Das passiert, wenn man einen Tesla ein halbes Jahr nicht lädt
Dieser Tesla Model S wurde sechs Monate nicht geladen. Aber einfach Stecker rein, laden und dann losfahren geht nicht, wie ein Video zeigt.
Dieser Tesla Model S wurde sechs Monate nicht geladen. Aber einfach Stecker rein, laden und dann losfahren geht nicht, wie ein Video zeigt.
Familienväter, aufgepasst: Tuner G-Power holt aus dem Sechszylinder des BMW M3 Touring heftige 800 PS und 900 Nm Drehmoment. So viel kostet der Spaß!
Er baut Hypercars mit über 1500 PS, die zu den schnellsten Autos der Welt gehören – doch privat ist Christian von Koenigsegg gerne auch mal deutlich bescheidener unterwegs!
Reimo hat einen neuen kleinen Camper mit Schlafplätzen für vier und cleveren Features im Angebot. Alle Infos zum TrioStyle.
Preisbewusst und puristisch, ohne auf Komfort zu verzichten. Ab 61.268 Euro bietet der Etrusco T 6.9 BB alles Nötige für Familien.
Zum Prime Day 2025 präsentiert Amazon verlockende Schnäppchen. Entdecken Sie hochwertige Produkte zu Knallerpreisen! Elektronische Parkscheiben, Kühlboxen, Autopflege und mehr zu unschlagbaren Konditionen.
Für viele ist er der Inbegriff des Dienstwagens: Hier gibt es den VW Passat Variant 2.0 TDI DSG Business als gepflegten Gebrauchten zum fairen Preis!
Jetzt kaufen oder später draufzahlen: Wer sich bis Ende 2025 für ein Elektroauto entscheidet, kann mehrere Hundert Euro Kfz-Steuer sparen. Danach wird es teuer. Nur noch bis zum 31. Dezember 2025 genießen Käufer eines Elektroautos einen klaren steuerlichen Vorteil: die Befreiung von der Kfz-Steuer. Wer sein E-Auto rechtzeitig zulässt, spart bis zu fünf Jahre lang – je nach Fahrzeugtyp zwischen 250 und 375 Euro. Danach endet die Vergünstigung. Ab dem 1. Januar 2026 wird für neue Stromer eine reguläre Kfz-Steuer fällig. Alles Wichtige im Überblick.
"Ein Elektroauto kaufen? Aber damit komme ich doch nicht weit." So eine Argumentation war früher üblich. Doch die Reichweite der Stromer steigt. Nun wird ein Rekord vermeldet. Ein Elektroauto hat nach Herstellerangaben eine Fahrtstrecke von 1205 Kilometern mit nur einer Stromladung geschafft und sich damit einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde gesichert. Der US-Hersteller Lucid teilte mit, dass eins seiner Autos eine Strecke von Sankt Moritz in der Schweiz über Österreich bis nach München am vergangenen Wochenende bewältigt habe.
Absatzminus bei Porsche: Das China-Geschäft läuft alles andere als rund. Und auch in anderen Märkten haben die Stuttgarter Probleme, Kunden zu finden. Porsche hat unter anderem wegen des kriselnden Geschäfts in China im ersten Halbjahr erneut weniger Fahrzeuge verkauft. Von Januar bis Juni wurden weltweit rund 146.400 Sport- und Geländewagen ausgeliefert. Das waren sechs Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, wie der Autohersteller in Stuttgart mitteilte. Bereits im gesamten vergangenen Jahr war der Absatz der Schwaben um drei Prozent auf rund 310.700 Fahrzeuge gesunken.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de