Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Elektromobilität: Eigenzulassungen verzerren E-Auto-Wachstum deutlich

Hersteller umgehen schwache Nachfrage für E-Autos durch Eigenzulassungen, was den Gebrauchtmarkt beeinflusst. Käufer können dadurch auf günstigere Optionen hoffen. Immer mehr Elektroautos werden durch Eigenzulassungen auf Hersteller und Handel in den Markt gedrückt. In den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres war es fast jeder vierte neu zugelassene reine Stromer (BEV), wie aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht. Vor zwei Jahren war es nur jeder Sechste.

Frankfurt: Unbekannter Autofahrer raubt Senior die Goldkette vom Hals

Ein Autofahrer hält am Straßenrand und verwickelt einen älteren Mann in ein Gespräch. Dann gibt der Unbekannte plötzlich Gas. Warum, wird dem Senior unmittelbar danach klar. Mit einem perfiden Trick hat ein Unbekannter einem Senior in Frankfurt die Goldkette geraubt. Der 75-Jährige war nach Polizeiangaben am Donnerstagvormittag zu Fuß unterwegs, als ein Auto neben ihm anhielt. Der Fahrer soll den Mann durch das geöffnete Seitenfenster in ein Gespräch verwickelt und ihm eine schmale Kette um den Hals gelegt haben.

Warndreieck ab 2026: Spanien schafft es ab – was Urlauber wissen sollten

Ab 2026 müssen Autofahrer in Spanien auf Autobahnen und Schnellstraßen ein Blinklicht statt eines Warndreiecks verwenden. Was Sie darüber wissen sollten. In weniger als einem Jahr, nämlich ab dem 1. Januar 2026, wird in Spanien das klassische Warndreieck auf Autobahnen und Schnellstraßen durch ein Blinklicht ersetzt. Verantwortlich für diese Änderung ist die spanische Verkehrsbehörde DGT (Dirección General de Tráfico).

VW-Exporte: China-Boom könnte deutschen Autohandel umkrempeln

Autohersteller in China werden in diesem Jahr fast acht Millionen Elektroautos produzieren. Das hat Folgen für Deutschlands Exporte. China entwickelt sich zunehmend zum weltweiten Produktionszentrum für Elektroautos. Das Land baut seine Dominanz mit großem Tempo aus. Laut Berechnungen des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer werden dort in diesem Jahr fast acht Millionen E-Autos produziert. In den ersten neun Monaten dieses Jahres sind bereits 6,52 Millionen reine Stromer aus den Werken gerollt, bis Weihnachten sollen es 7,9 Millionen sein.

Mit Auto, Rad oder zu Fuß: So bewegt sich Deutschland

Welche Verkehrsmittel nutzen Bürgerinnen und Bürger am häufigsten, welche Trends gibt es? Darum geht es in einer großen Mobilitäts-Studie. 84 Minuten - so lang ist jeder von uns im Durchschnitt pro Tag unterwegs: am längsten freitags, am kürzesten sonntags, im Sommer öfter und im Winter weniger. Aber mit welchen Verkehrsmitteln kommt man von A nach B und welche Veränderungen gibt es? Antworten darauf gibt eine große Mobilitätsstudie im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums. Zentrale Ergebnisse: Die Bürgerinnen und Bürger gehen häufiger zu Fuß und fahren länger mit dem Rad.

Ooono-Blitzerwarner: Bei Amazon Black Week zum Sparpreis sichern

Kein teures Blitzerfoto für zu schnelles Fahren: Bei der Amazon Black Week gibt es heute den verbesserten Blitzerwarner von Ooono im Angebot. Wir zeigen Ihnen, was das Modell alles kann und ob die Nutzung erlaubt ist. Fahren Sie gelegentlich etwas schneller und mussten schon öfter Bußgelder zahlen? Dann könnte das heutige Angebot genau das Richtige für Sie sein. Das neueste Modell des Blitzerwarners, der Co-Driver No2 der Marke Ooono , ist derzeit bei Amazon auf weniger als 50 Euro reduziert.

Streusalz im Winter: So schützen Sie Ihr Auto effektiv vor Rost

Schnee, Eis und Streusalz greifen Metallteile Ihres Autos massiv an. Mit gezielten Maßnahmen halten Sie Unterboden und Lack sicher – und vermeiden teure Reparaturen. Winterlicher Straßenverkehr bringt nicht nur Glätte mit sich, sondern auch Streusalz und Feuchtigkeit, die Metallteile angreifen. Besonders gefährdet sind Bremsleitungen, Radachsen und der Unterboden. Rost kann die Sicherheit beeinträchtigen und im schlimmsten Fall dazu führen, dass das Auto die Hauptuntersuchung nicht besteht. Unterboden gründlich reinigen Eine normale Handwäsche reicht oft nicht aus.

Verkehrskontrolle durch die Polizei: So sollten Sie sich verhalten

Bei einer Kontrolle ist Freundlichkeit angesagt. Damit können Sie einigen Ärger abwenden. Auf eine bestimmte Frage sollte Sie allerdings lieber sehr knapp antworten. Ob Geschwindigkeitsüberschreitung , abgelaufene Plakette oder Rotlichtverstoß – wer in eine Verkehrskontrolle gerät, sollte wissen, wie er sich am besten verhält. Die wichtigsten Tipps. Reden ist Silber Die erste Regel lautet: so wenig wie möglich sagen. Auch wenn Sie genau wissen, was der Polizist Ihnen vorwirft – antworten Sie am besten nur mit "Nein, ich weiß nicht, warum Sie mich angehalten haben".

Verkehrsrecht: Unordentliches Auto kann zu Bußgeld führen

Ein unordentliches Auto kann Bußgelder nach sich ziehen. Ab welchem Punkt Ihr persönliches Chaos zum Problem anderer wird. Für manche ist das Auto nur ein Transportmittel, um von A nach B zu kommen. Für andere ist es ein zweites Wohnzimmer – und je nach Ordnungssinn des Besitzers kann es auch mal wie bei Hempels unterm Sofa aussehen: Leere Fast-Food-Tüten, Wasserflaschen, das Bonbonpapier oder andere Überreste vergangener Fahrten sammeln sich dann im Innenraum an. Aber wann ist es zu viel?

Seiten