Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

München: Flucht vor Polizei – Betrunkener Autofahrer baut Horrorunfall

Auf der Flucht vor der Polizei verliert ein Mann in München die Kontrolle über sein Fahrzeug. Die Folgen sind verheerend. Eine Schneise der Verwüstung hat ein betrunkener Autofahrer in München hinterlassen. Der Mann war der Polizei in der Nacht auf Freitag im Stadtteil Berg am Laim aufgefallen. Als die Beamten den 33-Jährigen für eine Verkehrskontrolle stoppen wollten, flüchtete dieser in seinem schwarzen Hyundai. Dabei überfuhr er nach Angaben der Polizei mit überhöhter Geschwindigkeit gleich mehrere rote Ampeln.

Ausgebüxte Kuh zwei Mal von Polizeiwagen gerammt

"Es sah aus, als wollten sie sie töten": Mit ihrem Dienstauto stoppen Beamte in Großbritannien eine entlaufene Kuh. Ein Video des Vorfalls sorgt für Empörung. Auch der Innenminister schaltet sich ein. Mit ihrem Dienstwagen haben Polizisten nahe London eine entlaufene Kuh gerammt - ein Video des Vorfalls sorgt in Großbritannien für Empörung. Die Besitzer der zehn Monate alten Beau Lucy forderten, die verantwortlichen Polizisten zu entlassen. "Es sah aus, als wollten sie sie töten", sagte die Partnerin des Landwirts dem Sender Sky News in Staines-upon-Thames bei London.

Bei Berlin von Uber-Fahrer vergewaltigt: Frau will Millionen-Entschädigung

Auf dem Heimweg von einer Feier wurde eine Jugendliche bei Berlin von einem Uber-Fahrer vergewaltigt. Jetzt will sie laut einem Bericht auf Schmerzensgeld klagen. Eine junge Frau, die von einem Uber-Fahrer vergewaltigt wurde, fordert von dem US-Unternehmen Schmerzensgeld in Höhe von 1,5 Millionen Euro. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Spiegel". Laut dem Bericht fuhr die zur Tatzeit 16-Jährige im August 2022 mit einem Uber nach einer Feier eines Sportclubs in Berlin-Zehlendorf nach Hause nach Teltow.

Skoda Roomster im Gebrauchtwagen-Check – TÜV-Mängel oft teuer

Der Hochdachkombi ist ein Verpackungskünstler der tschechischen VW-Tochter – doch beim TÜV gibt es Kritik: Die Marotten zu beheben, wird oft teuer. Kurz zusammengefasst: Trotz Schwächen schneidet der Roomster in Pannenstatistiken als "gut bis mittel" ab. Häufige Mängel sind Ölverlust und verschlissene Bremsscheiben über viele Jahrgänge. Der Skoda Roomster glänzt mit variablem Innenraum, aber fällt oft beim TÜV durch.

Fahren ohne Führerschein: Hier ist es erlaubt

Zum ersten Mal ans Steuer: Viele Anfänger wählen dafür einen großen Parkplatz. Das kann aber sogar im Gefängnis enden. Hier ist die ganz legale Alternative. Wer keinen Führerschein hat, darf nicht Auto fahren. Und wer sich daran nicht hält, muss mit sehr unangenehmen Folgen rechnen. Da spielt es auch keine Rolle, ob für den ersten Fahrversuch etwa ein abgelegener Waldweg gewählt wird. Dennoch gibt es die Möglichkeit, dass sich Fahranfänger ganz legal ans Steuer setzen können.

England: Polizei rammt Kuh mehrmals mit Auto

Welche Mittel sind erlaubt, um ein entlaufenes Tier zu stoppen? In England ist darüber eine Diskussion entbrannt, nachdem Polizisten rüde gegen eine Kuh vorgegangen waren. Die Empörung im Vereinigten Königreich ist groß. Schuld daran ist ein Video, das zeigt, wie Polizisten in der Nähe von London zweimal mit ihrem Einsatzwagen eine entlaufene Kuh rammen. Die Besitzer des zehn Monate alten Kalbs namens Beau Lucy fordern die Entlassung der verantwortlichen Polizisten. "Es sah aus, als wollten sie sie töten", äußerte sich die Partnerin des Landwirts bei Sky News in Staines-upon-Thames.

Tropfen von Bäumen – ohne Regen: Was die klebrige Substanz ist

Es tröpfelt von oben, aber die Sonne scheint? Dabei handelt es sich vermutlich nicht um Regen, sondern um Urin. Wie kann das sein? Wenn Sie in den letzten Tagen unter Bäumen entlangspaziert sind, haben Sie vielleicht die kleinen Tropfen gemerkt, die auf Ihre Haut oder Sonnenbrille getropft sind. Dabei handelt es sich weder um einen kleinen Regenguss noch um Pflanzensaft, der von den Blättern der Bäume fällt. Auch Gießwasser ist es nicht. Es sind die Hinterlassenschaften zahlreicher Blattläuse. Quasi ihr Urin.

EU verhängt gegen China Strafzölle: Deutsche Autobranche übt Kritik

Die EU droht China mit höheren Einfuhrzöllen für E-Autos. Doch in der Autonation Deutschland stößt der Schritt auf Unverständnis. Unternehmen und Politik warnen vor gravierenden Folgen für einzelne Firmen. Erst die USA , nun die EU: Immer mehr Staaten wollen sich gegen die chinesische Wirtschaftsmacht wehren. Das Mittel der Wahl sind dabei Einfuhrzölle, die dafür sorgen sollen, dass die Preisvorteile chinesische Hersteller durch umfangreiche staatliche Unterstützung gegenüber europäischen Herstellern ausgeglichen werden.

Urlaub in Italien: Wichtiger Tunnel gesperrt – das sollten Autofahrer wissen

Italienurlauber führt es meist durch den Gotthardtunnel in der Schweiz. Doch der ist nicht durchgängig geöffnet. Die ersten Sperrungen gibt es vom 17. bis 21. Juni. Kurz zusammengefasst: Der ADAC empfiehlt Ausweichrouten für betroffene Reisende. Die Sperrungen liegen außerhalb der Hauptreisezeiten und nicht an Wochenenden. Der Gotthardtunnel wird für Wartungen ab Juni nachts gesperrt. Der Gotthardtunnel , eine beliebte Reiseroute für Urlauber nach Italien , wird zwischen Juni und Oktober 2024 an insgesamt 22 Nächten für Wartungs- und Reinigungsarbeiten gesperrt sein.

Rezeptionist in Stuttgart bedroht und ausgeraubt

Ein Unbekannter hat in der Nacht zum Sonntag einen Rezeptionisten in einem Stuttgarter Hotel bedroht und ausgeraubt. Der 21-Jährige zählte gerade die Tageseinnahmen aus der Kasse, als der maskierte Täter das Hotel betrat, wie die Polizei mitteilte. Mit einem Schlagstock bewaffnet forderte der Unbekannte den jungen Mann auf, die Kasse zu öffnen, bevor er hineingriff und mit rund 200 Euro entfliehen konnte, wie es weiter hieß.

Seiten