Toyota Aygo X: vom Kleinstwagen zum Crossover
Toyota verpasst dem aufgebockten Kleinstwagen Aygo X ein Facelift mit neuem Frontdesign und bringt ihn erstmals als Hybridversion. Fahrbericht!
Toyota verpasst dem aufgebockten Kleinstwagen Aygo X ein Facelift mit neuem Frontdesign und bringt ihn erstmals als Hybridversion. Fahrbericht!
Eine Alpine A110 ist ein seltener Anblick – das liegt wohl nicht zuletzt am hohen Basispreis. Doch im Leasing wird's zurzeit deutlich günstiger!
Im Ortsteil Kesternich beschädigen ausgelegte Krähenfüße mehrere Fahrzeuge. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Unbekannte haben am vergangenen Wochenende sogenannte Krähenfüße auf der Rurberger Straße im Simmerather Ortsteil Kesternich ausgelegt. Nach Angaben der Polizei Aachen wurden dadurch vier Fahrzeuge beschädigt worden. Menschen seien nicht verletzt worden. Sogenannte Krähenfüße bestehen meistens aus vier spitzen, eisernen Stiften und können somit Reifen beschädigen sowie Fußgänger verletzten.
An der Entwicklung des Supersportwagens Porsche Carrera GT war Rennfahrerlegende Walter Röhrl maßgeblich beteiligt – und das merkt man!
Der Sportwagenbauer streicht E-Pläne und bringt Modelle mit klassischem Antrieb zurück. Was Porsche jetzt vorhat – und was das kostet. Der Absatz schwächelt, vor allem in China , die Rendite bricht ein und die Elektromodelle verkaufen sich schlechter als geplant: Porsche zieht die Notbremse und überarbeitet seine Modellstrategie. Statt wie bisher vorwiegend auf batterieelektrische Fahrzeuge zu setzen, kommen nun auch wieder klassische Antriebe zurück.
Welche Modelle nehmen Autodiebe ins Visier? Die Top 3 der begehrtesten Fahrzeuge kommen aus Asien. Interessanterweise sind unter den Top 20 zwei E-Autos. Die Diebstahlbilanz!
Der japanische Hersteller Suzuki verändert nach mehr als zwei Jahrzehnten sein Logo. Der bekannte Buchstabe bleibt, der Look passt sich jedoch dem digitalen Zeitalter an. Zum ersten Mal seit 22 Jahren verändert Suzuki sein Markenlogo. Der japanische Autobauer behält zwar die typische Form des "S" bei, präsentiert das Emblem künftig aber in einem flachen Design. Statt Chrom wird das Markenzeichen mit einem hochglänzenden Silberfinish präsentiert. Das soll nicht nur moderner wirken, sondern laut Suzuki auch die Umwelt weniger belasten.
Der beliebte Groß-Skoda reißt als Flottenfahrzeug überdurchschnittlich viele Kilometer runter. Fahrwerksprobleme lassen ihn beim TÜV aus der Spur geraten. Hier kommt der Überblick aus dem aktuellen TÜV-Report!
Anspruch auf Reparaturkostenerstattung bei Ölverbrauch und Zahnriemen-Problemen – auch in Deutschland.
Immer mehr Deutsche entdecken 2025 das Abenteuer auf vier Rädern. Vom Klassiker bis zum Elektro-Newcomer: Diese Campervans sind aktuell die beliebtesten Modelle auf dem Markt.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
