Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Nach Autodiebstahl: Diese Frist zählt jetzt

Plötzlich ist das Auto weg: Auch wenn Sie dringend ein neues brauchen und die Teilkaskoversicherung zahlt, sollten Sie erstmal abwarten. Diese Frist ist dabei wichtig. Kurz zusammengefasst: Bei Autodiebstahl ist Warten vor Neukauf ratsam. Eigentum geht oft erst nach vier Wochen auf Versicherung über. Polizei informieren und Fahrzeug zeitnah abmelden. Es geschieht 30.000 Mal im Jahr: Ein Auto wird gestohlen. Mit einer Teilkaskoversicherung bekommen Sie immerhin den Wiederbeschaffungswert des Autos ersetzt.

G20-Gipfel in Südafrika: Trump sprengt es

Südafrika wollte beim G20-Gipfel soziale Ungleichheit und den Kampf gegen die Klimakrise ins Rampenlicht der Weltöffentlichkeit rücken. Aber die Gastgeber wurden von dem Ukraine-Vorstoß von Donald Trump überrascht. Aus Johannesburg in Südafrika berichtet Patrick Diekmann. Wenn Busani sich an das Steuer seines weißen BMWs setzt, sieht er sich nicht nur als Fahrer, der Menschen von A nach B transportiert. Der 41-Jährige bietet sich Reisenden aus dem Ausland auch als Fremdenführer an. "Johannesburg ist großartig, eine Stadt mit sehr vielen Möglichkeiten.

Ausflugstipp ab Aachen: In der Therme Euskirchen die Winterkälte vergessen

Wenn die kalten Wintertage nahen, bieten Thermen in Aachen und dem Dreiländereck Wärme. Lernen Sie die Besten kennen. Dieses Mal: Die Tropenwelt der Therme Euskirchen. Der Sommer ist vorbei. Die Tage werden kälter und kürzer und in den Wohnungen werden die Heizungen langsam hochgedreht. Es ist wieder an der Zeit, sich aufzuwärmen. t-online zeigt, in welchen Thermen rund um Aachen und im Dreiländereck das in den Herbst- und Wintermonaten am besten geht. Euskirchen liegt etwa 60 Kilometer von Aachen entfernt.

Unfall: Katze zerschlägt Frontscheibe – wohl von Adler abgeworfen

In der Nähe von einem Nationalpark in den USA hat eine Frau plötzlich einen Unfall – mit Adlerbeteiligung. Wie Experten erklären, ist das vorausgegangenen Verhalten für die Raubvögel nicht unüblich. Eine Autofahrerin in North Carolina hat einen ungewöhnlichen Schreckmoment erlebt: Als sie am Mittwoch auf einer Autobahn nahe dem Great Smoky Mountains National Park gefahren ist, wurde ihre Frontscheibe plötzlich von einer herunterfallenden Katze zerschlagen. Das berichtet die Nachrichtenagentur AP. Die Fahrerin blieb unverletzt.

Werkstattrechnung: Kfz-Abrechnung wie ein Profi prüfen

Viele sind mit der Werkstattrechnung überfordert. Man sollte die einzelnen Positionen, Stundensätze und Preise kontrollieren. So geht es. Die Rechnung bei Abholung des Fahrzeugs eingehend zu prüfen, stellt sicher, dass nur tatsächlich erbrachte Leistungen und einkalkulierte Ersatzteile berechnet wurden. Dabei helfen Checklisten und Wissen über typische Abrechnungsstandards, um unklare oder überhöhte Posten zu identifizieren.

Elektromobilität: Eigenzulassungen verzerren E-Auto-Wachstum deutlich

Hersteller umgehen schwache Nachfrage für E-Autos durch Eigenzulassungen, was den Gebrauchtmarkt beeinflusst. Käufer können dadurch auf günstigere Optionen hoffen. Immer mehr Elektroautos werden durch Eigenzulassungen auf Hersteller und Handel in den Markt gedrückt. In den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres war es fast jeder vierte neu zugelassene reine Stromer (BEV), wie aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht. Vor zwei Jahren war es nur jeder Sechste.

Frankfurt: Unbekannter Autofahrer raubt Senior die Goldkette vom Hals

Ein Autofahrer hält am Straßenrand und verwickelt einen älteren Mann in ein Gespräch. Dann gibt der Unbekannte plötzlich Gas. Warum, wird dem Senior unmittelbar danach klar. Mit einem perfiden Trick hat ein Unbekannter einem Senior in Frankfurt die Goldkette geraubt. Der 75-Jährige war nach Polizeiangaben am Donnerstagvormittag zu Fuß unterwegs, als ein Auto neben ihm anhielt. Der Fahrer soll den Mann durch das geöffnete Seitenfenster in ein Gespräch verwickelt und ihm eine schmale Kette um den Hals gelegt haben.

Warndreieck ab 2026: Spanien schafft es ab – was Urlauber wissen sollten

Ab 2026 müssen Autofahrer in Spanien auf Autobahnen und Schnellstraßen ein Blinklicht statt eines Warndreiecks verwenden. Was Sie darüber wissen sollten. In weniger als einem Jahr, nämlich ab dem 1. Januar 2026, wird in Spanien das klassische Warndreieck auf Autobahnen und Schnellstraßen durch ein Blinklicht ersetzt. Verantwortlich für diese Änderung ist die spanische Verkehrsbehörde DGT (Dirección General de Tráfico).

Seiten