Russland: Auto-Branche im freien Fall – Neuwagen verstauben im Lager
Vor wenigen Jahren noch wollte Russland Deutschland als größten Automarkt Europas ablösen. Von diesen Ambitionen ist nicht viel geblieben. Der Herbst beginnt stürmisch für die russische Wirtschaft. Die Regierung muss ihre Wachstumsprognosen von 2,5 Prozent für das Jahr deutlich nach unten korrigieren, wie Minister Maxim Reschetnikow auf dem Wirtschaftsforum im fernöstlichen Wladiwostok einräumte. Nach Angaben von German Gref, dem Chef des größten Geldhauses des Landes, der Sberbank, deuten die Juli- und Augustzahlen darauf hin, "dass wir uns dem Nullwert nähern" beim Wachstum.
