Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Autofahren im Winter: Vorsicht vor diesen Irrtümern

Winterzeit ist Pannenzeit – und voller Irrtümer. Viele Autofahrer glauben, dass Kühlerfrostschutz ins Scheibenwischwasser gehört oder dass man mit Schneeketten 100 km/h fahren darf. Warum das gefährlich ist und wie Sie sicher durch die kalte Jahreszeit kommen. Der Winter stellt Autofahrer jedes Jahr vor besondere Herausforderungen. Wie gut sind die Deutschen auf Schnee, Eis und Kälte vorbereitet? Das hat eine Umfrage von Autoscout24 untersucht – und dabei überraschende Wissenslücken aufgedeckt.

Berlin: Auto erfasst und verletzt Mädchen schwer

Eine Zehnjährige tritt in Berlin hinter einer Straßenbahn auf die Straße. Dann wird sie von einem Auto erfasst – was ist bekannt? In Berlin-Treptow ist ein zehnjähriges Mädchen von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachten sie mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus, teilte die Polizei mit. Ersten Erkenntnissen zufolge trat das Kind am Mittwochnachmittag hinter einer Straßenbahn hervor, die gerade an einer Haltestelle stand.

Hamburg: Stadtpark soll autofrei werden – das ist geplant

Die Otto-Wels-Straße teilt den Hamburger Stadtpark in zwei Hälften. Die Parteien im Bezirk Nord sind sich einig: Die Straße soll künftig den Menschen gehören. Was geplant ist. Im kommenden Sommer soll der Stadtpark autofrei werden – zumindest testweise für mindestens ein Wochenende. Das hat die Koalition aus SPD, CDU und FDP im Bezirk Hamburg-Nord beschlossen. Zum 100. Geburtstag sollen neue Konzepte für die Nutzung erprobt werden, hieß es. Die Otto-Wels-Straße ist die einzige öffentliche Verkehrsstraße, die durch den Stadtpark verläuft.

Russland und die Ukraine: Trump ändert sein Ziel für einen Frieden

Trump überdenkt wohl seine Ukraine-Strategie. Selenskyj kommt nach Deutschland. Alle Entwicklungen im Newsblog. Angriff auf Saporischschja: Mindestens 113 Verletzte und 13 Tote 11.03 Uhr: Durch den russischen Gleitbombenangriff auf die südostukrainische Industriestadt Saporischschja sind mindestens 113 Menschen verletzt worden. 59 Verletzte würden im Krankenhaus behandelt, teilt der Gouverneur des Gebietes Saporischschja, Iwan Fedorow, auf Telegram mit. Nach dem Angriff vom Mittwochnachmittag waren die Behörden zunächst von etwa 60 Verletzten ausgegangen.

Marke VW verkauft 2024 weniger Autos - China bremst

Erneuter Dämpfer für den angeschlagenen Volkswagen-Konzern: Im vergangenen Jahr verkaufte die Kernmarke VW weniger Autos. Vor allem ein Land belastet. Der Autobauer Volkswagen hat im vergangenen Jahr etwas weniger Autos seiner Kernmarke VW Pkw verkauft als im Vorjahr. Die weltweiten Auslieferungen sanken um 1,4 Prozent auf rund 4,8 Millionen Fahrzeuge, wie die Wolfsburger mitteilen. Vor allem in China , VWs wichtigstem Markt, gingen die Verkäufe zurück. Auch der E-Auto-Absatz schwächelt.

Elon Musk spricht mit AfD-Chefin Weidel: Was ist sein Plan?

Im US-Wahlkampf unterstützte er Donald Trump, heute spricht der Techunternehmer mit der AfD-Vorsitzenden. Eine Expertin erklärt, ob er einen größeren politischen Plan verfolgt. Vor Kurzem bestimmten noch E-Autos, Raketen und Satelliten das Schaffen von Elon Musk . Doch das hat sich mittlerweile geändert: Der Techmilliardär ist nun auch auf der politischen Bühne äußerst umtriebig. Er unterstützte Donald Trump lautstark im Rennen um die US-Präsidentschaft und wird ihn bald beim Abbau von Bürokratie und bei Einsparungen im Haushalt beraten.

Kia ruft 640.000 Autos zurück: Brandgefahr bei drei Modellen

Kia ruft 640.000 Autos zurück – auch in Deutschland. Es besteht Brandgefahr. Welche Modelle betroffen sind und was Fahrer jetzt wissen müssen. Der südkoreanische Autohersteller Kia ruft weltweit mehr als 640.000 Fahrzeuge zurück – davon 43.620 in Deutschland. Grund ist eine mögliche Kurzschlussgefahr durch eindringende Feuchtigkeit. Gefahr im Motorraum Betroffen sind die Plug-in-Hybrid-Modelle Kia Ceed, XCeed und Niro der Baujahre 2015 bis 2023. Wie der Hersteller mitteilt, kann Feuchtigkeit in einen Teil des Getriebes eindringen.

VW: Klare Nummer Eins bei E-Autos in Deutschland

Der Markt für E-Autos steckt weiter in der Krise. Trotzdem gibt es für die deutschen Autohersteller einen Teilerfolg. Heimische Autokonzerne dominieren in Deutschland den Markt für E-Autos. Zwar gingen die Verkaufszahlen im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurück, die deutschen Hersteller konnten ihren Marktanteil jedoch von 49 Prozent auf 61 Prozent steigern, wie aus einer Untersuchung von Daten des Kraftfahrtbundesamts durch die Beratungsfirma EY hervorgeht. Besonders stark gingen demnach die Verkaufszahlen von Tesla , Stellantis und Renault zurück.

Dacia Bigster: Das kostet das neue Kompakt-SUV

Dacia steigt mit dem Bigster ins Kompakt-SUV-Segment ein. Jetzt steht der Preis fest. t-online macht den Check. Dacia wagt sich in neue Territorien vor: Das zweite SUV der rumänischen Renault-Tochter startet im sogenannten C-Segment vor, also der Kompaktklasse – und wird damit ein Konkurrent von VW Tiguan, Opel Frontera, Nissan Qashqai, Kia Sportage und Peugeot 3008. Bei den Kunden sind solche Fahrzeuge beliebt: In Deutschland werden jährlich rund 600.000 Autos in diesem Segment verkauft.

Warum ist scharfes Anfahren mit dem Auto zu vermeiden?

Scharfes Anfahren sollte man unbedingt unterlassen: Es kann sogar ein hohes Bußgeld einbringen. Aber warum? Die theoretische Prüfung – sie ist der erste Schritt zum Führerschein . Aus einem dicken Fragenkatalog werden 30 Fragen per Zufall ausgewählt, die der Prüfling dann am Computer beantworten muss. Und eine dieser Fragen lautet: Warum ist scharfes Anfahren zu vermeiden? Aus drei vorgegebenen Antworten müssen die Fahranfänger nun die richtige auswählen. Auch mehrere Antworten können stimmen. Das sind die Antwortmöglichkeiten: Weil stärkerer Reifenverschleiß entsteht.

Seiten