Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Winterreifenpflicht: Bußgeld droht! Diese Regel kennt kaum ein Autofahrer

Pflicht oder nicht? Die Vorschriften zu Winterreifen verwirren viele Autofahrer. Obendrein gibt es eine Regelung, von der bislang nur wenige gehört haben. Und das kann teure Folgen haben. Bei Schnee und Glätte gehören Winterreifen ans Auto. So schreibt es die Straßenverkehrsordnung (StVO) vor . Sonst drohen Konsequenzen – und zwar unter Umständen gleich doppelt. Das besagt eine Regelung, die viele Autofahrer nicht kennen. Bußgeld bei Verstoß gegen Winterreifen-Pflicht Wer bei Winterwetter mit Sommerreifen erwischt wird, muss 60 Euro bezahlen.

Sommerreifen im Winter fahren: Das sollten Sie wissen

Bei Eis und Schnee sind nur geeignete Reifen erlaubt – und zwar an allen vier Rädern. Was aber gilt für Sommerreifen? Und was passiert bei einer Panne? Die kalte Jahreszeit stellt besondere Anforderungen an Autofahrerinnen und Autofahrer. Nicht nur Schnee und Eis, sondern auch niedrige Temperaturen stellen hohe Anforderungen an die Reifen. Viele fragen sich deshalb: Darf man im Winter mit Sommerreifen fahren? Was sagt das Gesetz? In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht.

Feuer in L.A. | Filmstar Eric Braeden: "Die Luft ist entsetzlich"

Die Flammen bahnen sich ihren Weg – und machen auch vor den Nobelvierteln der Hollywoodstars keinen Halt. Auch der deutsche Schauspieler Eric Braeden ist betroffen. Es ist ein unbarmherziges Szenario: Flammen wüten durch die Luft, legen Häuser, Autos und ganze Landstriche in Schutt und Asche. Gleich zwei Feuer toben an der kalifornischen Pazifikküste. Zehntausende Menschen, darunter auch Hollywoodstars, fliehen vor dem Inferno. Die Einsatzkräfte kämpfen dabei nicht nur gegen die Feuerwut, sondern müssen sich auch der starken Winde vor Ort erwehren.

Tesla, BMW, VW: Die Gewinner und Verlierer unter den E-Autos 2024

Elektroautos haben sich auch 2024 schlechter verkauft. Einige Hersteller konnten jedoch bei Kunden punkten. Im schwächelnden deutschen Elektroautomarkt mussten vergangenes Jahr vor allem Tesla und Opel Federn lassen. VW, BMW und Mercedes konnten dagegen deutlich Marktanteile hinzugewinnen, wie aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht, die die Deutsche Presse-Agentur ausgewertet hat. Einzelne Hersteller – darunter BMW und Skoda – konnte sich sogar dem Abwärtstrend entgegenstemmen und zulegen.

Aachen: Rentner überschlägt sich mit Auto und landet im Feld

Ein 81-Jähriger verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Baumstumpf. Nach dem Überschlag landete das Auto in einem Feld. Am Mittwoch, 8. Januar, ist es gegen 14 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L106 kurz hinter dem Ortsausgang von Konzen in Fahrtrichtung Simmerath gekommen. Ein 81-jähriger Autofahrer aus Monschau verlor aus bisher ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Straße ab und kollidierte mit einem Baumstumpf auf dem Grünstreifen. Das Auto überschlug sich seitlich und kam in einem angrenzenden Feld zum Stehen.

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun? Trump, Zölle, Sanktionen: Für europäische Firmen in China sind nach Einschätzung der Handelskammer der EU die Aussichten so unklar wie lange nicht. "Es ist wahrlich einmalig, dass wir uns in einer Lage befinden, in der so viel ein reines Ratespiel ist", sagte Kammerpräsident Jens Eskelund in Peking . Angesichts der Amtseinführung von Donald Trump als neuer US-Präsident am 20.

A7 bei Hannover: Dramatischer Unfall – zwei Menschen in Lebensgefahr

Ein Kleintransporter, ein Lkw und ein Auto krachen auf der A7 ineinander. Die Feuerwehr muss zwei eingeklemmte Menschen retten. Die Details des Unfalls. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A7 bei Hannover sind am Mittwochabend drei Menschen verletzt worden – zwei von ihnen lebensgefährlich. An der Kollision waren nach Angaben der Feuerwehr ein Lastwagen, ein Kleintransporter und ein Auto beteiligt. Einsatzkräfte mussten zwei Menschen aus dem stark beschädigten Kleintransporter befreien. Beide erlitten lebensgefährliche Verletzungen.

Berlin: Frau darf nicht mit Gesichtsschleier Autofahren – Klage

Wer hinter dem Steuer sitzt, muss erkennbar sein. So sagen es die Vorschriften für den Straßenverkehr. Eine Muslimin streitet um eine Ausnahmegenehmigung. Eine Muslimin kämpft in Berlin darum, verschleiert Auto fahren zu dürfen. Weil ihr das durch die zuständige Straßenverkehrsbehörde verwehrt wird, klagt sie gegen das Land Berlin. Das Verwaltungsgericht Berlin wird sich am 15. Januar mit dem Fall befassen, teilte eine Sprecherin mit. Die Klägerin will am Steuer einen Niqab tragen, mit dem das Gesicht mit Ausnahme eines Sehschlitzes bedeckt ist.

Stolberg | Kennzeichen gestohlen: Mann gleich zweimal erwischt

Ein 30-Jähriger wird in Stolberg mit gestohlenen Kennzeichen und Drogen gestoppt. Doch auch nach der Kontrolle scheint er nicht geläutert. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (7. auf 8. Januar) haben Polizisten in Stolberg bei einer Verkehrskontrolle ein Auto mit gestohlenen Kennzeichen angehalten. Der 30-jährige Fahrer aus Aachen konnte keinen Führerschein vorweisen, da ihm dieser bereits entzogen worden war. Bei der Kontrolle in der Eschweiler Straße fiel den Beamten außerdem auf, dass die angebrachten Kennzeichen nicht zu dem Fahrzeug gehörten.

Schnee im Ruhrgebiet erwartet: Es trifft den Berufsverkehr in Dortmund

Autofahrer aufgepasst: Nordrhein-Westfalen – und auch Dortmund – steht Schneefall bevor. Pünktlich zum Berufsverkehr auf den Straßen soll es glatt werden. Schneefall bis ins Flachland könnte vor allem im Berufsverkehr am Donnerstagabend zu größeren Problemen auf den Straßen in Nordrhein-Westfalen führen. Besonders im Süden des Bundeslandes werde selbst in den Großstädten im Rheinland einiges an Schnee runter kommen, sagte eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Essen . Eine erste Schneefront erwarten die Experten am Mittwochabend.

Seiten