Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

EU-Kommission: Strafzölle auf bestimmte E-Autos aus China

Die USA hatten Strafzölle auf E-Autos aus China erhoben. Nun folgt die EU-Kommission diesem Vorbild – um die europäische Autobranche zu schützen. Die Europäische Kommission verhängt Strafzölle auf bestimmte Elektroautos aus China . Betroffen seien Modelle der Hersteller BYD, Geely und SAIC, teilte die EU-Kommission am Mittwoch mit. Für BYD soll demnach ein Importzoll von 17,4 Prozent, für Geely von 20 Prozent und für den staatlichen chinesischen Volkswagen-Partnerkonzern SAIC von 38,1 Prozent gelten.

Staat fördert Chipfirma kräftig: Massenproduktion erst 2031

Im Digitalzeitalter werden Chips immer wichtiger, ob in Smartphones, Laptops, Autos oder Industriemaschinen. Ein Start-up aus NRW sitzt an einem innovativen Verfahren, um die Halbleiter zu verbessern. Das Aachener Halbleiter-Start-up Black Semiconductor bekommt eine kräftige Finanzspritze vom deutschen Staat. Die Firma, die die Datenübertragung von Chips in einem innovativen Verfahren beschleunigen und hierfür Kohlenstoff (Graphen) nutzen will, erhält einen Förderbescheid von 228,7 Millionen Euro, wie das NRW-Wirtschaftsministerium und Black Semiconductor am Mittwoch mitteilten.

Köln: Rasante Flucht endet mit Crash – ein Schwerverletzter

Ein Autofahrer hat sich in der Nacht eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Von der A3 ging es in die Stadt, ehe die Fahrt tragisch endete. In Köln ist in der Nacht zu Mittwoch ein Autofahrer ohne Führerschein vor der Polizei geflüchtet. Bei einem anschließenden Unfall wurden er und seine Beifahrerin verletzt. Zwei Streifenwagen wollten den Wagen auf der A3 kontrollieren, als der 27-jährige Fahrer versuchte, zu entkommen. Daraufhin begann eine Verfolgungsjagd durch die Stadt.

Amerikas skurrilstes Automobil

Täglich bei t-online.de: Ein historisches Bild und seine Geschichte. Es ist kein schöner Anblick, dieses Gefährt mit acht Rädern. "OctoAuto" hat es sein Erfinder Milton Reeves genannt, eigentlich soll das Modell seit 1911 die Mobilität revolutionieren (undatierte Aufnahme). Weil Amerikas Straßen zu dieser Zeit miserabel sind, werden die Automobile und ihre Fahrer heftig umhergeschleudert, bis hin zu schweren Unfällen reichen die Folgen. Eine ausreichende Federung ist bislang nicht vorhanden.

Studie: Deutsche Autokonzerne mit Dämpfer zu Jahresbeginn

Die weltweit größten Autohersteller verzeichnen auch zu Jahresbeginn steigende Umsätze und Gewinne. Die Branche hat aber Probleme. Sichtbar wird das an den deutschen Herstellern. Zu Jahresbeginn mussten die deutschen Autohersteller einer Analyse zufolge im internationalen Vergleich einen Dämpfer hinnehmen. "Mit einem Umsatzminus von 1,7 Prozent und einem Gewinneinbruch um ein Viertel entwickelten sich die drei deutschen Autokonzerne insgesamt deutlich schlechter als die Mehrheit ihrer Wettbewerber", teilte die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY am Mittwoch mit.

Studie: Deutsche Autokonzerne mit Dämpfer zu Jahresbeginn

Die weltweit größten Autohersteller verzeichnen auch zu Jahresbeginn steigende Umsätze und Gewinne. Die Branche hat aber Probleme. Sichtbar wird das an den deutschen Herstellern. Zu Jahresbeginn mussten die deutschen Autohersteller einer Analyse zufolge im internationalen Vergleich einen Dämpfer hinnehmen. "Mit einem Umsatzminus von 1,7 Prozent und einem Gewinneinbruch um ein Viertel entwickelten sich die drei deutschen Autokonzerne insgesamt deutlich schlechter als die Mehrheit ihrer Wettbewerber", teilte die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY mit.

Bonn: Polizei sucht Zeugen nach Autokorso auf A59

Gefährliche Aktion: Am Samstagabend sind auf der A59 bei Bonn mehrere Autos durch ihre riskante Fahrweise aufgefallen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren am Samstag gegen 19.15 Uhr mehrere Fahrzeuge eines Autokorsos in Schlangenlinien auf der A59 in Richtung Königswinter unterwegs. Dabei fielen die Fahrer durch abrupte Brems- und Anfahrmanöver mit eingeschaltetem Warnblinklicht auf. Zeugenaussagen zufolge sollen die Fahrer ihre Autos im Kreuz Bonn-Ost auf der Straße angehalten haben.

Tankstellen-Riese streicht Kraftstoffsorte aus dem Programm – das ist der Grund

Bewegung an der Zapfsäule: Erst soll E5 weg, nun ist CNG dran – zumindest bei Shell. Warum der Kraftstoff verschwindet und was die Konkurrenz jetzt macht. Die Tankstellenkette Shell will ihre Zapfsäulen für Erdgas (CNG) in Deutschland komplett aufgeben. Hintergrund sei der Rückgang von Serienmodellen mit Erdgasantrieb und die sinkende Zahl von CNG-Tankstellen, berichtet die Zeitschrift "Auto Motor und Sport". Demnach gab es 2015 in Deutschland noch mehr als 900 solcher Stationen, inzwischen sind es weniger als 800.

Bremerhaven | Mehr als 1,0 Promille: Betrunkene Mutter baut Unfall mit Baby

Eine Fahrt mit schlimmen Folgen: Eine Mutter ist in Bremerhaven betrunken mit ihrem Baby an Bord Auto gefahren. Eine junge Mutter hat mit ihrem wenige Wochen alten Baby an Bord betrunken einen Unfall gebaut. Die 22-Jährige steuerte das Auto gegen zwei am Straßenrand geparkte Fahrzeuge in Bremerhaven . Beide blieben unverletzt. Polizisten fiel die Alkoholfahne der Mutter auf, ein erster Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,0 Promille. Die Fahrerin musste zur Blutentnahme auf die Wache und ihren Führerschein abgeben.

Seiten