Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Russland: Auto-Branche im freien Fall – Neuwagen verstauben im Lager

Vor wenigen Jahren noch wollte Russland Deutschland als größten Automarkt Europas ablösen. Von diesen Ambitionen ist nicht viel geblieben. Der Herbst beginnt stürmisch für die russische Wirtschaft. Die Regierung muss ihre Wachstumsprognosen von 2,5 Prozent für das Jahr deutlich nach unten korrigieren, wie Minister Maxim Reschetnikow auf dem Wirtschaftsforum im fernöstlichen Wladiwostok einräumte. Nach Angaben von German Gref, dem Chef des größten Geldhauses des Landes, der Sberbank, deuten die Juli- und Augustzahlen darauf hin, "dass wir uns dem Nullwert nähern" beim Wachstum.

IAA Mobility: Vier neue E-Autos von VW – Marktstart ab 25.000 Euro geplant

VW stellt auf der IAA Mobility vier neue Elektro-Modelle von drei Konzernmarken vor. Punkten sollen sie vor allem beim Preis. Günstigere Modelle, weniger Designexperimente, vertrautere Modellnamen: Vor Beginn der Automesse IAA Mobility zeigt der VW-Konzern, wie im kommenden Jahr der Vorstoß ins elektrische Einstiegssegment gelingen soll. Zwei Tage vor dem offiziellen Ausstellungsstart präsentierte der Hersteller an seinem Messestand die vier neuen E-Modelle von VW, Škoda und Cupra, die im kommenden Jahr auf den Markt kommen sollen, darunter der ID.

Hydraulik-Probleme verhindert Hülkenberg-Start in Monza

Nico Hülkenberg geht in Italien leer aus. Der einzige deutsche Formel-1-Pilot muss seinen Sauber noch vor Beginn aufgrund eines Defekts abstellen. Der Große Preis von Italien war für Nico Hülkenberg schon vor dem Start vorbei. Nach der Einführungsrunde stellte der deutsche Formel-1-Fahrer sein Auto auf Anweisung seines Sauber-Teams in der Garage ab und stieg frustriert aus. Dem TV-Sender Sky zufolge war ein Hydraulik-Problem der Auslöser, dass der 38 Jahre alte Rheinländer in Monza nicht um weitere WM-Punkte fahren konnte.

Köln-Nippes: Jugendliche prügeln Mann krankenhausreif

In Köln-Nippes wird ein Mann auf der Florastraße von Jugendlichen attackiert. Die Gruppe prügelt das Opfer krankenhausreif, eine Mordkommission ermittelt. Nach einem Gewaltexzess in Köln-Nippes fahndet die Polizei nach mehreren Jugendlichen. Die Gruppe soll einen 56-Jährigen in der Nacht auf Sonntag (7. September) attackiert und schwer verletzt haben. Demnach sei das Opfer, ein Mann aus Bergisch Gladbach , gegen 4.30 Uhr auf der Florastraße von den Jugendlichen angegriffen worden, als er gerade auf dem Weg zu seinem Auto war.

München: Söder fordert Ende des EU-Verbrennerverbots

CSU-Chef Markus Söder will das für 2035 geplante EU-Verbrennerverbot kippen. Mit einem Zehn-Punkte-Plan will er die kriselnde deutsche Autoindustrie stützen. CSU-Chef Markus Söder hat seine Forderung erneuert, das ab 2035 geplante EU-weite Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotoren zu kippen. Wie die "Bild am Sonntag" berichtet, will der bayerische Ministerpräsident damit die kriselnde deutsche Autoindustrie stützen. "Der Verbrenner hat mit E-Fuels und neuen Technologien Zukunft. Das EU-Verbrennerverbot 2035 gefährdet Hunderttausende Arbeitsplätze", sagte Söder der "Bild am Sonntag".

Bremen: Ausgebranntes Auto beschäftigt die Polizei

In Bremen-Neustadt brennt ein geparkter VW. Die Kriminalpolizei ermittelt. Ein geparktes Auto ist am späten Samstagabend gegen 21:40 Uhr in der Schleiermacherstraße in der Bremer Neustadt in Brand geraten. Nach Angaben der Polizei Bremen entstand dabei ein erheblicher Sachschaden an dem Fahrzeug. Anwohner hätten zunächst Rauch an dem VW bemerkt und anschließend einen Knall gehört, teilt die Polizei mit. Kurz darauf seien Flammen aus dem Auto geschlagen. Alarmierte Einsatzkräfte der Bremer Polizei setzten Feuerlöscher zur Brandbekämpfung ein.

16-Jähriger flüchtet in gestohlenem Auto - vier Verletzte

Ein Minderjähriger rast in einem voll besetzten Auto durch mehrere Städte. Die Flucht vor der Polizei endet abrupt. Vier verletzte Mitfahrer und hoher Sachschaden: Ein 16-jähriger Autofahrer ist mit Jugendlichen an Bord durch mehrere Städte des Ruhrgebiets gerast. Die Flucht vor der Polizei endete an einen Baum. Das Auto war gestohlen und mit geklauten Kennzeichen eines anderen Pkws versehen. Bei dem Unfall erlitten zwei 14- und 18-jährige Mitfahrerinnen aus Dortmund schwere Verletzungen, wie die Polizei mitteilte. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus.

Söder stellt Plan zur Rettung der Autoindustrie vor

Markus Söder hat vor dem Autogipfel am Dienstag Vorschläge vorgelegt. Die meisten drehen sich um die Rettung der Verbrennerautos. Die deutsche Autoindustrie steht unter immensem Druck, gegen den der bayerische Ministerpräsident Markus Söder jetzt angehen will. Denn die Konkurrenz aus China , Einfuhrzölle in den USA und die E-Mobilität sowie sinkende Absatzzahlen machen den Fahrzeugherstellern schwer zu schaffen. Einer Analyse der Beratungsgesellschaft EY zufolge wurden innerhalb eines Jahres netto mehr als 50.000 Arbeitsplätze abgebaut.

Seiten