Kleiner Opel im Sport-Look für unter 15.000 Euro
Sportlich und sehenswert ausgestattet: Der Opel Corsa GS Line bietet viel Auto fürs Geld – jetzt günstig im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt.
Sportlich und sehenswert ausgestattet: Der Opel Corsa GS Line bietet viel Auto fürs Geld – jetzt günstig im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt.
Rückwärtsfahren gehört zum Alltag – beim Einparken, Ausparken oder Wenden. Doch nicht überall ist es erlaubt, und die Strafen können empfindlich hoch ausfallen. Wo genau, erfahren Sie hier. Grundsätzlich dürfen Autofahrer auf der Fahrbahn rückwärtsfahren, sofern keine Gefahr besteht. In Einbahnstraßen ist das Rückwärtsfahren ausschließlich zum Ein- oder Ausparken zulässig. Auf Kraftfahrstraßen und Autobahnen ist es hingegen strikt verboten, da es hier lebensgefährlich wäre.
Vorwärts einparken ist einfacher? Stimmt nicht. Im Gegenteil: Wer vorwärts in die Lücke muss, hat mit einem Nachteil zu kämpfen. So überwinden Sie ihn. Rückwärts einzuparken wirkt erst mal komplizierter als vorwärts. Dabei ist es umgekehrt. Der Grund ist die Lenkgeometrie unserer Autos. Sie führt dazu, dass wir rückwärts viel wendiger sind. Wer vorwärts einparkt, braucht deshalb deutlich mehr Platz. Worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie hier. Vorwärts längs einparken: so geht's Gerade in engere Parklücken kommen Sie rückwärts einfacher als vorwärts.
Wer zu schnell unterwegs war, kann gegen einen Bußgeldbescheid vorgehen. Dazu gibt es sinnvolle Methoden – aber auch eine, von der Sie die Finger lassen sollten. Manche lernen es nicht. Täglich gehen der Polizei Tausende von Autofahrern ins Netz, die viel zu schnell unterwegs sind. Bald flattert ein Bußgeldbescheid ins Haus – doch den muss man nicht einfach hinnehmen. Oft gibt es gute Gründe, den Bußgeldbescheid anzufechten. Hier erfahren Sie, was Sie gegen einen Bußgeldbescheid tun können - und was Sie auf keinen Fall tun sollten.
Am 14. September wird in Köln ein neuer Oberbürgermeister bzw. eine neue Oberbürgermeisterin gewählt. t-online stellt die Kandidaten in Kurzinterviews vor. Diesmal: Inga Feuser. Unter verschiedenen Namen sitzt die Wählergruppe "Gut & Klimafreunde" seit 2009 im Kölner Stadtrat, zuletzt mit zwei Sitzen. Inga Feuser war dabei Teil des Kölner Stadtrats und wagt sich nun als OB-Kandidatin in den Vordergrund. Sie könnte als eine von drei Kandidatinnen auf Henriette Reker folgen.
Unfall in Hamburg: Ein Vierjähriger steigt mit seiner Familie aus dem Bus aus. Sekunden später liegt er verletzt auf der Straße – die Polizei ermittelt. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in Hamburg-Rahlstedt ereignet: Ein vierjähriger Junge wurde von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei war das Kind am Donnerstagabend gemeinsam mit seiner Familie aus einem Bus ausgestiegen. In einem unachtsamen Moment lief der Vierjährige auf die Straße und wurde von einem heranfahrenden Auto erfasst und gegen einen Transporter geschleudert.
Ein Mann spricht in Dresden einen neunjährigen Jungen an und öffnet die Beifahrertür. Die Polizei verstärkt ihre Präsenz in dem Gebiet. Ein Unbekannter hat am Mittwochabend in Dresden-Dölzschen einen neunjährigen Jungen angesprochen und ihn aufgefordert, in sein Auto einzusteigen. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall gegen 17.50 Uhr an der Straße Am Dölzschgraben. Der Junge habe vor einem Gelände gewartet, als der Mann mit seinem Fahrzeug angehalten und die Beifahrertür geöffnet habe. Daraufhin sei der Neunjährige weggelaufen.
Union und SPD arbeiten Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag ab. Dieses Mal zum Vorteil von Restaurants, Pendlern und Ehrenamtlern. Und sie machen eine Ampel-Entscheidung rückgängig. Sie betreffen Pendler, Gastronomen, Ehrenamtler und die Landwirtschaft: Das Bundeskabinett hat eine ganze Reihe von Steuerentlastungen auf den Weg gebracht. Es geht um Vorhaben, die CDU , CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart hatten - und die den Bund im nächsten Jahr Milliarden kosten werden.
In der Nacht zu Freitag explodiert in Berlin ein Auto. Ein 22-Jähriger wird dabei verletzt. Die Polizei vermutet einen gezielten Angriff. Bei einer Explosion in Berlin-Schöneberg ist in der Nacht zu Freitag ein Mann verletzt worden. Wie eine Polizeisprecherin in einem Video auf der Plattform X mitteilte, explodierte gegen 1.30 Uhr ein Auto in der Ebersstraße. Dabei habe der 22-Jährige Verletzungen davongetragen. Das Fahrzeug sei ausgebrannt. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mit.
Schwerer Unfall bei Bremen: Ein Auto und ein Motorrad stoßen zusammen, der 45 Jahre alte Biker stirbt wenig später. Die Polizei sucht dringend Zeugen des Vorfalls. Am Freitagmorgen hat sich in Achim nahe Bremen ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein 45-jähriger Motorradfahrer ums Leben kam. Das teilte eine Sprecherin der zuständigen Polizeiinspektion Verden/Osterholz am Vormittag mit.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de