechnet der teuerste Massenhersteller. Knapp 50 Millionen Autos fahren auf Deutschlands Straßen – und etwa zehn Millionen davon tragen das VW-Logo. Mit einem Anteil von rund 20 Prozent sind die Wolfsburger der erfolgreichste Autohersteller des Landes. Der beliebteste sind sie aber nicht. Das zeigt eine Civey-Umfrage im Auftrag von t-online.

Seiten