Abschied des BMW Z4: lauter Knall oder stiller Rückzug?
Im Frühjahr 2026 heißt es: Tschüss, BMW Z4! Die Produktion des Roadsters läuft aus, doch vorher gibt es eine "Final Edition". Fans könnten trotzdem enttäuscht sein.
Im Frühjahr 2026 heißt es: Tschüss, BMW Z4! Die Produktion des Roadsters läuft aus, doch vorher gibt es eine "Final Edition". Fans könnten trotzdem enttäuscht sein.
Das Auto wurde in der Werkstatt repariert und die Rechnung bezahlt. Doch ginge es günstiger? Nur, wenn man die Werkstattkosten von der Steuer absetzt. Es kommt immer wieder vor, dass ein defektes Auto zur Reparatur in die Werkstatt muss. Ursachen hierfür können Verschleiß, defekte Teile oder ein Unfallschaden sein. Die Kosten sind oftmals sehr hoch und es wäre vorteilhaft, diese von der Steuer abzusetzen. Ist dies möglich? Privater oder betrieblicher Pkw Die Nutzung eines eigenen Pkw ist Privatsache.
Der Kia Sportage punktet mit viel Ausstattung, schickem Design und hoher Leistung. Und aktuell auch noch mit satten Black-Friday-Rabatten via Carwow!
Moderne Technik im Retrodesign: Der VW ID.Buzz will dem Segment der Elektro-Vans seinen Stempel aufsetzen. Via Carwow bekommen Sie derzeit bis zu 8688 Euro Rabatt.
Skoda hat gerade erst den neuen Elroq auf den Markt gebracht. Bei Carwow gibt's das kompakte Elektro-SUV im Rahmen der Black-Friday-Wochen mit hohem Rabatt.
Der Kia EV3 rollt als kompaktes E-Auto mit viel Platz, guter Reichweite und fairer Ausstattung auf die Straße. Carwow hat das SUV mit Black-Friday-Rabatt im Angebot!
Kleine Klumpen, große Gefahr: Warum sich Autofahrer im Winter unbedingt die Radkästen ansehen sollten. Und wie Sie das Risiko minimieren. Wenn der Winter Einzug hält, türmen sich nicht nur Schneehaufen am Straßenrand. Auch in den Radkästen von Autos sammelt sich der Schnee. Und das kann schnell gefährlich werden. Gefährliches Eis im Radkasten Bei starkem Schneefall schleudern die Reifen den Schnee von der Straße nach oben. Wenn dieser Schnee in den Radkästen hängen bleibt und zu Eis gefriert, kann er schnell die Lenkfähigkeit des Autos beeinträchtigen.
Frost, Kurzstrecken, Komfortverbraucher – und plötzlich springt der Motor nicht an. Wie Sie drohende Schäden erkennen und teure Pannen vermeiden. Wenn es draußen friert, versagen Batterien oft schneller, als man denkt. Plötzlich springt das Auto nicht mehr an. Das betrifft nicht nur Autos mit Verbrennungsmotor : Auch Elektroautos benötigen eine zusätzliche klassische Starterbatterie, die bei Kälte schlappmachen kann. Kurzstrecken sind gefährlich Die Lichtmaschine lädt die Batterie während der Fahrt auf.
Der Winter kann Ihr Auto schneller zerstören, als Sie denken. Salz, Schmutz und Eis setzen ihm massiv zu. Wer jetzt nicht richtig pflegt, zahlt später den Preis. Woran Sie dabei unbedingt denken sollten. Der Winter ist der Feind jedes Autos. Schnee, Eis und vor allem Streusalz setzen Lack, Dichtungen und Scheiben stark zu. Wer sein Auto nicht regelmäßig pflegt, bekommt die Folgen schnell zu spüren: Rost, eingefrorene Schlösser, beschädigte Gummidichtungen und schlechtere Sicht. Doch mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie Ihr Auto vor diesen Gefahren schützen.
Nach dem Millionen-Coup im weltberühmten Pariser Louvre zieht die Polizei das Netz enger. Vier neue Verdächtige sitzen in Gewahrsam. Die Täter waren am helllichten Tag eingebrochen. Die Pariser Polizei hat fünf Wochen nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Louvre vier weitere Verdächtige festgenommen. Bei den Festgenommenen handelt es sich um zwei Männer und zwei Frauen im Alter zwischen 31 und 40 Jahren aus dem Großraum Paris . Ob sich unter ihnen auch der bislang noch gesuchte vierte Einbrecher befindet, teilten die Ermittler zunächst nicht mit. Bei dem Einbruch am 19.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
