Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Auto: Hier bildet sich Rost zuerst – Qualität lässt nach

Rost am Auto ist wieder ein Problem. Experten wissen, weshalb die Korrosion zurück ist, wo genau sie am häufigsten angreift – und was Sie dagegen tun können. Er ist wieder da. Rost am Auto galt bereits als erledigt. Denn die Autoindustrie hat gute Mittel gegen Korrosion. Und doch ist sie wieder zum Problem geworden. Das beobachten Experten von TÜV, Dekra oder auch der Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) immer wieder im Rahmen ihrer Hauptuntersuchungen (HU). Alter bis fünf Jahre: die größten Problemstellen Ausgewertet wurden die Hauptuntersuchungen (HU) seit dem 1. Januar 2020.

Führerscheinentzug auf Lebenszeit: Nie mehr Auto fahren bei diesen Vergehen

Der lebenslange Führerscheinentzug: Er ist die härteste Strafe im Verkehrsrecht. Wann droht sie, was sind die Folgen und gibt es einen Weg zurück? Nie wieder legal Auto fahren. Keine Fahrt zur Arbeit, kein spontaner Wochenendausflug, keine Fahrt zum Supermarkt. Für die meisten klingt das wie ein Albtraum, für manche wird es Realität. Der lebenslange Entzug der Fahrerlaubnis ist die härteste Sanktion, die das deutsche Verkehrsrecht kennt. Wann droht diese drastische Maßnahme? Welche Folgen hat sie für die Betroffenen? Und gibt es einen Weg zurück hinter das Steuer?

Mercedes-Benz: Gewinneinbruch wegen China-Geschäft

Menschen in China kaufen nicht mehr so viele teure Autos von Mercedes-Benz – das schlägt sich im Gewinn nieder. Der Autobauer Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr vor allem wegen des schlecht laufenden Geschäfts in China einen deutlichen Gewinneinbruch erlitten. Das Konzernergebnis fiel im Jahresvergleich um gut 28 Prozent auf 10,4 Milliarden Euro, wie das Dax-Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Die Stuttgarter hatten bereits im September ihre Gewinnerwartungen drastisch kappen müssen.

Spaltmaße am Auto: Welche Toleranz erlaubt ist

Was Autoverkäufer nicht über ihr Auto erzählen wollen, das verraten dessen Spaltmaße. Man muss nur wissen, wo man hinschauen muss. Wer einen Gebrauchtwagen fährt oder kaufen will, sollte sich eines ganz genau ansehen. Denn selbst wenn der Verkäufer einen früheren Unfall verschweigt – die Spaltmaße verraten ihn. Wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Warum sind Spaltmaße wichtig? Spaltmaße sind die Abstände zwischen den verschiedenen Karosserieteilen wie Türen, Kotflügel, Motorhaube und Kofferraumdeckel.

Wetter in München heute, 20.2.: Frost am Morgen und Sonnenschein

Gibt es heute Sonne, Regen oder Sturm in München? Hier finden Sie die Wettervorhersage und Unwetterwarnungen für Bayerns Landeshauptstadt. Frostwarnung : Amtliche Warnung vor mäßigem Frost bis 11 Uhr. Mild am Tag : Temperaturen steigen auf maximal 9 Grad, teils sonnig, später bewölkt. Trocken, aber kalt : In der Nacht bleibt es frostfrei, jedoch mit dichter Bewölkung. Frostwarnung bis in den Morgen Der Tag beginnt in München und im Landkreis mit Temperaturen um -3 Grad und leicht bewölktem Himmel.

Nürnberg: Auto rollt in den Main-Donau-Kanal – Schiffsverkehr gestoppt

Einmit zwei Personen besetztes Auto ist im Hafen von Roth in den Main-Donau-Kanal gerollt. Sie entkommen unverletzt, doch der Vorfall sorgt für einen größeren Einsatz. Ein ungewöhnlicher Unfall sorgte am Mittwochabend für einen größeren Einsatz in Roth bei Nürnberg : Ein mit zwei Personen besetztes Auto rollte aus bisher ungeklärter Ursache in den Main-Donau-Kanal. Die Insassen konnten sich laut übereinstimmenden Medienberichten selbst befreien. Der Schiffsverkehr wurde für die Bergung vorübergehend eingestellt.

Dachau: Tiefgaragen-Decke stürzt auf Autos

In Bayern ist die gesamte Trockenbaudecke einer Tiefgarage heruntergefallen. Mehrere Autos wurden dabei beschädigt. Menschen wurden nicht verletzt. In der Tiefgarage einer Realschule in Dachau ist am Mittwoch die gesamte abgehängte Decke auf die Parkfläche herabgefallen. Das Unglück ereignete sich am Nachmittag gegen 16. Uhr. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Das Landratsamt Dachau teilte bei Facebook mit: "Zum Glück befanden sich keine Personen in der Garage." Allerdings seien sieben dort abgestellte Fahrzeuge begraben und beschädigt worden.

Fünf Jahre nach dem Hanau-Anschlag: Die Angst bleibt

Die Opfer wollten Champions League gucken, eine Pizza holen oder einfach nur plaudern: Dann kam ein rechtsextremer Täter und erschoss neun Menschen. Ein Überlebender macht sich Sorgen um Deutschland. Fünf Jahre nach einem der blutigsten Anschläge, die Deutschland je erlebt hat, hat einer der Überlebenden eine bittere Bilanz gezogen. Es werde fast immer nur über, aber kaum mit Migranten gesprochen, sagte Said Etris Hashemi bei einer Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer des Anschlags vom 19. Februar 2020 in Hanau .

Deutschlands wichtigster Handelspartner legt bei Zöllen nach

Nach vielen Jahren chinesischer Dominanz sind die USA wieder der wichtigste Handelspartner für Deutschland. Doch Trumps Zölle könnten die Exporte "Made in Germany" ausbremsen. Erstmals seit 2015 sind die USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands - doch wie geht es weiter im Geschäft mit den Vereinigten Staaten? Zölle auf Stahl und Aluminium hat US-Präsident Donald Trump bereits auf den Weg gebracht. Nun droht der Republikaner, auch Einfuhren von Autos in die USA deutlich zu verteuern. Das könnte die ohnehin kriselnde deutsche Automobilindustrie hart treffen.

Türgriffe bei Tesla, BMW, Mercedes: ADAC warnt vor Sicherheitsrisiko

Tesla, BMW, Mercedes: Sie alle haben Türgriffe, vor denen der ADAC warnt. Was ist das Problem? Und was kann man tun? Neue Berichte über Vorfälle bei Tesla haben eine Gefahr aufgezeigt, die auch bei anderen Autos besteht. Nun warnt der ADAC ausdrücklich vor den Risiken versenkbarer Türgriffe. Diese Griffe, die beim Fahren und Parken in der Außenwand des Autos versenkt werden, können bei einem Unfall zu einem ernsthaften Problem werden, so der Automobilclub.

Seiten