Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Illegale Müll-Entsorgung: Strafen und Bußgelder drohen

Ein achtlos weggeworfenes Taschentuch oder ein alter Toaster am Straßenrand – illegale Müllentsorgung hat viele Gesichter. Was für einige nach harmlosen Kleinigkeiten aussieht, kann teuer werden. Illegale Müllentsorgung ist für viele Kommunen ein erhebliches Problem – ein Blick auf die Zahlen aus Köln verdeutlicht das Ausmaß: Hier gab es 2023 mehr als 20.000 Meldungen über illegale Müllstellen, 13 Millionen Euro gab die Stadt für die Entsorgung des Abfalls aus. Der Begriff "illegale Müllentsorgung" umfasst dabei ein breites Spektrum.

Unfall auf A1 bei Hamburg: Sekundenschlaf – Auto überschlägt sich

Am späten Samstagabend verliert ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen – dieser überschlägt sich. Die Polizei hat bereits einen Verdacht zur Ursache. Bei einem Autounfall auf der A1 bei Hamburg sind der Fahrer und drei Insassen leicht verletzt worden. Am späten Samstagabend verlor der Fahrer bei Todendorf im Kreis Stormarn nach ersten Erkenntnissen wegen eines Sekundenschlafs die Kontrolle über sein Auto, teilte die Polizei mit. Das Fahrzeug stieß demnach gegen die Leitplanke und überschlug sich, sodass es über die Leitplanke flog.

Weiterer Toter nach Sturm Éowyn - Tausende ohne Strom

Der Sturm war in der Nacht zum Freitag auf Irland und Teile Großbritanniens getroffen und hatte massive Schäden verursacht. Ein weiter Mensch erlag seinen Verletzungen. In Großbritannien und Irland sind die Folgen von Sturm Éowyn weiter zu spüren. Am Sonntag wurde der Tod eines 19-Jährigen aus Schottland gemeldet, der Mann hatte den Angaben zufolge am Freitag einen Autounfall und erlag am Samstag seinen Verletzungen. Auch in Irland war am Freitag ein Mann (20) gestorben, nachdem ein Baum auf sein Auto gestürzt war.

Düsseldorf: Auto kollidiert mit Straßenbahn – zwei Schwerverletzte

In Wersten kollidiert in der Nacht ein voll besetztes Auto beim Wenden mit einer Straßenbahn. Zwei Menschen werden bei dem Unfall schwer verletzt. Bei einem Verkehrsunfall sind gegen Mitternacht zwei Insassen eines Autos schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Sonntagvormittag mitteilte, war das Fahrzeug in Wersten mit einer Straßenbahn kollidiert. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 19-Jähriger mit seinem Opel Corsa auf der Kölner Landstraße in Fahrtrichtung Benrath. Das Fahrzeug war insgesamt mit fünf Personen aus Düsseldorf besetzt.

A1 bei Sittensen: Illegales Autorennen – Polizei sucht Zeugen

Mehrere Autos liefern sich mutmaßlich ein illegales Autorennen auf der A1. Dabei kommt es laut Zeugen fast zu einem Unfall. Auf der Autobahn 1 zwischen Heidenau und der Rastanlage Ostetal bei Bremen ist es am Samstagabend zu einem illegalen Autorennen gekommen. Nach Angaben von Zeugen beteiligten sich mindestens drei Fahrzeuge mit Pinneberger Zulassung an dem Rennen. Die Fahrzeuge sollen zunächst ihre Geschwindigkeit abrupt auf etwa 80 Kilometer pro Stunde reduziert haben, wodurch der nachfolgende Verkehr stark abbremsen musste.

Kreis Segeberg: Unfall auf der B432 – BMW in zwei Teile gerissen

Ein schwerer Unfall nördlich von Hamburg fordert einen lebensgefährlich verletzten Mann. Offenbar war viel zu hohe Geschwindigkeit der Grund für den Crash. Ein 40-jähriger Mann hat sich bei einem schweren Unfall in der Nacht zu Samstag im Kreis Segeberg nördlich von Hamburg lebensgefährliche Verletzungen zugezogen. Der Fahrer war auf der regennassen Bundesstraße 432 bei Rohlstorf unterwegs, als sein Fahrzeug aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abkam und gegen mehrere Bäume prallte. Dabei wurde der Wagen in zwei Teile gerissen. Das berichtet ein Reporter vor Ort.

Pulheim bei Köln: Seniorin prallt mit Auto gegen Mauer – schwer verletzt

Eine Frau kommt in Pulheim aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallt mit ihrem Auto gegen eine Mauer. Die 83-Jährige wird in ein Krankenhaus gebracht. Eine 83-jährige Autofahrerin ist am Samstag in Pulheim bei Köln (Rhein-Erft-Kreis) bei einem Unfall schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei kam die Frau aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Grundstücksmauer. Rettungskräfte kümmerten sich um die Seniorin und brachten sie anschließend in ein Krankenhaus.

München: Unfall mit Polizeiauto – drei Menschen verletzt

Auf dem Weg zu einem Einsatz kommt es zu einem Unfall zwischen einem Streifenwagen und einem anderen Auto. Drei Menschen werden verletzt, einer davon schwer. Bei einem Unfall zwischen einem Auto und einem Polizeifahrzeug in München sind am Abend drei Menschen verletzt worden. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, erlitt ein 23-jähriger Polizeibeamter schwere Verletzungen. Eine Polizeibeamtin sowie die Fahrerin des anderen Autos wurden leicht verletzt. Der Dienstwagen der Polizei kippte bei dem Zusammenstoß auf die Seite. Rettungskräfte waren im Einsatz.

Drei Schwerverletzte bei Unfall mit Streifenwagen

Die Polizei ist auf Einsatzfahrt. Da kommt es zu einem Zusammenstoß mit einem Auto und einem Bus. Zwei Polizisten und ein weiterer Autofahrer sind bei einem Unfall in Dortmund-Brackel schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, waren die beiden 26 und 38 Jahre alten Beamten gerade im Streifenwagen auf dem Weg zu einem Einsatz, als es zum Zusammenstoß mit dem Auto eines 29-Jährigen kam. Dieser wollte demnach zeitgleich mit dem Polizeifahrzeug in eine Straße einbiegen. Durch die Kollision geriet der Streifenwagen auf die Gegenspur und stieß frontal mit einem Bus zusammen.

Grevenbroich: Mutter fährt eigenes zweijähriges Kind an

Tragischer Unfall in Grevenbroich bei Düsseldorf. Eine Mutter will tanken und übersieht dabei ihr zweijähriges Kind. Eine Mutter hat ihr knapp zweijähriges Kind in Grevenbroich an einer Tankstelle aus Versehen mit dem Auto angefahren und lebensgefährlich verletzt. Wie die Polizei mitteilte, kam das Kleinkind mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik. Die Eltern erlitten einen Schock, sie mussten medizinisch versorgt und von einem Seelsorger betreut werden. Die 31 Jahre alte Frau war mit ihrem Partner und dem gemeinsamen Kind zum Tanken gefahren.

Seiten