Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Unwetter in Südeuropa: Tote gefunden – Deutsche vermisst

Wassermassen stürzen vom Himmel, Straßen werden überflutet, Erde gerät ins Rutschen. Mehrere Urlaubsregionen Europas sind betroffen. Die Zahl der Toten steigt. Die schweren Unwetter im Süden Europas haben mehrere Todesopfer gefordert – und weitere werden befürchtet. In Spanien starben zwei Menschen, in Frankreich kam eine Frau ums Leben, und in Italien wird am Dienstag noch nach einer deutschen Urlauberin gesucht, die von steigenden Fluten mitgerissen worden war.

Berlin: Polizisten helfen bei Geburt im Auto – Mutter und Kind wohlauf

Eine Geburt im Auto erfordert am Montagabend schnelles Handeln der Berliner Polizei. Die Beamten werden kurzerhand zu Geburtshelfern. In Berlin-Rudow haben Polizeibeamte am Montagabend bei einer spontanen Geburt im Auto geholfen. Die werdende Mutter befand sich mit dem Vater auf dem Weg ins Krankenhaus, als die Fruchtblase platzte. Der Vater sprach unterwegs Polizisten an, die sofort eine Eskorte mit Blaulicht organisierten. Die Fahrt musste jedoch unterbrochen werden, da die Geburt bereits einsetzte.

Sachsen: Kretschmer fordert günstigeren Strom für E-Auto-Absatz

Sachsens Ministerpräsident sieht Volkswagen in der Pflicht. Das Land will die Transformation in der Region mit 100 Millionen Euro unterstützen. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat am Dienstag niedrigere Strompreise gefordert, um den Absatz von E-Autos in Deutschland anzukurbeln. Nach einem Gespräch mit der Führung von Volkswagen Sachsen in Lichtenstein (Landkreis Zwickau) betonte er, für erfolgreiche E-Mobilität brauche es Ladeinfrastruktur und günstigen Strom. Volkswagen betreibt Produktionsstandorte in Zwickau , Chemnitz und Dresden .

Wertverlust Auto: Diese Mittelklasse-Modelle bleiben am wertstabilsten

Der Wertverlust ist der größte Kostenfaktor beim Auto und wird oft vernachlässigt – bis er beim Verkauf hart zuschlägt. Nicht so bei diesen Autos: Hier sind die wertstabilsten Modelle der Mittelklasse. Nicht der Sprit, nicht die Reparaturen – der größte Kostenfaktor beim Auto ist der Wertverlust. Doch an ihn denkt man selten, denn er macht sich nicht durch regelmäßige Zahlungen bemerkbar. Spürbar wird er erst beim Verkauf des Fahrzeugs. Dabei lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Denn während manche Autos schnell an Wert verlieren, bleiben andere deutlich stabiler.

Unfall in Nordrhein-Westfalen: Linienbus kracht in Reisebüro

Ungewöhnlicher Unfall in einem Reisebüro in NRW: Die Glasfront des Geschäfts ist zersplittert, ein Bus mehrere Meter weit in den Laden gefahren – und steht jetzt mitten im Büro. Bei einem Busunfall im Nordosten von Nordrhein-Westfalen sind am Dienstagmorgen zwei Menschen verletzt worden. Der 60 Jahre alte Fahrer eines Linienbusses erlitt schwere Verletzungen, die Fahrerin eines VW-Polos kam mit leichten Verletzungen davon. Der Unfall geschah gegen 7.20 Uhr im Petershagener Ortsteil Lahde.

Toyota Aygo X Hybrid: Sparsamer Drei-Liter-Verbrauch ohne Verzicht

Früher bedeutete Minimalverbrauch gleichzeitig auch Verzicht. Heute zeigt Toyota, dass Sparsamkeit und Komfort zusammenpassen. Ende der 1990er-Jahre zeigte der VW Lupo 3L, wie sparsam ein Auto sein kann. Er kam mit drei Litern auf 100 Kilometer aus, allerdings forderte der Kleinstwagen auch sehr genügsame Fahrer. Denn seine Ausstattung war extrem dünn – bis zu den Sitzen, die auf diese Weise ein paar Kilogramm Gewicht einsparen sollten.

Seiten