Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Worms: Schwerer Frontalcrash war wohl Mordanschlag

Bei einem schweren Unfall sind ein Vater und seine Tochter lebensgefährlich verletzt worden. Jetzt kommt heraus: Es war wohl ein gezielter Mordversuch. Nach einem schweren Unfall auf einer Landstraße bei Worms sitzt der Unfallverursacher inzwischen in Untersuchungshaft. Wie das Polizeipräsidium Mainz mitteilte, soll der Mann den Zusammenstoß am Mittwochmorgen absichtlich herbeigeführt haben. Zudem habe er nach der Kollision ein Messer gezückt, mit dem er auf die Beifahrerin des anderen Autos losgegangen sei.

Elektroauto-Akku: Das sollten Sie beim Laden der Batterien vermeiden

Moderne Batterien halten länger als gedacht – aber was passiert, wenn die Kapazität nachlässt? Wie weit Ihr Elektroauto wirklich kommt und wann die Reichweite plötzlich drastisch sinken kann. Elektroautos sind längst alltäglich. Aber wie lange halten ihre Batterien? Das fragen sich viele potenzielle Käufer. Die gute Nachricht: Oft überleben die Batterien das Auto. Garantien geben Sicherheit Die Haltbarkeit der Batterien von Elektroautos übertrifft oft die Erwartungen. Die meisten Hersteller geben acht Jahre oder 160.000 Kilometer Garantie auf ihre Batterien.

Elektro-Autos im Dauereinsatz: So lange halten die Batterien

Sie machen Elektroautos so teuer – aber wie lange halten die Batterien im Stromer wirklich? Sind sie robust genug für den Dauereinsatz? Der große Akku-Check. Elektroautos sind auf dem Vormarsch. Doch viele potenzielle Käufer sorgen sich wegen der Lebensdauer der Batterie. Schließlich ist sie das teuerste Bauteil eines Stromers; entsprechend kostspielig ist ein Schaden. Aber wie hoch ist das Risiko? Und wie lange halten Akkus wirklich? Sechs Fragen und Antworten. Welche Garantie geben die Hersteller? Die meisten Hersteller geben eine Garantie von acht Jahren oder 160.000 Kilometern.

Talbot-Comeback: Kehrt die Traditionsmarke bei Stellantis zurück?

Ein Name aus längst vergangenen Autotagen taucht wieder auf: Stellantis sichert sich die Markenrechte an Talbot. Nur juristischer Schutz – oder kehrt die Traditionsmarke tatsächlich zurück? Und wenn ja: als Billigmodell oder als Luxuslimousine? Ein Name kehrt zurück – zumindest auf dem Papier. Stellantis, der Auto-Gigant hinter Peugeot, Opel und Fiat , hat seine Rechte am Markennamen Talbot verlängert. Aber warum? Eine Marke mit Geschichte Talbot war viele Jahre lang ein klangvoller Name. In den 1920er-Jahren stand er für sportliche Eleganz, später für solide Mittelklasseautos.

Toyota Auris überzeugt als Gebrauchtwagen im TÜV-Check

Das Auto mit dem Namensexperiment: Statt Corolla versuchte es Toyota mit dem Schriftzug Auris am Blech. Die Qualität des Kompaktmodells blieb davon unberührt. Die Kampagne für den Namenswechsel war groß: Flächendeckend ließ Toyota vor rund 18 Jahren bundesweit Werbeplakate anbringen, um auf den Auris aufmerksam zu machen – Nachfolger des Corolla für den europäischen Markt. Die Erstauflage war optisch noch leicht blass, die hier betrachtete Zweitauflage ist das schnittigere Auto.

Nürnberg: Demonstration legt Frankenschnellweg und Innenstadt lahm

Pünktlich zum Feierabendverkehr drohen in Nürnberg Verkehrsbehinderungen. Betroffen ist nicht nur der Frankenschnellweg – sondern auch viel befahrene Straßen in der Innenstadt. Wer am frühen Freitagabend in Nürnberg mit dem Auto unterwegs ist, muss sich auf Behinderungen einstellen. Ab 17 Uhr zieht sich eine Fahrraddemonstration durch die Stadt. Die Gruppierung Extinction Rebellion ruft gemeinsam mit Fridays for Future zu einer Kundgebung unter dem Motto "Fahrradschnellweg statt Frankenschnellweg" auf.

Düsseldorf: Fahrzeuge in Flammen – Polizei vermutet Brandstiftung

In Düsseldorf stehen innerhalb kurzer Zeit ein Wohnmobil und ein Auto in Flammen. Beide brennen komplett aus – der Schaden ist hoch. Am frühen Mittwochmorgen (5. Februar) sind innerhalb kurzer Zeit ein Wohnmobil und in Eller ein Auto vollkommen ausgebrannt. Da die Brandorte lediglich einen Kilometer auseinanderliegen, kann laut Polizei eine vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen dauern an. Die Leitstelle der Polizei erhielt zunächst gegen 4.45 Uhr einen Notruf, dass am Sportplatz am Wilhelm-Heinrich-Weg ein Wohnmobil lichterloh brenne.

Porsche will nach Gewinneinbruch wieder mehr Verbrenner-Autos bauen

Nach Absatzrückgängen stellt sich Porsche neu auf: Der Sportwagenbauer rückt den Verbrenner in den Fokus. Der erfolgsverwöhnte Sportwagenbauer Porsche ist ins Straucheln geraten: 2024 verkauften die Zuffenhausener drei Prozent weniger Autos als noch im Vorjahr – insgesamt wurden 310.718 Einheiten ausgeliefert. Die erfolgreichen Modelle Macan und Cayenne mussten Einbußen hinnehmen – vor allem aber der elektrische Sportler Taycan, dessen Verkäufe um 49 Prozent einbrachen (20.836 Exemplare verkauft).

Bremen: Nutzung der Weserbrücke für Bus und Bahn gefährdet

Die Reparatur der Bürgermeister-Smidt-Brücke neigt sich dem Ende zu. Doch ausgerechnet für eine Nutzergruppe könnte es böse Überraschungen geben. Neue Zweifel überschatten die geplante Wiedereröffnung der Bürgermeister-Smidt-Brücke in Bremen . Während Fußgänger, Radfahrer und Autos die sanierte Brücke ab März wieder nutzen dürfen, könnte die Freigabe für den öffentlichen Nahverkehr laut einem Bericht von Radio Bremen ausbleiben.

Hannover: 71-Jähriger bei schwerem Unfall auf K125 schwer verletzt

Ein rätselhafter Unfall ereignete sich auf der K125 bei Uetze: Ein 71-jähriger Autofahrer kam von der Fahrbahn ab. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Ein 71-jähriger Autofahrer ist am Donnerstagmorgen bei einem schweren Verkehrsunfall in Uetze-Obershagen schwer verletzt worden. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Senior mit seinem Skoda Fabia nach einer Rechtskurve von der Kreisstraße 125 ab. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall gegen 10.40 Uhr auf der Strecke zwischen Obershagen und Flaatmoor.

Seiten