Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Mick Schumacher im Pech: Frühes Aus in Le Mans

Frühes Aus für Mick Schumacher beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Sein Alpine-Wagen hatte technische Probleme. Mick Schumacher musste bei seiner Premiere beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans ein vorzeitiges Ende hinnehmen. Das Alpine-Team entschied sich, den Wagen mit der Startnummer 36 nach etwa fünfeinhalb Stunden aufgrund technischer Probleme aus dem Rennen zu nehmen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich Schumachers französischer Teamkollege Nicolas Lapierre am Steuer und der Wagen lag auf Platz elf. Bis dahin hatten alle drei Fahrer des Teams Einsatzzeiten absolviert.

Wahl ins EU-Parlament: Ilaria Saris nach Haft in Ungarn wieder in Italien

In Ungarn wurde sie wegen eines Angriffs auf Rechtsextreme angeklagt, in Italien zeitgleich ins EU-Parlament gewählt. Nun ist Ilaria Salis wieder in der Heimat. Die in Ungarn wegen mutmaßlicher tätlicher Angriffe auf Rechtsextremisten angeklagte italienische Linksaktivistin Ilaria Salis ist nach Italien zurückgekehrt. Gemeinsam mit ihrem Vater erreichte sie am Samstagabend mit dem Auto die norditalienische Stadt Monza. Zuvor hatte sie die ungarische Justiz aus dem Hausarrest in Budapest entlassen. "Ja, der Alptraum ist vorbei.

Berlin-Pankow: Männer rasen in Einkaufszentrum und sprengen Geldautomaten

Mit einem Auto sind mehrere Männer durch die Eingangstür eines Berliner Einkaufszentrums gefahren. Anschließend sprengten sie einen Geldautomaten. Mehrere Männer sind in der Nacht auf Samstag in ein Berliner Einkaufszentrum eingedrungen und haben dort versucht, einen Geldautomaten zu sprengen. Wie die Berliner Polizei mitteilte, sollen die Täter unerkannt entkommen sein – allerdings offenbar ohne Beute. Der Vorfall ereignete sich im Neumann Forum in Pankow.

Illegales Autorennen in Berlin? Unfall mit vier Verletzten

Mehrere Autofahrer sollen sich auf der Frankfurter Allee ein Autorennen geliefert haben. Sie hinterließen ein 120 Meter langes Trümmerfeld. Auf der Frankfurter Allee in Berlin ist es am späten Freitagabend zu einem Unfall gekommen. Zwei Autos stießen miteinander zusammen, bestätige die Polizei am Samstag. Drei Menschen kamen demnach ins Krankenhaus, mindestens zwei davon waren schwer verletzt. Zwei weitere Menschen wurden leicht verletzt. Vermutlich lieferten sich die beiden Autos ein Rennen, so die Polizei. So berichteten es auch Zeugen einem Reporter vor Ort.

Ukraine-Krieg: Deutschland verhindert wohl neue Russland-Sanktionen

Diplomaten kritisieren Deutschland wegen seiner Haltung bei neuen Sanktionen. Die EU-Staaten einigen sich auf Gespräche mit Moldau und der Ukraine. Alle Informationen im Newsblog. Tote nach Angriffen auf Belgorod 2.10 Uhr: In der an die Ukraine grenzenden russischen Region Belgorod sind nach Behördenangaben am Freitag sechs Menschen getötet worden. Vier von ihnen wurden laut dem russischen Ministerium für Katastrophenschutz aus den Trümmern eines mehrstöckigen Wohnhauses in der Stadt Schebekino geborgen.

Stau auf A2 bei Hannover: Mehrere Kilometer stockender Verkehr nach Unfall

Nach einem Unfall kommt zu einem kilometerlangen Stau auf der A2 bei Hannover. Zwischen Rehren und Kolenfeld ist die Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt. Ein Unfall mit fünf beteiligten Autos hat am Freitagnachmittag für einen kilometerlangen Stau auf der A2 gesorgt. Die Fahrzeuge seien nahe der Anschlussstelle Wunstorf-Kolenfeld auf dem linken Fahrstreifen zusammengestoßen, sagte ein Sprecher der Polizei auf Anfrage von t-online. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Aktuell staut sich der Verkehr zwischen Rehren und Kolenfeld in Richtung Hannover auf 12 Kilometer Länge.

Ganz einfacher Grund: Lada zeigt E-Auto – und wird es wohl niemals bauen

Der Lada-Hersteller Avtovaz zeigt ein neues Elektroauto – und wird es wohl nie in Serie bauen. Der einfache Grund zeigt einmal mehr: Das Riesenreich hinkt der Zeit um viele Jahre hinterher. Kurz zusammengefasst: Avtovaz präsentiert Prototyp des elektrischen Lada Niva Travel. Elektro-Niva mit 120-kW-Motor und 34 kWh Batteriekapazität vorgestellt. Zukunft der Serienproduktion ungewiss, geringe E-Auto-Infrastruktur in Russland. Große Überraschung auf dem Internationalen Wirtschaftsforum in St.

Sibylle Rauch: So sieht die Erotik-Ikone aus "Eis am Stiel" heute aus

Als "Eis am Stiel"-Ikone und Porno-Queen lebte Sibylle Rauch einst wie im Rausch. 46 Jahre später ist vom "Glanz" früherer Tage nicht mehr viel übrig. "Drei Lederhosen in St. Tropez" und jede Menge "Eis am Stiel": Auf der Suche nach Erotikfilm-Juwelen stieß man Anfang der Achtziger über Titel, die auch gut und gerne für ein Live-Programm von Fips Asmussen hätten herhalten können. Neben paarungswilligen Halbstarken flitzte in jenen Produktionen auch immer mal wieder gerne eine junge Blondine namens Sibylle Rauch durchs Bild.

Tesla-Hauptversammlung 2024: Elon Musk lässt sich feiern – geradezu zynisch

Elon Musk lässt sich bei der Tesla-Hauptversammlung feiern und streicht einen Rekordbonus ein. In Zeiten von stagnierenden E-Auto-Absätzen und Stellenabbau ist das gerade zu zynisch. Der große Auftritt, die frenetischen Anhänger – in der Inszenierung von Elon Musk als Unternehmer gehören sie genauso dazu wie Produktinnovationen und Absatzzahlen. Das stellte Musk bei der diesjährigen Tesla-Hauptversammlung einmal mehr unter Beweis. Spektakulär wirkt da auch das Vergütungspaket in Höhe von 56 Milliarden US-Dollar , das Musk sich bei der Gelegenheit absegnen ließ.

Bremerhaven: Bürgermeister-Smidt-Straße wird teilweise für Autos gesperrt

Die Bürgermeister-Smidt-Straße in Bremerhaven wird teilweise für Autos gesperrt. Die Maßnahme soll die Luftqualität verbessern und den Lärm reduzieren. Die Bürgermeister-Smidt-Straße in Bremerhaven soll teilweise für Autos gesperrt werden. Das berichtet das Regionalportal "buten un binnen" nach der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag. Diese habe den Magistrat, bestehend aus dem Oberbürgermeister und den hauptamtlichen Stadträten, mit der Planung beauftragt.

Seiten