Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Stromdrosselung: Wärmepumpen und E-Autos im Fokus

Um eine Netzüberlastung zu vermeiden, soll die Stromzufuhr auch für Privathaushalte gedrosselt werden. Drohen Schäden an Wärmepumpen und E-Autos? Seit Januar 2024 kann die Stromversorgung privater Haushalte unter bestimmten Voraussetzungen gedrosselt werden. Das sieht der Paragraf 14a EnWG vor. Wozu dient die Maßnahme? Und welche Verbraucher sind davon genau betroffen? Darum darf der Strom gedrosselt werden Im Laufe der vergangenen Monate wurden immer mehr Wärmepumpen sowie Ladeeinrichtungen für E-Autos ans Stromnetz angeschlossen.

Berlin: Falsche Polizisten erbeuten Geld und liefern sich wilde Verfolgung

In Berlin-Biesdorf haben sich zwei Männer als Polizisten ausgegeben und Touristen bestohlen. Bei der anschließenden Verfolgungsjagd kam es zu Unfällen – und einer Schlägerei. Zwei Männer sollen sich am Sonntagnachmittag auf einem Supermarktparkplatz in Biesdorf als Polizisten ausgegeben und zwei Touristen bestohlen haben. Bei der Verfolgungsfahrt seien 14 Autos beschädigt worden, teilte die Polizei mit. Die beiden Touristen und ein Tatverdächtiger wurden verletzt.

Rückruf bei VW und Audi: Lebensgefahr durch Takata-Airbags

Volkswagen und Audi rufen weltweit mehr als 100 Millionen Fahrzeuge "aufgrund von Lebensgefahr durch fehlerhafte Takata-Airbags" zurück. So erfahren Sie, ob Ihr Auto betroffen ist. Kommt es zu einem Autounfall, soll der Airbag den Personen im Cockpit das Leben retten. Volkswagen und Audi können das bei bestimmten Fahrzeugen zurzeit nicht garantieren. Die Automobilhersteller gaben jetzt eine Warnung und einen Rückruf "aufgrund von Lebensgefahr durch fehlerhafte Takata-Airbags" heraus. Betroffen sind den Angaben zufolge mehr als 100 Millionen Fahrzeuge weltweit.

VW erreicht Absatzrekord – bei der Currywurst

Die VW-Currywurst gibt es nicht nur in den Kantinen des Konzerns, sondern auch in Supermärkten. Während der Autoabsatz schwächelt, wird die Wurst immer beliebter. Das Autogeschäft schwächelt, doch bei einem Produkt konnte VW 2024 erneut einen Rekord einfahren: Die VW-Currywurst verkaufte sich so gut wie noch nie. Mehr als 8,5 Millionen Stück wurden 2024 in Kantinen und auch Supermärkten abgesetzt, wie der Betriebsrat mitteilte. Das waren gut 200.000 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2023. Eine Konzernsprecherin bestätigte die Angaben.

Ford Focus: Erfolgreiches Kompaktmodell soll noch 2025 eingestellt werden

Millionen Kunden weltweit fuhren ihn, viermal war er das meistverkaufte Auto der Welt – doch jetzt ist Schluss mit dem Ford Focus. Mit der Schließung des Ford-Werks in Saarlouis endet eine Ära: Der Ford Focus, einst als Golf-Konkurrent gestartet, wird noch 2025 eingestellt. 27 Jahre lang prägte das Modell die Kompaktklasse, doch der Hersteller zieht sich weiter aus dem Segment zurück. Ein Nachfolger mit Verbrennungsmotor laut "Auto Motor und Sport" ist nicht geplant – stattdessen setzt Ford auf Elektromobilität.

Todesfahrt in Mannheim: Kriminal-Experte vermutet Nachahmungstat

In Mannheim kommt es zu einer Todesfahrt, bei der mehrere Menschen verletzt und zwei getötet werden. Ein Kriminal-Experte äußert nun die Einschätzung, dass es Anzeichen für eine Nachahmungstat gibt. Am Rosenmontag raste in Mannheim ein Autofahrer mit seinem Pkw in eine Menschenmenge. Zwei Menschen starben, mindestens elf wurden verletzt, fünf davon schwer. Mehr dazu lesen Sie hier . Bei dem kurz danach festgenommenen Tatverdächtigen handelt es sich um Alexander S.

Berlin: "Schwedter Steg" Brücke im Prenzlauer Berg ab 17. März gesperrt

Die Fußgängerbrücke "Schwedter Steg" muss wegen ihres veralteten Belags saniert werden. Für mehr als drei Monate ist der viel genutzte Weg gesperrt. An der Grenze der Ortsteile Wedding und Prenzlauer Berg überquert der Schwedter Steg die Bahngleise der Deutschen Bahn und der Berliner Ringbahn. Die bereits 1999 gebaute Fußgängerbrücke muss nun wegen ihres alten Dünnschichtbelags komplett erneuert werden. Bis Anfang Juli ist der Gleisübergang deswegen gesperrt.

Nürnberg: Unfall mit zwei Verletzten auf Fürther Straße – Polizei ermittelt

Im Nürnberger Westen kollidieren zwei Autos. Jetzt steht die Polizei vor einer entscheidenden Frage. Am Sonntagabend ereignete sich im Westen von Nürnberg ein Verkehrsunfall. Laut Angaben der Polizei stießen gegen 22.35 Uhr zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich der Fürther Straße zusammen. Die Fahrerin eines schwarzen BMW fuhr die Fürther Straße in Richtung Nürnberger Innenstadt entlang und wollte nach links auf den Frankenschnellweg abbiegen.

Seiten