Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Autobauer wollen CO2-Limits umgehen: Spritschlucker aus der Statistik?

Die deutschen Autobauer kämpfen mit CO2-Zielen der EU. Offenbar planen sie nun, besonders verbrauchsintensive Autos statistisch auszuklammern, um Vorgaben zu erfüllen. Die EU nimmt ihre Klimaziele ernst. Doch die deutschen Autobauer haben ein Problem: Ihre Flotten stoßen zu viel CO2 aus. Die Lösung? Ein Trick in der Statistik. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) schlägt vor, besonders durstige Modelle einfach aus der Bilanz zu streichen, um so die verschärften EU-Vorgaben doch noch einzuhalten.

Anschlag in München: Hinweise auf Turbo-Radikalisierung

Die Ermittler vermuten ein religiöses Motiv. Kann es wirklich sein, dass sich der Täter innerhalb von Wochen radikalisiert hat? Auch nach einer Sondersitzung des Innenausschusses des Bundestages bleiben Fragen zum Tatmotiv des jungen Mannes, der in München vergangene Woche den Anschlag auf eine Gewerkschafts-Demo verübt hat. "Der Erkenntnisgewinn der heutigen Sitzung war wegen der geringen Ermittlungszeit erwartbar gering", sagt die FDP-Abgeordnete, Ann-Veruschka Jurisch. Es wäre aus ihrer Sicht besser gewesen, später zusammenzukommen.

Stau auf der Autobahn: Wann sich abfahren lohnt – Tipps und Regeln

Ferien, Feiertage oder Streiks: Es gibt Tage, an denen die Autobahn richtig voll ist. Sollten Sie geduldig bleiben und im Stau bleiben oder lieber abfahren? Viele Autofahrer stellen sich bei Staus oder stockendem Verkehr auf der Autobahn die Frage, ob es jetzt nicht schlauer wäre, die nächste Abfahrt zu nehmen. Jedoch: Erst ab einer bestimmten Staulänge ist Abfahren sinnvoll. Dann lohnt sich das Abfahren Oft lohnt es sich nur bei Vollsperrungen oder bei Staus von über zehn Kilometer Länge abzufahren.

Unbekannter baut Unfall, verletzt 14-Jährigen – und flüchtet

Ein Auto kommt in Stuttgart von der Straße ab und rammt mehrere Fahrzeuge. Der Fahrer bewegt es dennoch weiter - und das Fahrzeug streift dabei einen 14-Jährigen. Ein Autofahrer hat in Stuttgart einen Unfall verursacht, bei dem ein 14-Jähriger verletzt wurde - und ist anschließend zu Fuß geflüchtet. Mit einem Mietwagen sei der Unbekannte von der Fahrbahn abgekommen und in ein Auto gekracht, das infolgedessen gegen ein Verkehrsschild und einen Parkautomaten geschoben wurde, wie die Polizei am Mittag mitteilte.

Kennzeichen von Bundespräsident und Ministern: Von 0-1 bis 0-8

Rote Teppiche, elegante Kleider, auffällige Nummernschilder: Staatsbesuche haben viele Rituale. Eines wird hier erklärt. In Deutschland gibt es sehr wenige Kennzeichen, die nur aus einer Null und einer weiteren Zahl bestehen. Und diese Kennzeichen gibt es nicht für jedermann – sie sind der deutschen Staatsführung vorbehalten. Das Ganze hat übrigens durchaus einen Sinn: So kann man nämlich bei großen Auftritten sofort erkennen, ob beispielsweise die Außenministerin oder der Bundeskanzler vorfährt.

E-Autos: Mehr Reichweite und Strom sparen – fünf einfache Tipps

Die Reichweite des E-Autos hängt nicht nur vom Akku ab – sondern vor allem von der Fahrweise. Fünf einfache Tipps, mit denen Sie deutlich weiter kommen. Hohe Strompreise belasten auch die Fahrer von Elektroautos. Wer sparen will, kann mit einer effizienten Fahrweise gegensteuern. Fünf einfache Tipps helfen dabei. 1. Möglichst kleine Felgen wählen Kleinere Felgen helfen beim Energiesparen. Trotz des ästhetischen Reizes größerer Felgen führen kleinere Räder zu einer sparsameren Fahrweise. Wer seine Reifen um einen Zoll verkleinert, spart auf 100 Kilometern etwa eine Kilowattstunde.

E-Auto laden ohne Ladekarte: Per App, Kreditkarte oder Smartphone

Keine Ladekarte? Kein Problem – das Elektroauto lässt sich trotzdem laden. Welche Lösung die beste ist. Und welche nicht unbedingt die beste ist. Ladekarte an die Säule halten, dann das E-Auto anschließen – und fertig: Der Akku tankt Strom. Aber was tun, wenn man gerade keine Ladekarte zur Hand hat? Wie lade ich ohne Ladekarte? Mit den richtigen Apps wird das Laden auch ohne Ladekarte zum Kinderspiel. Einfach die App Ihres Stromanbieters herunterladen, registrieren und schon kann es losgehen – ganz ohne physische Karte.

Düsseldorf: Fußgänger von Auto erfasst – Mann in Krankenhaus

Ein verbotswidriges Abbiegemanöver in Bilk führt zu einem schweren Unfall. Ein Fußgänger erleidet schwere Verletzungen und befindet sich im Krankenhaus. Bei einem Verkehrsunfall am späten Mittwochnachmittag (19. Februar) wurde ein 53-jähriger Mann in Bilk von einem Pkw erfasst und so schwer verletzt, dass Rettungskräfte ihn in ein Krankenhaus brachten, wie die Polizei am Donnerstag (20. Februar) mitteilte. Den Angaben der Polizei zufolge war ein 53-jähriger Mann aus Krefeld mit seinem Ford auf der Aachener Straße in Richtung Merowingerstraße unterwegs.

US-Krimi um die "Zizians": Die Spur führt nach Deutschland

Schüsse in Vermont, eine sektenähnliche Gruppe, andere Verbrechen: Der Tod eines Beamten und einer deutschen Person bei einer Fahrzeugkontrolle entfaltet sich zu einem Fall voller bizarrer Wendungen. Der Fall liest sich wie ein überdrehter Krimi: ein tödlicher Schusswechsel mit der US-Grenzpolizei, Tötungsverbrechen in mehreren Bundesstaaten und eine Verbindung ins baden-württembergische Freiburg. Was zunächst wie das dramatische Ende einer Fahrzeugkontrolle aussieht, entpuppt sich als Teil einer Geschichte voller Verstrickungen und Wendungen.

Nachtblindheit: Ursachen und wann der Augenarzt helfen kann

Wer beim Autofahren im Dunkeln schlecht sehen kann, denkt schnell, er wäre "nachtblind". Dabei hat das eingeschränkte Sehvermögen oft eine andere Ursache. Wer nachts nicht so gern Auto fährt, sagt manchmal, er sei wohl ein bisschen "nachtblind". Gemeint ist in der Regel, dass man im Dunkeln nicht so gut sieht. Nachtblindheit ist allerdings ein seltenes Phänomen, meist stecken andere Ursachen hinter schlechtem Sehen bei Nacht: ein gestörter Tränenfilm, eine Kurz- oder Weitsichtigkeit oder eine Linsentrübung.

Seiten