Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Datteln: Audi wird bei Unfall 15 Meter durch die Luft geschleudert

In Nordrhein-Westfalen verliert ein Audi-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Auf ihn und das Auto wirken enorme Kräfte – doch er überlebt. In Datteln im Ruhrgebiet ist die Feuerwehr am Dienstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen worden. Ein Audi-Fahrer war aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Laut einem Feuerwehrsprecher fuhr das Auto erst in einen Graben, schleuderte dann rund 15 Meter durch die Luft und prallte dann gegen eine Laterne. Dort kam der Wagen des 49 Jahre alten Fahrers zum Stehen. Wie schnell der Mann unterwegs war, ist unbekannt.

BMW: Gewinn bricht im ersten Quartal um 26,4 Prozent ein

Die deutsche Autobranche wankt: Nach Volkswagen und Mercedes verzeichnet auch BMW deutliche Gewinneinbrüche. Der Autobauer BMW ist mit einem Gewinneinbruch ins Jahr gestartet. Im ersten Quartal verdiente der Münchner Konzern unter dem Strich 2,2 Milliarden Euro, das waren 26,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, wie BMW mitteilte. Vor allem ein schwaches China-Geschäft verdarb den Münchnern die Bilanz, im weiteren Jahresverlauf dürften auch die US-Zölle noch stärker zu Buche schlagen, die sich auf die aktuellen Zahlen noch kaum ausgewirkt hatten.

Tankstellen in Deutschland: Autofahrer müssen längere Wege einplanen

Der Abwärtstrend setzt sich fort: Deutschlands Tankstellen werden weniger. Besonders in ländlichen Regionen bedeutet das Tanken immer weitere Wege. Die Branche sucht ihr Geschäftsmodell jenseits von Benzin und Diesel. Deutschland hat so wenige Tankstellen wie nie zuvor: 14.377 waren es im Jahr 2024 – 75 weniger als im Vorjahr. Der Rückgang ist nicht dramatisch, aber er hält an. 1970 lag die Zahl noch bei über 46.000, Mitte der 1980er unter 20.000. Seitdem geht es stetig bergab.

KFZ-Versicherung: Müssen nicht genutzte Fahrzeuge versichert werden?

Ein Auto, Moped oder Wohnwagen, abgestellt auf einem Privatgrundstück … die müssen doch nicht versichert werden. Oder doch? Es kommt dabei auf einen wesentlichen Aspekt an. Wenn Fahrzeuge nicht offiziell stillgelegt und fahrbereit sind, muss auch dann eine Haftpflichtversicherung bestehen, wenn der Eigentümer es nicht mehr nutzen möchte, besagt ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH, Rechtssache C-80/17). Auto abgestellt, jedoch nicht stillgelegt Konkret ging es um einen Fall aus Portugal .

Leichte Wertsteigerung: Diese Profi-Tricks verjüngen Ihren Wagen um Jahre

Gute Pflege kann den Wert des Autos erhalten – und schlechte kann ihn vernichten. Was Sie deshalb unbedingt beachten sollten. Bei der Autopflege können kleine Fehler schnell große Folgen haben. Hier sind die wichtigsten Tipps. Alufelgen richtig reinigen Alufelgen brauchen besondere Aufmerksamkeit. Ein spezieller Felgenreiniger entfernt hartnäckigen Bremsstaub und lässt die Felgen glänzen. Wichtig: Beachten Sie die empfohlene Einwirkzeit des Reinigers für optimale Ergebnisse. Klimaanlage nicht vernachlässigen Besonders nach dem Winter ist eine Klimaanlagenpflege wichtig.

Youngtimer kaufen: Tipps zum Kauf eines Auto-Klassikers

Youngtimer locken mit Stil, Charakter – und manchmal mit Wertzuwachs. Doch wer spart, spart oft am falschen Ende. Nur wer genau hinschaut, fährt am Ende wirklich günstig. Alles Wichtige auf einen Blick. Youngtimer sind das Ticket in die Welt der automobilen Nostalgie – erschwinglich, stilvoll, mit Charakter. Über 20, noch keine 30 Jahre alt, versprechen sie Fahrspaß und gelegentlich sogar Wertzuwachs. Doch wer länger Freude haben will, muss beim Kauf die rosarote Brille absetzen und genau hinschauen. Der Traum vom günstigen Klassiker endet oft teuer.

Treffen mit Kanadas Premier: Trump mit Seitenhieb auf Selenskyj

Mit seinen Aussagen über Kanada sorgte US-Präsident Trump für Empörung. Jetzt besucht Kanadas Premierminister Washington – und hat eine klare Botschaft. Der neue kanadische Premierminister Mark Carney hat bei einem ersten Treffen mit US-Präsident Donald Trump die Souveränität seines Landes mit klaren Worten bekräftigt. "Es steht nicht zum Verkauf, und wird auch nie zum Verkauf stehen", sagte er. Die eigentliche Chance liege in der Partnerschaft und in dem, was beide Länder gemeinsam aufbauen könnten.

Seiten