Raumwunder aus Frankreich mit 4820 Euro Ersparnis
Der Peugeot Traveller bietet Platz für bis zu acht Personen, jede Menge Komfort – und kostet deutlich weniger als V-Klasse oder VW Bus. Jetzt mit Rabatt bei Carwow.
Der Peugeot Traveller bietet Platz für bis zu acht Personen, jede Menge Komfort – und kostet deutlich weniger als V-Klasse oder VW Bus. Jetzt mit Rabatt bei Carwow.
In Köln-Flittard attackiert ein junger Mann seine ehemalige Lebensgefährtin. Er rammt ihr Auto und lauert ihr auch vor ihrer Wohnung auf. Die Polizei hat in Köln-Flittard einen 28-Jährigen festgenommen, nachdem er seine Ex-Partnerin mit seinem Auto attackiert haben soll. Demnach war die 38-Jährige in der Nacht zum Mittwoch (20. August) mit ihrem Wagen auf der Düsseldorfer Straße unterwegs, als sich ihr Ex-Freund mit seinem Auto vor sie setzte, sie mehrfach ausbremste und rammte.
Der EQA ist das Elektro-Einsteigerauto von Mercedes. Alles Wichtige zum kleinsten Auto mit Stern!
Günstiger als jeder Neuwagen! Dieser Bentley überzeugt mit Luxus, Leistung und seltener Ausstattung – und das gibt's zum Schnäppchenpreis!
Hübsch wie ein Porsche-Rennwagen von 1960, aber noch schneller: Der deutsche Autohersteller Rudolph schuf 1998 den Spyder – und baute 20 davon.
Der VW Caddy ist ein Auto für alle Fälle: Bei Carwow gibt's den Allrounder derzeit mit Rabatt. Alle Infos zum Neuwagen-Deal!
Ein isländischer Schäfer hat mit seinem Skoda Octavia der ersten Generation eine Million Kilometer geschafft – wie kann das gelingen?
Knackige Maße, schnittige Form, flotte Motoren: Der Suzuki Swift hat seine Fans. Doch bei der Hauptuntersuchung sorgen einige Schwachstellen für Misstöne. Überblick aus dem TÜV-Report 2025!
Parken ohne Schranken: Bei Supermärkten, in großen Städten oder an Sehenswürdigkeiten werden oft Auto-Kennzeichen per Kamera erfasst. Das klappt nicht immer - zum Verdruss von Verbrauchern. Verbraucherschützer in Deutschland verzeichnen immer mehr Beschwerden über private Parkplatzbewirtschafter. Betroffene kritisierten vor allem unklare Regeln, hohe Vertragsstrafen, Inkassoschreiben und eine schlechte Erreichbarkeit des Service, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter den Verbraucherzentralen der Bundesländer ergab.
Ob beim Einkaufen oder in der Innenstadt: Immer öfter erfassen Kameras beim Parken das Auto-Kennzeichen. Doch das digitale Parksystem hat seine Tücken - viele Verbraucher fühlen sich getäuscht. Verbraucherschützer berichten von steigenden Beschwerden über private Parkplatzbewirtschafter in Deutschland. Betroffene kritisierten vor allem unklare Regeln, hohe Vertragsstrafen, Inkassoschreiben und eine schlechte Erreichbarkeit des Service, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter den Verbraucherschutzzentralen der Bundesländer ergab.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
