Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

München: Autofahrer verletzt bei Unfall Obdachlose und kracht in zwei Autos

Bei einem Verkehrsunfall in München werden nicht nur mehrere Autos beschädigt, sondern auch ein junges Mädchen verletzt. Am Sonntagabend hat ein 64-jähriger Autofahrer in München eine 21-jährige Fußgängerin erfasst und schwer verletzt. Der Mann fuhr gegen 21.25 Uhr auf der Thalkirchner Straße, als er an einer Kreuzung nach rechts in die Kapuzinerstraße abbiegen wollte. Laut Polizei zeigte die Ampel zunächst Rot, weshalb er warten musste. Als das Licht auf Grün umschaltete, bog der Fahrer ab und touchierte die junge Frau ohne Wohnsitz aus Estland, die gerade die Straße überqueren wollte.

Niederlande müssen Strom rationieren: Energiewende in der Krise?

In den Niederlanden kommt der Netzausbau mit der Energiewende nicht mit. Viele Firmen warten auf einen Stromanschluss – eine Warnung auch für Deutschland? Die Zahlen klingen dramatisch. Nach Angaben des Stromnetzdachverbands Netbeheer Nederland warten in den Niederlanden derzeit 11.922 Firmen auf einen Stromanschluss. Und das vergeblich. Der Grund für die Versorgungslücke: Der Netzausbau im Land kommt mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien nicht hinterher. Zudem fehlen bis 2030 bis zu 150.000 Fachkräfte, um die notwendigen Leitungen zu verlegen.

Hannover: Autofahrer flüchtet vor Polizei und verursacht mehrere Unfälle

Ein Mann flüchtete mit einem Pkw vor der Polizei durch Hannover. Doch das ist nicht sein einziges Vergehen. Ein Autofahrer ist am Sonntag in Hannover vor der Polizei geflohen und hat dabei mehrere Verkehrsunfälle verursacht. Beamte entdeckten gegen 0.30 Uhr einen unbeleuchteten silbernen Kleinwagen im Bereich der Beckstraße, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Bevor die Polizisten den Fahrer kontrollieren konnten, beschleunigte dieser das Fahrzeug stark und floh.

Köln: Polizei rettet "völlig erschöpftes" Katzenbaby aus Auto

Bei 30 Grad entdecken zwei Polizistinnen eine in einem Auto eingesperrte Katze. Die Beamtinnen handeln sofort. Dem Besitzer drohen Konsequenzen. Rettung in höchster Not: Zwei Kölner Polizistinnen haben auf Streife am Wochenende ein dehydriertes Katzenbaby aus einem Auto im Stadtteil Urbach gerettet. Das Tier war bei mehr als 30 Grad in einem Auto eingesperrt gewesen – und das mehr als zwei Stunden lang. Das Fenster sei nur einen Spalt weit geöffnet gewesen, teilte die Polizei auf Instagram mit. Aufmerksame Zeuginnen hatten die Polizistinnen alarmiert.

Autobahnkreuz Köln-Nord: Unangekündigte Sperrung verursacht Stauchos

Mehrere Unfälle und unangekündigte Bauarbeiten verursachen am Montag ein Stauchaos auf den Kölner Autobahnen. Unangekündigte Grünschnittarbeiten am Autobahnkreuz Köln-Nord haben am Montag (21. Juli) erhebliche Verkehrsprobleme im Berufsverkehr verursacht. Der Verkehr staute sich am Autobahnkreuz zwischen A1 und A57 , sowie an der Anschlussstelle Köln-Longerich um mehrere Kilometer. Besonders ärgerlich für Verkehrsteilnehmer: Die Arbeiten waren im Vorfeld nicht angekündigt worden. Auf Anfrage von t-online bestätigt die Autobahn GmbH die Arbeiten am Montag.

Radfahrer am Zebrastreifen: Wann der Vorrang verfällt und Bußgeld droht

Für Fußgänger müssen andere Verkehrsteilnehmer am Zebrastreifen anhalten. Was aber gilt für Radfahrer? Es gibt einen populären Irrtum. Am Zebrastreifen haben Fußgänger und Rollstuhlfahrer Vorrang beim Überqueren der Straße. Das gilt auch für Radfahrer – allerdings nur, wenn sie vorher absteigen und ihr Rad über den Übergang schieben. So gelten sie rechtlich als Fußgänger, erklärt der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD). Anhalten müssen Autos gegebenenfalls auch für Krankenfahrstühle, die etwa von Senioren als Elektromobil genutzt werden.

Seiten