Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Aachen: Fußgängerin wird bei Unfall mit Auto schwer verletzt

In Eschweiler wird eine 24-Jährige schwer verletzt. Die Polizei ermittelt zur Ursache des Unfalls mit einer 62 Jahre alten Autofahrerin. Eine 24-jährige Fußgängerin aus Aachen ist am Montagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Eschweiler schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall gegen 17.45 Uhr, als die Frau die Luisenstraße überquerte und von einem Auto erfasst wurde.

Hamburg: A1 und A7 Sperrungen 2025 in der Übersicht | Verkehr + Elbtunnel

Im Jahr 2025 wird rund um Hamburg an den Autobahnen A1 und A7 gebaut. Dafür müssen die wichtigen Verkehrsachsen mehrfach gesperrt werden. Alle Termine in der Übersicht. Hamburg steht 2025 vor einem intensiven Baujahr auf der Autobahn A7. Die Projektmanagementgesellschaft von Bund und Ländern, DEGES, und die Autobahn GmbH Nord haben jetzt die geplanten Sperrmaßnahmen vorgestellt. Grund sind mehrere Großprojekte: der Weiterbau des A7-Deckels in Altona, der Neubau der Hochstraße K20 südlich des Elbtunnels, der Anschluss der A26 West sowie die Einbindung der neuen Tunnelleitzentrale (TLZ).

Felgen reinigen: Vorsicht bei Hausmitteln wie Cola, Essig und Co.

Die Felgen gründlich zu reinigen, gehört beim Reifenwechsel dazu. Manche greifen dafür zu Essig, Cola oder Backofenspray. Doch kann das gut gehen? Viele Autofahrer suchen nach kostengünstigen Möglichkeiten, ihr Fahrzeug zu pflegen. Ein beliebtes Thema ist die Felgenreinigung, bei der oft Hausmittel wie Cola oder Essig zum Einsatz kommen. Aber lohnt sich das wirklich? Hausmittel oder Spezialreiniger verwenden? Der ADAC steht diesen Methoden skeptisch gegenüber.

Tüv und Co.: Hauptuntersuchungsbericht jetzt auch digital

Fahrzeughalter können ab sofort einen digitalen Bericht abrufen. Welche Vorteile das für den Autoverkauf bringen kann. Wer sein Auto, Motorrad oder sonstiges Fahrzeug zur regelmäßigen Hauptuntersuchung bringt, bekommt ab sofort auch einen Digitalen Untersuchungsbericht (DUB). Er umfasst die relevanten Inhalte des normalen Untersuchungsberichts, der nach wie vor auf Papier ausgegeben wird, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilt. Auf dessen Seite kann der DUB für alle Hauptuntersuchungen ab dem 25. November abgerufen werden.

Seiten