Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Aldi reduziert Monzana-Kofferset: Sparen Sie jetzt 150 Euro

Planen Sie Ihren nächsten Urlaub oder Wochenendausflug? Mit dem aktuellen Kofferset von Aldi sind Sie gut vorbereitet. Das Set aus vier robusten Hartschalenkoffern gibt es derzeit für unter 90 Euro. Egal ob Kurztrip, Geschäftsreise oder Sommerurlaub – ein gutes Kofferset ist ein treuer Begleiter. Hochwertige Modelle können jedoch teuer sein. Aktuell bietet der Aldi-Onlineshop das vierteilige Hartschalenkofferset Baseline von Monzana zum Rekordpreis von weniger als 90 Euro an. Grund genug, die Trolleys näher zu betrachten.

E-Auto-Förderung: So stehen die Bundestagsparteien zu Stromern

Seit Anfang 2024 sinken die Zulassungszahlen für E-Autos. Die Parteien haben unterschiedliche Konzepte und Vorstellungen zum Mobilitätswandel: eine Übersicht. Deutschland steckt in der E-Krise: Seit dem Wegfall der staatlichen Förderung für elektrisch betriebene Autos Ende 2023 sind die Zulassungszahlen massiv gesunken. 27 Prozent weniger Stromer kamen 2024 auf die Straßen, insgesamt 380.609 Einheiten. 2023 wurden hierzulande noch über eine halbe Million E-Pkw neu zugelassen. Der Marktanteil bei E-Pkw ist im gleichen Zeitraum von 12,1 auf 9,9 Prozent gefallen.

Auf der Flucht: Gruppe fährt in Auto von Senior

Zu schnell unterwegs war ein Auto in Dortmund. Der Fahrer flüchtete vor einer Polizeikontrolle in die Innenstadt. Die Verfolgungsjagd endete auch nach einem Unfall nicht. Auf der Flucht vor der Polizei in Dortmund hat ein Autofahrer eine rote Ampel überfahren und ist mit einem anderen Wagen zusammengeprallt. Dessen 69-jähriger Fahrer wurde bei dem Zusammenstoß am Montagabend laut Polizei leicht verletzt. Der Flüchtige war zuvor zu schnell unterwegs gewesen und ließ sich von den Beamten nicht zur Kontrolle anhalten, wie ein Sprecher der Polizei mitteilte.

Rote Ampel: Diese Verkehrsteilnehmer ignorieren das Rotlicht am häufigsten

Erschreckende Ergebnisse einer ADAC-Studie: Viele Verkehrsteilnehmer missachten regelmäßig rote Ampeln. Besonders auffällig ist eine bestimmte Gruppe. Ob Fußgänger, Fahrrad-, Auto- oder E-Scooter-Fahrer: Rote Ampeln gelten für alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen. Nur scheint es so, dass sich nicht alle Gruppen in gleichem Maße daran halten: In fünf deutschen Großstädten hat der Automobilclub ADAC das Verhalten an Ampeln analysiert und fand heraus, dass Verstöße gegen das Haltesignal keine Seltenheit sind – trotz teils empfindlicher Strafen.

Bahnrad-Nationalteam kurz vor EM in Autounfall verwickelt

Ein schlimmer Unfall erschüttert die Radsportwelt. Ein Auto hat die Bahnrad-Nationalmannschaft erfasst – mitten im Training für ein eigentliches Jahreshighlight. Die Nachricht setzte die Radsportwelt am Montagabend unter Schock: Auf Mallorca ist ein Auto in sechs Fahrer der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft gerast und hat die Athleten schwer verletzt. Laut German Cycling, dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR), wurde zwar "glücklicherweise keiner lebensgefährlich verletzt.

Malllorca: Auto rast in deutsche Bahnrad-Nationalmannschaft

Ein Rentner ist auf Mallorca in eine Gruppe von deutschen Radfahrern gefahren. Sechs Menschen wurden verletzt. Auf Mallorca sind bei einem schweren Unfall mehrere Radfahrer verletzt worden. Wie die Zeitung " Diario de Mallorca" berichtete, ist am Montag gegen 10.20 Uhr ein Auto frontal in eine Gruppe von sieben Deutschen gefahren. Nur einer der Radfahrer blieb unverletzt. Die anderen wurden von mehreren Krankenwagen in verschiedene Kliniken in Palma transportiert. Zwei der Verletzten erlitten schwerwiegende Verletzungen.

Auto landet bei Unfall im Bettengeschäft

Zuerst stößt ein Fahrzeug in Nordrhein-Westfalen mit anderen Autos zusammen, dann kracht es bei Regenwetter in ein Schaufenster. Mit einem Rutsch in ein Bettengeschäft endete der Unfall eines 25-jährigen Autofahrers im nordrhein-westfälischen Minden . Der Mann hatte bei Regen in der Innenstadt in einer Kurve auf einer mehrspurigen Straße zuerst ein anderes Auto berührt und war dann mit dem Heck gegen ein weiteres Fahrzeug gestoßen. Dann verlor der Autofahrer endgültig die Kontrolle und krachte in die Schaufensterscheibe des Geschäfts. Das Auto landete komplett im Bettenladen.

Fahrradstraße: Dürfen Autos hier fahren? Alle Regeln im Überblick

Verwirrung um die Fahrradstraße: Darf ein Auto hier fahren? Welche besonderen Regeln gelten? Gerade Autofahrer haben in diesem Bereich einiges zu beachten. Es nimmt wenig Platz ein, hält die Luft sauber und die Fahrer in Schwung: Für den Verkehr in engen Städten ist das Fahrrad ideal. Allzu oft denken die Verkehrsplaner aber vor allem an die Autofahrer. Fahrradstraßen sind eine – noch seltene – Ausnahme. Das könnte sich aber ändern.

Warnwestenpflicht in Europa: Urlaubsländer in der Übersicht

Einige Regeln zur Warnweste muss man zweimal lesen, um sie zu verstehen – was vor dem nächsten Urlaub dringend ratsam ist. Ganz egal, durch welches Land Sie fahren – die Warnweste gehört ins Auto. Das aber ist schon die einzige Gemeinsamkeit, denn die Regelungen der einzelnen Länder sind grundverschieden. Dänemark beispielsweise empfiehlt lediglich, eine Warnweste zu tragen. Montenegro hingegen schreibt sogar vor, wo die Warnweste im Auto mitfahren muss: nämlich "sichtbar über der Rückenlehne".

Autodiebstahl: Das taugen Lenkradschloss, künstliche DNA und Wegfahrsperre

Störsender statt Kuhfuß: Autodiebe werden immer raffinierter – der Schutz vor ihnen aber auch. So können Sie Ihr Auto vor Diebstahl schützen. Etwa 12.000 Autos wurden 2023 offiziell in Deutschland gestohlen. Zwar waren es früher viel mehr. Aber für die Betroffenen ist das nur ein schwacher Trost. Denn die tatsächliche Zahl dürfte deutlich höher liegen. Wie kann man sein Auto also am besten vor Diebstahl schützen? Elektronische Wegfahrsperre als Basisschutz Eine der wichtigsten Maßnahmen ist die elektronische Wegfahrsperre.

Seiten