Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Tesla-Aktie fällt an einem Tag um mehr als 15 Prozent

Seit dem Höhepunkt im Dezember hat sich der Kurs der Tesla-Aktie mehr als halbiert. Firmenchef Elon Musk könnte das auch persönlich Probleme machen. Selbst Donald Trump will nun einen Tesla kaufen. Die Aktie des von Elon Musk geführten Elektroautobauers Tesla ist an einem Tag um mehr als 15 Prozent gefallen und hat damit auch die letzten Kursgewinne nach der US-Präsidentenwahl vom November wieder eingebüßt. Vor den beschleunigten Kursverlusten am Montag hatte ein weiterer Analyst die Prognose für die Tesla-Auslieferungen gesenkt.

ADAC: Batterie Hauptursache für Autopannen

Das Durchschnittsalter in Deutschland zugelassener Autos steigt. Die Folgen spürt die ADAC-Pannenhilfe. Mit zunehmendem Alter der Autos auf Deutschlands Straßen steigt auch die Zahl der Pannen: Die Helfer des ADAC sind 2024 über 3,6 Millionen Mal ausgerückt. Das waren knapp 102.100 Einsätze mehr als im Vorjahr, wie der Autoclub in München mitteilte, das entspricht einem Anstieg um 2,9 Prozent. In fast der Hälfte aller Fälle - knapp 45 Prozent - war die Batterie schuld, gefolgt von Motorproblemen jeder Art inklusive defekter Sensoren.

Zwei Tote bei Geisterfahrer-Unfall auf A6

Bei dem Frontalzusammenstoß zweier Autos auf der A6 kommen zwei Männer ums Leben. Den schweren Unfall soll ein Geisterfahrer verursacht haben. Verstreut liegen verformte Autoteile und Trümmerreste auf der Autobahn 6. Ein Wohnwagen steht völlig zerbeult auf dem Asphalt. Bei einem Geisterfahrer-Unfall nordwestlich von Heilbronn sind am Montagnachmittag zwei Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben eines Polizeisprechers handelt es sich bei den Toten um den 78-jährigen mutmaßlichen Unfallverursacher und einen 45-jährigen Mann, der im anderen Auto unterwegs gewesen war.

Autowirtschaft in der Krise: Russland sanktioniert chinesische Autos

China ein wichtiger Handelspartner für Russland, doch jetzt verhängt Moskau Sanktionen. Experten warnen vor einem drastischen Rückgang der Autoverkäufe. Russland hat Maßnahmen ergriffen, um den Import chinesischer Autos einzudämmen. Das könnte für chinesische Hersteller und Händler, die verstärkt auf den russischen Markt drängen, eine Herausforderung darstellen, wie die "Financial Times" berichtet. Trotz der westlichen Sanktionen gegen Moskau bleibt China ein zentraler wirtschaftlicher Partner Russlands.

Seiten