Sekundenschlaf: Schlafende Beifahrer sind lebensgefährlich
Jeder Vierte ist bereits am Steuer eingeschlafen – mit zum Teil verheerenden Folgen. Forscher wissen aber: Sogar wenn nur der Beifahrer schläft, steigt das Unfallrisiko. Schlafforscher warnen: Das Risiko, am Steuer einzuschlafen und dadurch einen Unfall zu bauen, ist höher, wenn jemand auf dem Beifahrersitz schläft. Aber warum? Schlafender Beifahrer steckt an Die gleichmäßige Atmung und Bewegungslosigkeit eines Schlafenden haben auch auf die Menschen in seiner Umgebung eine beruhigende und entspannende Wirkung. Sie ist regelrecht ansteckend – was im Auto zu fatalen Folgen führen kann.