Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Anwohnerparken laut Umwelthilfe in vielen Städten zu günstig

Von 10 Euro in Berlin bis 360 Euro in Bonn: Die Preisspanne für Anwohnerparkausweise ist in Deutschland groß. Oft ist es sehr günstig, manchmal aber auch eher teuer. Die Gebühren fürs Anwohnerparken sind in vielen Großstädten aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zu günstig. "Der Platz in unseren Städten wird immer knapper, weil es immer mehr und immer größere Autos in Deutschland gibt", teilte der Bundesgeschäftsführer der Umweltorganisation, Jürgen Resch, der Deutschen Presse-Agentur mit.

Hannover ist günstig beim Anwohnerparken | Niedersachsen-Übersicht

In Niedersachsen variieren die Gebühren für Anwohnerparken stark. In welchen Städten sie am teuersten und am günstigsten sind. Hannover bleibt für Anwohner mit eigenem Auto günstig: Mit einer Gebühr von rund 31 Euro im Jahr gehört die Landeshauptstadt zu den preiswertesten Städten Niedersachsens beim Anwohnerparken. Das geht aus einer Erhebung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und Recherchen der Deutschen Presse-Agentur hervor. In Braunschweig und Salzgitter zahlen Bewohner den gleichen Betrag.

Düsseldorf: Sechs Verletzte bei Unfall mit Rettungswagen

Mit einer Patientin an Bord ist ein Krankenwagen mit einem Auto zusammengekracht. Der Pkw kippte um und klemmte die Insassen ein. In der Nacht zu Samstag (22. Februar 2025) kam es an der Kreuzung Elisabethstraße/Fürstenwall in Düsseldorf zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Rettungswagen. Sechs Personen wurden verletzt, zwei von ihnen waren im Auto eingeschlossen. Das teilte die Feuerwehr Düsseldorf mit. Nach ersten Erkenntnissen war der Rettungswagen mit einer Patientin auf dem Weg ins Krankenhaus, als es gegen 1 Uhr zur Kollision mit dem Pkw kam.

Preisspanne beim Anwohnerparken groß - DUH fordert Teuerung

Nur 22 Euro in Bochum, aber 360 Euro in Bonn: Wer einen Anwohner-Parkausweis für sein Auto haben will, muss in NRW je nach Wohnort unterschiedlich viel zahlen. Macht es teurer, fordern Umweltschützer. Für Anwohner-Parkausweise bitten einige Städte in NRW ihre Bewohnerinnen und Bewohner besonders stark zur Kasse. Wie aus einer Statistik der Deutschen Umwelthilfe hervorgeht, ist Bonn mit 360 Euro pro Jahr Gebühren-Spitzenreiter unter 107 untersuchten Städten in Deutschland.

Offenbach: Unfall verursacht Stromausfall in Teilen der Stadt

Eine Frau kracht mit ihrem Auto in einen Verteilerkasten. Das führt in mehreren Häusern zu Stromausfall. Auch Internet, Ampeln und die Straßenbeleuchtung sind beeinträchtigt. In Offenbach ist es am Freitag nach einem Unfall zu einem Stromausfall gekommen. Kurz vor 14 Uhr fuhr eine 61-jährige Autofahrerin aus bisher ungeklärter Ursache in einen Verteilerkasten, teilte die Polizei mit. Die Frau blieb ersten Erkenntnissen zufolge unverletzt. Durch den Aufprall ist im Stadtteil Lauterborn nicht nur der Strom ausgefallen.

Autowäsche: Welche Waschanlagen Sie besser meiden sollten

Ein glänzender Wagen? Schnell und einfach geht das in der Waschanlage. Doch nicht immer ist das Ergebnis zufriedenstellend – es kann sogar zu einem richtigen Ärgernis werden. Staub, Pollen, Vogelkot: All das sollte schnellstmöglich vom Auto entfernt werden, um den Lack zu schützen. Die Fahrt in die Waschanlage kann jedoch böse enden – beispielsweise wenn die Bürsten nicht gewartet und die Reinigungsmittel veraltet sind. Wann sollten Sie die Waschanlage lieber meiden? Und lohnen sich die Spezialprogramme wie eine Unterbodenwäsche? Sollte der Lack gewachst und versiegelt werden?

Dresden: Auto kippt bei Unfall in Leuben auf die Seite – Verletzter

Ein schwerer Unfall in Dresden sorgt für Straßensperrungen. Ein Auto kippte dabei auf die Seite – die Feuerwehr rettete eine Person. Ein Autofahrer ist bei einem Unfall auf der Pirnaer Landstraße am Freitagmorgen schwer verletzt worden. Das Auto sei bei einem Zusammenstoß auf die Seite gekippt, teilte die Feuerwehr mit. Einsatzkräfte befreiten die Person aus dem Auto und übergaben sie an Rettungskräfte. Der 43-Jährige war stadteinwärts unterwegs, als er auf Höhe der Rotdornstraße mit einem am rechten Fahrbahnrand parkenden Nissan Micra zusammenstieß.

Auto-Anschlag von München: Verdächtige Chat-Nachrichten gefunden

Im Auto lag ein Koran, eine Frau schrieb dem Täter: "Du bist der beste Gläubige, den Allah haben möchte." Hinweise deuten auf eine Turbo-Radikalisierung. Vergangene Woche fuhr ein Attentäter in München von hinten in eine Gewerkschaftsdemo. Ein zweijähriges Mädchen und seine 37 Jahre alte Mutter wurden so schwer verletzt, dass sie am Samstag im Krankenhaus starben. Jetzt werden weitere Details über den mutmaßlichen Täter, einen 24 Jahre alten Afghanen, bekannt.

Rabatt bei Autokauf? ADAC hat 100 Verhandlungen geführt | Test

Preisverhandlungen im Autohaus – lohnt sich das überhaupt? Und worauf muss man genau achten? Der ADAC führte 100 Rabattgespräche. Hier sind die Ergebnisse. Ein großer Test des ADAC bestätigt: Beim Neuwagenkauf sind satte Rabatte möglich. Testkäufer des Verkehrsclubs führten 100 Verhandlungsgespräche für zehn verschiedene Automodelle. Dabei zeigte sich, dass in den meisten Fällen Preisnachlässe im zweistelligen Prozentbereich möglich sind. Neben den Rabatten für Verbrenner prüfte der ADAC auch die Nachlässe auf Elektroautos.

Bundestagswahl 2025: Das planen die Parteien beim Thema Energie

In den vergangenen Jahren hat sich die deutsche Energieversorgung radikal verändert. Nicht alle Parteien sind damit einverstanden. Ein Überblick. Seit der Bundestagswahl 2021 haben sich die Regeln an den Energiemärkten fundamental geändert. Der russische Angriffskrieg hat Deutschland vor große Herausforderungen bei der Energieversorgung gestellt. Die Preise schnellten in die Höhe. Neben dem Wegfall von russischem Gas und Öl kam noch der endgültige deutsche Atomausstieg hinzu. Obwohl das Aus jahrelang geplant war, gab es letztlich auch einige laute Gegenstimmen.

Seiten