Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Hamburg: Lebensgefährliche Schüsse in Eidelstedt – Großfahndung

Ein Mann sitzt in einem Auto, plötzlich tritt ein Maskierter an ihn heran und schießt. Die Polizei rückt zur Großfahndung nach dem Täter aus. In Hamburg ist ein 24 Jahre alter Mann durch mindestens einen Schuss schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Montag mitteilte, erfolgte der Angriff am Sonntagabend gegen 21 Uhr im Stadtteil Eidelstedt.

Michendorf: Hausbrand und Autounfall – zwei Tote nahe Berlin

In der Nacht brennt ein Einfamilienhaus in Michendorf. Die Feuerwehr löscht und findet dabei eine Leiche. Kurze Zeit später gibt es in der Nähe einen tödlichen Unfall. Bei einem Brand in Michendorf südlich von Potsdam haben Feuerwehrleute einen toten Menschen gefunden. Wenig später starb ein Mann bei einem Autounfall zwischen Seddin und Beelitz, ganz in der Nähe des Brandorts, wie die Polizei mitteilte. Die Polizei prüft nun, ob die beiden Vorfälle in Zusammenhang stehen. Ein Einfamilienhaus stand in Michendorf in der Nacht in Flammen.

Werkstattkosten für das Auto: So sparen Sie clever bei Reparaturen

Autowerkstätten sorgen mit einigen Tricks dafür, dass Kunden mehr zahlen müssen. Was kann man dagegen unternehmen? Ein Ratgeber. Bei komplexen Defekten und Unsicherheiten sollte die Meinung einer Autowerkstatt eingeholt werden. Wer die grundlegenden Fahrzeugdaten kennt, Wartungsschritte hinterfragt und einfache Checks selbst erledigt, kann die Rechnung aber aktiv im Blick behalten und langfristig Geld sparen. Dieser Beitrag erklärt, wie sich hohe Kosten vermeiden lassen. 1. Wartungsplan und Bordhandbuch kennen Viele teure Werkstattdienste kommen von unnötig vorgeschlagenen Arbeiten.

VW und Mercedes leiden: Gewinne pro Auto brechen drastisch ein

Die großen Autohersteller verdienen deutlich weniger Geld. Gerade deutsche Marken müssen massive Einbußen hinnehmen. Nur einer trotzt dem Trend. Wie die Lage ist und was das für die Branche bedeutet. Die Profitabilität der weltweit führenden Automobilhersteller sinkt drastisch. In den ersten drei Quartalen 2025 fiel die durchschnittliche operative Marge der neun größten Hersteller von 7,8 Prozent im Vorjahr auf nur noch 5,5 Prozent. Besonders betroffen sind Traditionsmarken aus Europa, Japan und den USA , darunter Mercedes-Benz , Volkswagen , Tesla und BMW .

Auto-Versicherungskosten: Welche Fahrzeuge zur Kostenfalle werden

Die Typklasse eines Autos entscheidet über die Prämie. Und manchen trifft sie hart. Welche Modelle abheben – und warum. Die Typklasse bestimmt darüber, wie teuer ein Auto zu versichern ist. Und die Unterschiede sind enorm. Das zeigt eine Analyse des Vergleichsportals Verivox . Der Range Rover Sport SV P635 AWD etwa landet in der höchsten Vollkasko-Typklasse 34. Damit kostet er rund 19-mal so viel wie ein Daihatsu Copen, der in der niedrigsten Klasse 11 geführt wird. Luxus-SUVs und Sportwagen an der Spitze Teuer wird es vor allem für große SUVs und starke Sportwagen.

Blitzerwarner im Angebot: Ooono Co-Driver für unter 25 Euro bei Mediamarkt

Bei Mediamarkt gibt es den Co-Driver der dänischen Marke Ooono derzeit zum Spitzenpreis für weniger als 25 Euro. Das Gerät warnt in Echtzeit vor Gefahrenstellen, Blitzern und Staus. Doch wie legal ist der Einsatz eines Blitzerwarners wirklich? Wir haben das Angebot für Sie geprüft. Blitzerwarner und ähnliche Geräte werden bei Autofahrern immer beliebter. Laut einer Bitkom-Studie nutzen bereits 49 Prozent der Fahrer in Deutschland Hilfsmittel wie Blitzer-Apps oder entsprechende Geräte. Momentan bieten Mediamarkt und Saturn den Co-Driver No1 von Ooono für nur 24,99 Euro an.

Was bedeutet das "Angles Morts" Schild in Frankreich?

Mit dem "Angles Morts"-Schild müssen Fahrer von schweren Fahrzeugen in Frankreich vor dem toten Winkel warnen. Das betrifft auch Urlauber aus Deutschland – insbesondere Besitzer von Wohnmobilen. Seit Anfang 2021 ist das "Angles Morts"-Schild in Frankreich für schwere Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Pflicht. "Angles Morts" – das steht für "Toter Winkel". Wie auch in Deutschland sterben im Nachbarland jährlich Fußgänger und Radfahrer, weil sie sich im toten Winkel schwerer Fahrzeuge bewegen , übersehen und überfahren werden. Was ist der tote Winkel?

Seiten