E-Auto | Ladesäulen: Tesla, Audi, Mercedes, Porsche bauen eigene Ladenetzwerke
Ladesäule mit Porsche-, Tesla- oder Mercedes-Logo: Immer mehr Autohersteller bauen eigene Ladenetzwerke auf. Dahinter stecken mehrere Interessen. Vor fast genau zehn Jahren hat Tesla seine ersten Supercharger eröffnet – und baute daraufhin ein weltweites Netz aus Schnellladesäulen an wichtigen Fernstraßen auf. Wer seinerzeit ein Model S kaufte, konnte an jedem dieser Supercharger kostenlos Strom zapfen. Für die Käufer der teuren E-Autos damals ein zusätzliches Argument, den Schritt zur Elektromobilität zu wagen.
