Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Sprit | Benzin und Diesel tanken: Gibt es einen Qualitätsunterschied?

An der freien Tankstelle ist Sprit oft billiger als bei den Ketten. Ist er auch genauso gut – oder schadet er dem Auto? Hier sind sieben wichtige Tank-Fakten. Sie heißen V-Power, Ultimate 102 oder Excellium Super Plus: Spritsorten, die nicht nur mehr kosten als andere. Sondern angeblich auch mehr können. Ist das wirklich so? Ist Markensprit besser? Nein. Egal, ob Sie an der Marken- oder Billigtankstelle stoppen: Ihr Benzin und Diesel kommt grundsätzlich aus denselben Raffinerien.

Tanken im Urlaub: Teurer "Servito" – Achtung vor dieser Kostenfalle

20 Cent Aufschlag – und das pro Liter: Eine Kostenfalle kann das Tanken in Italien extrem verteuern. Doch sie lässt sich leicht umgehen. Vorsicht in Italien vor dem Tankservice namens "Servito": Dabei übernimmt ein Tankwart das Betanken des Autos. Das ist für Urlauber bequem, aber teuer. Es kann den Literpreis um satte 20 Cent und mehr in die Höhe treiben. Bei einem durchschnittlichen Tankvolumen von 50 Litern sind das immerhin 10 Euro mehr pro Tankfüllung. Doch mit ein paar einfachen Tricks lässt sich diese Kostenfalle umgehen.

Sprit sparen auf der Autobahn: Dieses Tempo ist am effektivsten

Das zweitteuerste je da gewesene Tankjahr liegt hinter den deutschen Autofahrern. Sparen an der Tankstelle – kaum möglich. Doch mit dem richtigen Tempo geht es ganz einfach. Mehr Tempo kostet mehr Energie. Das weiß jeder Fußgänger, jeder Radfahrer, jeder Autofahrer. Im Schneckentempo müssen Sie sich dennoch nicht fortbewegen. Vielmehr kommt es auf die richtige Geschwindigkeit an. Widerstand steigt exponentiell Je mehr das Tempo steigt, desto größer wird auch der Luftwiderstand – ein maßgeblicher Faktor für den Verbrauch des Autos.

Fast 60 Prozent weniger Tesla-Autos neu zugelassen

2024 war für Tesla kein gutes Jahr in Deutschland. Und im Januar geht es nicht besser weiter. Der Absatz von Autos des US-Elektroautobauers Tesla in Deutschland ist im vergangenen Monat eingebrochen - und das, obwohl insgesamt deutlich mehr Elektroautos auf die Straßen gekommen sind. Wie aus Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht, wurden im Januar 59,5 Prozent weniger Tesla neu zugelassen als im Vorjahresmonat. In Summe waren es 1.277 Autos des von Tech-Milliardär Elon Musk geführten Herstellers, die auf deutsche Straßen kamen.

ADAC warnt Autofahrer: Kann Benzin und Diesel gefrieren?

Eisige Temperaturen machen auch modernen Autos zu schaffen – und vor allem ihrem Kraftstoff. Besonders Dieselfahrer können nun Probleme bekommen. Was jetzt wichtig ist. Wenn das Dieselauto bei Kälte nicht anspringt, liegt es möglicherweise am Tank: Bereits ab 0 Grad bilden sich Paraffinpartikel im Diesel, die das Kraftstoffsystem und den Kraftstofffilter verstopfen können, wie der ADAC warnt. Was ist dann zu tun? Was schützt davor? Und wann gefriert Benzin? Mit Winterdiesel auf der sicheren Seite? Auf jeden Fall ist es ratsam, kurz vor dem Winter reichlich Diesel nachzutanken.

NRW bleibt Stau-Hotspot - marode Brücken als Bremsklötze

NRW ist erneut Spitzenreiter bei Staus: 271.000 Kilometer Stop-and-Go gab es im vergangenen Jahr. Auch in den nächsten Jahren werden laut ADAC zahlreiche marode Brücken weiter zu Problemen führen. Sanierungsbedürftige Fahrbahnen, marode Brücken, Baustellen, mehr Verkehrsaufkommen: Auto- und Lastwagenfahrer haben im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen noch einmal mehr Zeit im Stau verbracht. Nach einer Erhebung des ADAC staute sich der Verkehr auf den NRW-Autobahnen auf insgesamt 271.000 Kilometern - rund sechs Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Citroën C3 Aircross Test: Familien-SUV zum vernünftigen Preis

Ein großes Platzangebot zum kleinen Preis: Mit dieser Botschaft buhlt der neue Citroën C3 Aircross jetzt um Familien mit Raumbedarf. Der neue Opel Frontera bekommt einen französischen Vetter: Citroën bringt auf der gleichen Basis in diesem Frühjahr den neuen C3 Aircross in den Handel. Noch einmal runde zehn Prozent günstiger als das Modell aus Rüsselsheim, kostet das Pariser Stadt-SUV dem Hersteller zufolge als Verbrenner mindestens 18.790 Euro, wird aber für 26.490 Euro aufwärts auch rein elektrisch angeboten.

Dieses Verkehrszeichen gibt's nur 13-mal in Deutschland: Was bedeutet es?

Es ist das seltenste Verkehrsschild Deutschlands. Denn es ist einzig auf der Autobahn A9 zu finden. Und das hat einen guten Grund. Kennen Sie ihn? Wer dieses Schild entlang der Autobahn sieht, ist gerade in Bayern unterwegs – genauer: auf der A9 zwischen Pfaffenhofen und Kreuz Holledau. Denn nur dort steht das kreisrunde Verkehrszeichen mit seinem kryptischen Aufdruck. Noch erstaunlicher: Autofahrer dürfen es ignorieren – und zwar ganz offiziell. Denn für sie ist dieses sogenannte Landmarkenschild überhaupt nicht gemacht. Aber für wen dann?

Verkehrszeichen: Schild mit rotem Punkt – was das Symbol bedeutet

Der rote Punkt auf einigen Verkehrsschildern ist ein praktischer Hinweisgeber. Aber was bedeutet er? Kurz zusammengefasst: Der rote Punkt kennzeichnet Umleitungen bei Staus. Er führt über rote Routen zur nächsten Autobahnauffahrt. Das Umfahren von Staus lohnt sich meist ab 30 Minuten Verzögerung. Ein schwarzer Pfeil, dazu ein dicker roter Punkt: Allzu häufig begegnet man diesem Schild auf unseren Straßen nicht, obwohl es sehr hilfreich sein kann. Was also bedeutet es? Was bedeutet der rote Punkt? Der auffällige rote Punkt ist ein seltener Anblick.

Parkverbote ohne Schilder: Wo droht Falschparkern ein Bußgeld?

Wo man nicht parken darf, stehen entsprechende Schilder – aber nicht immer. Manches Parkverbot gilt generell auch ohne Schild. Fünf Beispiele. Es mag manchen Autofahrer überraschen: Genau genommen gibt es keine Parkverbote. Denn es gibt nur eingeschränktes Halteverbot und absolutes Halteverbot ( was das bedeutet, erfahren Sie hier ). Die Bedeutung aber ist die gleiche: Das Auto sollte hier nicht länger stehen. Und dafür ist teilweise nicht mal ein Schild nötig. Hier sind fünf Stellen, an denen das Parken verboten ist – ganz ohne Hinweisschild.

Seiten