Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Kindersitz-Kauf: Diese Fehler gefährden Ihr Kind im Auto

Kindersitze sind teuer und gebraucht oft deutlich günstiger. Doch wer beim Kauf nicht genau hinsieht, spart am falschen Ende. Was Eltern wissen müssen: die wichtigsten Tipps des ADAC. Kindersitze sind keine Erbstücke. Sie sollen schützen – nicht nur bequem sein. Und dabei gilt eine Faustregel: je älter der Sitz, desto größer das Risiko. Hersteller begrenzen die Lebensdauer oft auf sechs bis zehn Jahre, denn Kunststoff altert, auch ohne Gebrauch. Gurtverschlüsse können schwergängig werden, Isofix-Verankerungen ausleiern. Das alles spürt man oft nicht – bis es zu spät ist.

E-Auto: Rekord – Mehr als 1.200 Kilometer Reichweite mit einer Akkuladung

Ein E-Auto aus den USA hat einen eindrucksvollen Reichweitenrekord aufgestellt: 1.205 Kilometer ohne Zwischenladung. Doch Experten reagieren verhalten. Der US-amerikanische Autohersteller Lucid hat einen Reichweitenrekord für E-Autos aufgestellt: Das Luxusmodell Air fuhr mit einer Akkuladung von St. Moritz in der Schweiz über Österreich nach München – insgesamt 1.205 Kilometer. Das reicht für einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. Bisheriger Rekordhalter war der Mercedes EQS 450 mit 1.045 Kilometern. Dieser Rekord war erst im Juni in Japan aufgestellt worden.

Aachen: So viele Unfälle gab es 2024 in der Städteregion

Neue Zahlen zeigen, wie viele Unfälle es 2024 in den NRW-Städten gab. Die Statistik für die Kommunen der Städteregion Aachen. Gemessen an der Bevölkerungszahl hat es in der Stadt Aachen im Jahr 2024 die meisten Verkehrsunfälle in der Städteregion gegeben. Das geht aus Daten des Statistischen Landesamts NRW hervor. Demnach registrierte die Polizei in Aachen bei 261.178 Einwohnern insgesamt 1.101 Unfälle – das entspricht 4,22 Unfällen je 1.000 Einwohner.

Flughafen Dresden: Autobahn wird noch langsamer – Bauarbeiten

An der A13 bei Dresden startet eine Großbaustelle. Welche Folgen das für die Pendler hat. Auf der Überfahrt von der A4 zur A13 in Fahrtrichtung Berlin beginnen am 16. Juli umfangreiche Bauarbeiten. Die Autobahn GmbH des Bundes lässt die beschädigte Fahrbahn sanieren. Zudem wird die Fahrbahndecke in der Anschlussstelle Dresden-Flughafen erneuert. Bereits im Vorfeld war die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf dem betroffenen Abschnitt gesenkt worden – zunächst auf 80 km/h, inzwischen auf 60 km/h.

China und USA drücken den Absatz bei Audi

Audi hat im ersten Halbjahr weniger Autos verkauft. Die Marke ist dabei allerdings in guter Gesellschaft - und immerhin in einem Bereich geht es bergauf und wieder über eine psychologische Schwelle. Audis Absatz schwächelt. Vor allem in China und den USA lief es im ersten Halbjahr schlechter, wie das Unternehmen mitteilt. Insgesamt sanken die Auslieferungen um 5,9 Prozent auf 783.531 Autos. Immerhin: Bei den reinen Elektroautos (BEVs) ging es kräftig bergauf: 101.381 Auslieferungen sind ein Plus von 32 Prozent.

Braunschweig: Verfolgungsjagd über A2 nach Einbruchsversuch in Kiosk

Nach einem versuchten Kioskeinbruch in Braunschweig lieferten sich vier junge Männer eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Das Fluchtfahrzeug war als gestohlen gemeldet. Vier junge Männer haben versucht, in einen Kiosk im Braunschweiger Madamenweg einzubrechen. Ein Anwohner beobachtete die Tat und sprach die Täter aus seinem Fenster an, woraufhin diese mit einem weißen Pkw flüchteten, wie die Polizei mitteilt. Beamte sichteten das Fluchtfahrzeug auf der A2 in Richtung Hannover und nahmen die Verfolgung auf.

Seiten