Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web211/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Senioren und ihr Führerschein: Wann Ältere die Fahrerlaubnis abgeben sollten

Irgendwann geht's nicht mehr: Augen und Ohren lassen genauso nach wie die Reaktionsfähigkeit. Ab wann gehören Senioren nicht mehr ans Steuer?Senioren und der Führerschein: Das Reizthema kocht immer wieder hoch. Wann heißt es Abschied nehmen? Sollen ältere Autofahrer generell zum Eignungstest verdonnert werden? Oder sollte jeder selbst entscheiden, ob er noch fahren kann? Und wie merkt man das überhaupt?EU will Senioren-Führerscheine befristenDie EU plant, dass Senioren ab 70 Jahren alle fünf Jahre ihre Fahrtüchtigkeit nachweisen müssen.

Auto | Fahrtauglichkeit: Schnelltest für Risikogruppen am Steuer

Ältere gelten am Steuer als Risikogruppe. Ob Sie noch ein guter Autofahrer sind, zeigt ein einfacher Schnelltest mit zehn Fragen.Ein Fahrtest für Ältere? Viele Autofahrer in Deutschland sind dafür – unter ihnen sogar einige ältere Autofahrer, die einen Senioren-TÜV ebenfalls befürworten. Wie kann die Überprüfung aussehen?Eine geeignete Methode dafür ist beispielsweise die sogenannte Rückmeldefahrt. Dabei analysiert ein Experte, etwa ein Fahrlehrer, die Stärken und Schwächen des Fahrers. Danach wird die Fahrt ausgewertet. Solche Fahrten werden ab etwa 50 Euro angeboten.

Verkehr | Ältere Autofahrer bei Unfällen häufiger Hauptverursachende

Ältere Menschen sind zwar seltener mit dem Auto unterwegs, bei schwerwiegenden Unfällen sind sie aber häufiger Hauptverursacher. Und: Ein Drittel aller Verkehrstoten sind Senioren. Woran liegt das?Sind ältere Autofahrer an Unfällen mit Personenschaden beteiligt, haben sie häufiger die Hauptschuld als jüngere. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Der Statistik zufolge waren Menschen ab 65 vergangenes Jahr in mehr als zwei Drittel dieser Fälle (69 Prozent) die Hauptverursachenden. Bei den mindestens 75-Jährigen waren es sogar 77 Prozent.

Bußgeld beim Rückwärtsfahren: Hier ist es verboten

Ob Parklücke oder Wendemanöver – ohne Rückwärtsgang geht's nicht. Oftmals ist er aber tabu: An vielen Stellen gibt es ein hohes Bußgeld fürs Rückwärtsfahren.Auf einigen Straßen ist das Rückwärtsfahren generell erlaubt, auf anderen hingegen nur in bestimmten Situationen. Und auf wiederum anderen ist es strikt verboten. Die Regeln im Überblick.Rückwärtsfahren: Hier drohen BußgelderGrundsätzlich ist Rückwärtsfahren auf der rechten Fahrspur erlaubt; in Einbahnstraßen hingegen nur zum Ein- und Ausparken.Absolut verboten ist es auf Kraftfahrstraßen und Autobahnen.

Wetter in Frankfurt | Warnung vor Glätte und Schnee

Eis und Schnee machen Hessen zu schaffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt erneut vor akuter Glättegefahr. Wer kann, sollte sein Auto stehen lassen.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Montag eine ernste Warnung für Frankfurt und vor allem für das südliche Hessen herausgegeben. Bis 21 Uhr besteht demnach akute Glättegefahr durch gefrierenden Regen und leichten Frost.Die Temperaturen sollen zwischen null und minus fünf Grad liegen.

Wetter in Nordrhein-Westfalen: Schnee und einstellige Temperaturen

In Nordrhein-Westfalen wird es winterlich: Schnee und niedrige Temperaturen prägen den Wochenstart. Autofahrer in Nordrhein-Westfalen sollten zum Wochenstart Vorsicht walten lassen: Die niedrigen Temperaturen, Schneefälle und Regen sorgen für glatte Straßen, es besteht Rutschgefahr. Nach ersten Schneefällen am Sonntag zieht am Montag erneut Schnee aus dem Westen auf. Dieser soll aber bereits am Abend in Regen übergehe, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilt. Dabei bleiben die Temperaturen im niedrigen einstelligen Bereich.

Christoph Maria Herbst verzweifelt: "Bringt doch eh alles nichts"

Er gehört zu den lustigsten Männern Deutschlands. Im t-online-Interview schlägt Christoph Maria Herbst ernste Töne an – über seine kinderlose Ehe, "Stromberg" und den Klimaschutz.Vor rund 20 Jahren feierte Christoph Maria Herbst als Stromberg Erfolge. Noch heute findet die Serie jede Menge Anhänger, dabei will sie so gar nicht in unsere aktuelle Zeit passen. Stromberg, der Abteilungsleiter, ist misogyn, rassistisch, egoistisch und eigentlich ziemlich peinlich. Heute spielt Herbst andere Rollen. Etwa den Rechtsanwalt Merz in "Merz gegen Merz".

Rhein-Sieg-Kreis: Schneefall lähmt Straßen – zwei Unfälle mit Verletzten

Nach dem Schneefall im Rhein-Sieg-Kreis kommt es zu zwei Verkehrsunfällen. In beiden Fällen werden Frauen verletzt. Am Sonntagabend kam es im Rhein-Sieg-Kreis aufgrund von Schnee und glatten Straßen zu zwei Unfällen, bei denen jeweils eine Frau leicht verletzt wurde. Wie die Polizei mitteilte, überschlug sich das Auto einer 60-jährigen Frau in Niederkassel vermutlich aufgrund nicht an die Witterungsverhältnisse angepasster Geschwindigkeit.Das Fahrzeug kam auf dem Dach neben der Straße zum Liegen und die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Sie musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Notfallserie in Sprockhövel: Zwei schwere Crashs – das ist passiert

Hektischer Sonntag für die Einsatzkräfte in Sprockhövel: Auch ein Rettungshubschrauber musste helfen. Am ersten Adventssonntag kam es in Sprockhövel (Ennepe-Ruhr-Kreis) innerhalb einer Stunde zu zwei schweren Verkehrsunfällen. Der erste Unfall ereignete sich gegen 13 Uhr an der Auffahrt zur A43 in Richtung Wuppertal. Dabei kollidierten zwei Fahrzeuge, wobei zwei Menschen verletzt wurden.Weil kein Rettungswagen zur Unfallstelle fahren konnte, schickten die Retter den Rettungshubschrauber "Christoph 8" aus Lünen.

Seiten