Illegale Müll-Entsorgung: Strafen und Bußgelder drohen
Ein achtlos weggeworfenes Taschentuch oder ein alter Toaster am Straßenrand – illegale Müllentsorgung hat viele Gesichter. Was für einige nach harmlosen Kleinigkeiten aussieht, kann teuer werden. Illegale Müllentsorgung ist für viele Kommunen ein erhebliches Problem – ein Blick auf die Zahlen aus Köln verdeutlicht das Ausmaß: Hier gab es 2023 mehr als 20.000 Meldungen über illegale Müllstellen, 13 Millionen Euro gab die Stadt für die Entsorgung des Abfalls aus. Der Begriff "illegale Müllentsorgung" umfasst dabei ein breites Spektrum.