Aufpassen beim Laden: Hier müssen E-Autos zweimal zahlen
Wer sein Elektroauto öffentlich lädt, zahlt meist keine Parkgebühr. Doch in einer bayerischen Stadt musste ein E-Auto-Fahrer jetzt doppelt zahlen!
Wer sein Elektroauto öffentlich lädt, zahlt meist keine Parkgebühr. Doch in einer bayerischen Stadt musste ein E-Auto-Fahrer jetzt doppelt zahlen!
Als größter Autobauer der Welt ist die Marke Toyota hierzulande bekannt für robuste Technik und innovative Hybridmodelle. Eine Modellübersicht für Gebrauchtwagenkäufer!
Sie suchen ein neues PlayStation-Headset? Bei Amazon ist aktuell das Trust GXT 488 Forze-B für Sony-Konsolen zum Spottpreis im Angebot.
Auch für Milliardäre kann der Autokauf in Abzocke enden, nur in ganz anderen Ausmaßen. In diesem Fall geht es um einen Mercedes-AMG One – und 5,4 Millionen Dollar!
Toyota hat in China ein neues Elektroauto am Start. Das neue SUV bZ3X kommt mit mindestens 204 PS und kostet nur umgerechnet 14.000 Euro!
Seit dem Höhepunkt im Dezember hat sich der Kurs der Tesla-Aktie mehr als halbiert. Firmenchef Elon Musk könnte das auch persönlich Probleme machen. Selbst Donald Trump will nun einen Tesla kaufen. Die Aktie des von Elon Musk geführten Elektroautobauers Tesla ist an einem Tag um mehr als 15 Prozent gefallen und hat damit auch die letzten Kursgewinne nach der US-Präsidentenwahl vom November wieder eingebüßt. Vor den beschleunigten Kursverlusten am Montag hatte ein weiterer Analyst die Prognose für die Tesla-Auslieferungen gesenkt.
BMW hat kein Nutzfahrzeug im Programm – deshalb hat ein Brite sich einfach eins gebaut! So wurde aus einem 3er Touring ein Kastenwagen.
Das Durchschnittsalter in Deutschland zugelassener Autos steigt. Die Folgen spürt die ADAC-Pannenhilfe. Mit zunehmendem Alter der Autos auf Deutschlands Straßen steigt auch die Zahl der Pannen: Die Helfer des ADAC sind 2024 über 3,6 Millionen Mal ausgerückt. Das waren knapp 102.100 Einsätze mehr als im Vorjahr, wie der Autoclub in München mitteilte, das entspricht einem Anstieg um 2,9 Prozent. In fast der Hälfte aller Fälle - knapp 45 Prozent - war die Batterie schuld, gefolgt von Motorproblemen jeder Art inklusive defekter Sensoren.
Bei dem Frontalzusammenstoß zweier Autos auf der A6 kommen zwei Männer ums Leben. Den schweren Unfall soll ein Geisterfahrer verursacht haben. Verstreut liegen verformte Autoteile und Trümmerreste auf der Autobahn 6. Ein Wohnwagen steht völlig zerbeult auf dem Asphalt. Bei einem Geisterfahrer-Unfall nordwestlich von Heilbronn sind am Montagnachmittag zwei Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben eines Polizeisprechers handelt es sich bei den Toten um den 78-jährigen mutmaßlichen Unfallverursacher und einen 45-jährigen Mann, der im anderen Auto unterwegs gewesen war.
China ein wichtiger Handelspartner für Russland, doch jetzt verhängt Moskau Sanktionen. Experten warnen vor einem drastischen Rückgang der Autoverkäufe. Russland hat Maßnahmen ergriffen, um den Import chinesischer Autos einzudämmen. Das könnte für chinesische Hersteller und Händler, die verstärkt auf den russischen Markt drängen, eine Herausforderung darstellen, wie die "Financial Times" berichtet. Trotz der westlichen Sanktionen gegen Moskau bleibt China ein zentraler wirtschaftlicher Partner Russlands.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de