Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Auto | Beim Tanken: Diese Sprit-Symbole sollten Sie kennen

Einfache Symbole an den Zapfsäulen sollen das Tanken sicherer machen. Die Zeichen finden sich an Tankstellen fast überall in Europa – auch in Deutschland. Seit einiger Zeit sind an Tankstellen in Europa neue Symbole zu sehen, die von Experten aus Normungsinstituten, Mineralölwirtschaft und Automobilindustrie entwickelt wurden. Etwas später tauchten die Symbole auch an deutschen Zapfsäulen auf. Diese Symbole sind auch im Tankdeckel neuerer Autos zu finden. Was bedeuten sie und wozu sind sie da?

Saisonkennzeichen läuft ab: Ist mein Auto jetzt noch versichert?

Wer sein Auto nur saisonal nutzt, kann viel Geld sparen – vorausgesetzt, er beachtet ein paar Regeln. Zum Beispiel darf das Auto in der Ruhezeit längst nicht überall parken. Es ist vielleicht das beste aller Kennzeichen – und kaum ein Autofahrer weiß es: Wer sein Auto bereits einen Monat im Jahr stehen lässt, kann auf das Saisonkennzeichen umsteigen. Damit lässt sich viel Geld sparen. Allerdings gibt es am Ende der Saison einiges zu beachten. Für Fahrzeuge, die nicht das ganze Jahr im Straßenverkehr genutzt werden, sind Saisonkennzeichen eine praktische Lösung mit Spar-Faktor.

Schlagloch-Schaden am Auto: Wer zahlt – Tipps für den Ernstfall

Schon wieder sind die Straßen ein Flickenteppich aus Schlaglöchern. Die tückischen Krater können teure Schäden verursachen. Wie Sie Ihr Auto retten – und was zu tun ist, wenn es doch erwischt wird. Schlaglöcher sind der Frust vieler Autofahrer. Dabei sind sie nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich. Sie zerstören Reifen, beschädigen Felgen, zerlegen Fahrwerke. Was kann man dagegen tun? Und wer zahlt bei Schäden? Tückische Fallen Schlaglöcher entstehen, wenn Wasser in Rissen im Asphalt gefriert und den Belag sprengt.

Braunschweig: Zehnjährige angefahren – Polizei sucht nach Mädchen

Ein zehnjähriges Kind wird von einer Frau angefahren. Ob sich das Mädchen dabei verletzt, ist unklar. Die Polizei sucht nach ihr. Bei einem Verkehrsunfall in Braunschweig ist am Dienstag ein Mädchen von einem Auto angefahren worden. Wie die Polizei Braunschweig mitteilte, ereignete sich der Vorfall an der Haltestelle Bebelhof auf der Salzdahlumer Straße. Eine 37-jährige Autofahrerin sei mit verminderter Geschwindigkeit an einem haltenden Bus vorbeigefahren, als plötzlich ein Kind auf die Straße trat. Der Außenspiegel des Wagens habe das Mädchen touchiert.

Autoindustrie täuscht bei CO2-Bilanz: Rechentrick schadet dem Klima

Die deutschen Autobauer haben ein CO2-Problem – und lösen es nicht mit saubereren Motoren, sondern mit einem Rechentrick. Sollte die EU das durchwinken, verliert sie jede Glaubwürdigkeit. Die deutschen Autobauer haben ein Problem: Ihre Flotten stoßen zu viel CO2 aus. Die Lösung? Kein technischer Fortschritt, keine saubereren Motoren – sondern ein Rechentrick. Was die Industrie der EU da unterjubeln will, klingt nicht nur absurd. Es ist auch absurd. Und auf Dauer schaden die deutschen Autobauer damit nicht nur der Umwelt, sondern auch sich selbst.

Wetter in München heute, 21.2.: Dichte Wolken – Sonne ab Mittag

Gibt es heute Sonne, Regen oder Sturm in München? Hier finden Sie die Wettervorhersage und Unwetterwarnungen für Bayerns Landeshauptstadt. Mild und bewölkt: Temperaturen steigen auf bis zu 11 Grad. Kein Regen: Die Niederschlagswahrscheinlichkeit bleibt niedrig. Glätte: Warnung vor leichtem Frost am Morgen. Leichter Frost am Morgen erwartet Der Freitag in München startet mit dichter Bewölkung und Temperaturen um 1 Grad in den frühen Morgenstunden. Bis 9 Uhr warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor leichtem Frost. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlicher Richtung.

Warum das Land Millionen erbt

Wenn Erben einen Nachlass ausschlagen oder sich kein Empfänger findet, fällt die Erbschaft an den Staat. Er übernimmt alles: Gebäude, Autos, Hausrat. Die Zahl der Erbfälle ist auf einem Höchststand. Das Land Baden-Württemberg ist im vergangenen Jahr mehr als 1.000 Mal zum Erben geworden – ein neuer Höchststand. Insgesamt hat das Land von Bürgerinnen und Bürgern ohne Angehörige im Jahr 2024 6,7 Millionen Euro geerbt, wie das Finanzministerium mitteilt. Im Vorjahr waren es lediglich 2,5 Millionen Euro.

München: Nach Gedenkveranstaltung gibt Polizei Seidlstraße frei

Ein Auto hat in München eine Menschengruppe erfasst. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Was bislang bekannt ist. Ein Mann fährt am Donnerstagvormittag, 13. Februar, gegen 10.30 Uhr am Münchner Stiglmaierplatz mit einem Auto in eine Personengruppe. Zum Zeitpunkt des Vorfalls findet dort eine Demonstration der Gewerkschaft Verdi statt. Ein zweijähriges Kind und eine Mutter sterben, zig Menschen werden verletzt. t-online berichtet im Newsblog über den Stand der Ermittlungen. Donnerstag, 20.

Dacia Spring: Stromer-Nachfolger soll 2026 aus Europa kommen

Der Dacia Spring soll einen Nachfolger bekommen. Dieses Mal soll der günstige Stromer jedoch woanders gebaut werden, heißt es vom Renault-Konzernchef. Dacia arbeitet an einem Elektroauto für weniger als 18.000 Euro. Das hat Renault-Konzernchef Luca de Meo dem britischen Magazin "Autocar" zufolge angekündigt. Der Billig-Stromer soll Mitte 2026 die Nachfolge des Crossovers Spring antreten, wird aber im Gegensatz zu diesem in Europa gebaut – auch, um Importzölle zu umgehen.

Seiten