Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Bremerhaven: BLG Logistics zieht Bilanz – Sorgenkind ist das Autoterminal

"Tatort"-Kulisse, Wirtschaftsmotor und Hotspot für Technikfans: BLG Logistics zieht Bilanz. Die ist eigentlich gut, doch der Autoterminal bereitet Sorgen.Der Bremer Seehäfen- und Logistikdienstleister BLG hat 2022 trotz vieler Krisen Umsatz und Gewinn gesteigert, es gibt aber auch ein Sorgenkind: den gigantischen Autoterminal in Bremerhaven. Als einzige von drei Sparten machte der Bereich Automobile im vergangenen Jahr Verluste, wie die BLG Logistics Group AG & Co. KG am Mittwoch mitteilte.Insgesamt steigerte die Gruppe ihren Umsatz 2022 um 6,5 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro.

Königstein: Unbekannter spricht Schulkinder an

Nach zwei Fällen von versuchter Kindesentführung in Frankfurt und Bad Soden, berichten nun auch Grundschüler aus Königstein von einem verdächtigen Mann. Nachdem die Polizei bereits in zwei Fällen von versuchter Kindesentführung im Raum Frankfurt ermittelt, wurde am Mittwoch ein weiterer Fall bekannt, in dem Kinder von einem Unbekannten angesprochen wurden. Wie die Beamten berichten, ist im Königsteiner Stadtteil Frankenstein ein Verdächtiger gemeldet worden.

Mercedes: Neue Generation der E-Klasse W 214 – Vorstellung, Motoren, Preis

Die E-Klasse ist seit Jahrzehnten das Kernmodell von Mercedes. Im Herbst kommt die neue Generation auf den Markt – und überrascht in einer Kategorie.Die "Drei-Box-Silhouette" (Motorraum, Fahrgastzelle, Kofferraum) ist der typische Look der E-Klasse. Wohl keine andere Limousine symbolisiert die Oberklasse so sehr wie der Millionen-Seller von Mercedes. Konservativ im Design, aber vorn mit dabei in Sachen Sicherheit, Technik und Komfort.Ihre Vorgänger wie der "Ponton", die "Heckflosse", der "Strich-Acht" oder der "W 123" ebneten ihr den Weg zum Erfolg.

Köln: So schnell war der dreisteste Raser beim Blitzermarathon

Die Polizei zieht ein Fazit des Blitzer-Marathons in der vergangenen Woche. Mehr als 500 Fahrer erhielten eine Anzeige, einer fiel besonders negativ auf.Die Blitzer-Aktion der Polizei in NRW ist vorbei – Zeit für ein Fazit. In Köln haben die Beamten 186 Fahrer herausgewunken, 943 wurden von Blitzer-Kameras erwischt. In Summe wurden also 1.129 Verstöße festgestellt. Der unverschämteste Raser überschritt die zulässige Geschwindigkeit gleich um 70 km/h. In einer Tempo 120-Zone war er mit 190 km/h unterwegs. Er muss ein Bußgeld in Höhe von 600 Euro zahlen.

Autopilot von Tesla: Kundin klagt wegen Unfall – und verliert

Wer muss haften, wenn ein Tesla mit eingeschaltetem Autopiloten einen Unfall baut? Ein US-Gericht hat die Klage einer Kundin abgewiesen – mit diesem Argument.Teslas Autopilot beschäftigt immer wieder die Gerichte: Nach Unfällen haben zahlreiche Besitzer das Unternehmen verklagt und ihm falsche Versprechen vorgeworfen. Nun hat ein Gericht in Los Angeles ein Urteil zugunsten des Autoherstellers gesprochen: Nach einem Unfall mit aktiviertem Assistenzsystem muss Tesla der verletzten Fahrerin keinen Schadenersatz zahlen.

Hannover: Drogenfahnder nehmen internationale Dealerbande fest

Großer Schlag gegen Drogenhandel: Bei Razzien in mehreren Bundesländern wurden mehrere Menschen festgenommen – auch in der Region Hannover.In Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt wurden bei Razzien fünf mutmaßliche Mitglieder einer Drogenbande verhaftet. Die Polizei durchsuchte am Dienstag über mehrere Stunden 14 Objekte in Hannover, Langenhagen, Dortmund und Magdeburg.

Autobahnmaut: Inkasso-Brief mit Nachforderung nach Italienurlaub?

Viele reisen bequem im eigenen Auto nach Italien. Geht dabei mit der Zahlung der Autobahngebühr jedoch etwas schief, drohen Nachforderungen.Der Italien-Urlaub ist einige Wochen her, da liegt plötzlich unerfreuliche Post im Briefkasten: Ein Inkassobüro namens Nivi S.p.A. fordert nachträglich Autobahngebühren ein. Einfach ignorieren sollten Betroffene so ein Schreiben nicht.Denn von einer fehlgeschlagenen Kartenzahlung bis hin zur falschen Spur, die man an der Mautstation gewählt hat: Es kann mehrere Gründe geben, warum man die Maut – vielleicht auch unbewusst – nicht bezahlt hat.

Corvette geschrottet: Mann fährt Oldtimer kaputt – betrunken und bekifft

Ein Autofahrer kommt im Kreis Stormarn plötzlich von der Fahrbahn ab. Nun muss er sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.Am Montagabend hat ein Mann in Hamberge (Kreis Stormarn) die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der 52-Jährige blieb unverletzt, sein Wagen – eine Corvette – kam weniger glimpflich davon. Wie sich später herausstellte, stand der Lübecker unter Alkohol- und Drogeneinfluss.Gegen 21.35 Uhr war der Mann auf der B75 aus Reinfeld kommend in Richtung Lübeck unterwegs.

A45-Kontrolle mit heftiger Quote: Fast jedes Auto mit Verstößen geahndet

Die Autobahnpolizei winkte am Dienstag auf der A45 bei Dortmund fleißig Fahrzeuge heraus – und ahndete mehr als 100 Verstöße.Auf der A45 bei Dortmund hat die Autobahnpolizei am Dienstag zusammen mit dem Zoll Verkehrskontrollen durchgeführt: Bei 112 kontrollierten Fahrzeugen mussten sie fast 100 Verstöße ahnden. "In 17 Fällen musste sogar die Weiterfahrt untersagt werden", teilte eine Polizeisprecherin am Mittwoch mit.Von morgens bis in die Nachmittagsstunden hielten die Einsatzkräfte auf dem Rastplatz Westerfilde Fahrzeuge an.

Seiten