Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Beyoncé muss Konzert in Houston abbrechen: Gefährliche Panne

Beyoncé ist Vollprofi und lässt sich nicht leicht aus der Ruhe bringen. Ein technischer Defekt während ihres Konzertes sorgte nun allerdings für einen Schockmoment. Bei einer Show von US-Sängerin Beyoncé kam es am Samstag in Houston zu einer gefährlichen Panne. Als die 43-Jährige ihren Country-Hit "16 Carriages" zum Besten gab, kam sie, wie auch schon bei anderen Shows, in einem roten Auto in mehreren Metern Höhe über die Zuschauerränge geflogen. Doch etwas ging schief, das Auto neigte sich bedrohlich zur Seite.

Statista-Chef Marc Berg über Umgang mit KI: "Angst ist nicht unbegründet"

Viele Unternehmen fürchten den Einfluss neuer Technologien. Bei der Onlineplattform Statista freut sich Chef Marc Berg hingegen darauf. Wie viele E-Autos gibt es aktuell in Deutschland? Welches Land hat die höchsten Militärausgaben? Welche Songs wurden im Jahr 2022 besonders häufig gehört? Zu fast jeder Frage liefert die deutsche Plattform Statista entsprechende Statistiken – teils aufbereitet von anderen Quellen, teils selbst erhoben.

Region Hannover: Hier stehen Blitzer im Juli – Termine und Kommunen

Auch im Juli kontrolliert die Region Hannover wieder die Geschwindigkeit von Autofahrern. Die Blitzer werden dieses Mal in zehn der Umlandkommunen aufgestellt. Im Juli wird in jeder zweiten Umlandkommune der Region Hannover geblitzt. Die Regionsverwaltung stellt ihre Geräte zur Geschwindigkeitsmessung in zehn Kommunen auf, wie aus einer Ankündigung hervorgeht. Los geht es am 1. Juli in Gehrden. Dort stehen die Blitzer zudem am 31. Juli. In Burgdorf, Hemmingen, Seelze, Sehnde, Springe und Wennigsen wird ebenfalls an je zwei Tagen in dem Monat kontrolliert.

Tagesgeld mit Girokonto: Mit diesen zwei Möglichkeiten gelingt’s

Jeden Tag beantwortet die t-online-Ratgeberredaktion eine Leserfrage rund ums Geld. Heute geht es um die Kombination aus Girokonto und Tagesgeld. Eine häufige Frage von t-online-Lesern ist die nach einer sicheren Geldanlage, die vor Inflation schützt. Die Steigerung des allgemeinen Preisniveaus bewirkt nämlich, dass Geld, das zinslos nur auf dem Girokonto liegt, weniger wert wird – weil man sich für den gleichen Betrag im Laufe der Zeit weniger kaufen kann. Gute und sichere Alternativen für die Geldanlage sind Tagesgeld, Festgeld, Geldmarktfonds und spezielle Anleihefonds.

Seiten