Der Monster-Opel ist zurück
Wie der Steinmetz-Commodore "Jumbo" zum brachialsten Opel der 70er wurde – und jetzt sein Comeback feiert.
Wie der Steinmetz-Commodore "Jumbo" zum brachialsten Opel der 70er wurde – und jetzt sein Comeback feiert.
Bezahlbare SUV für den Alltag: Wir haben die Vollhybride MG ZS und Dacia Duster zum Vergleich gebeten. Denn mit dem Chinesen hat der Duster preislich einen echten Konkurrenten bekommen.
Beim Rennen in Baku erlebt Ferrari-Pilot Charles Leclerc einen frustrierenden Sonntag. Auf der Rückreise läuft es ebenso schlecht. Diese Heimreise hatten sich Carlos Sainz und Charles Leclerc anders vorgestellt: Am Sonntag machten sich die beiden Formel-1-Piloten mit dem Flieger auf den Rückweg vom Großen Preis von Aserbaidschan in Baku. Doch dabei lief längst nicht alles glatt. In seiner Instagram-Story teilte Ferrari-Pilot Leclerc ein Video, in dem er mit Sainz in einem Van sitzt. Während Leclerc filmt, fährt Sainz das Auto.
Das von der EU geplante Aus für Verbrennungsmotoren steht unter Druck – kurz vor der Ankündigung einer Überprüfung traf sich die EU-Kommission in München mit Auto-Lobbyisten. Protokolle werfen Fragen auf. Die EU-Kommission stellt das ursprünglich für 2035 geplante Aus für neue Verbrennungsmotoren früher als gedacht auf den Prüfstand. Besonders für München ist das Thema hochrelevant: Mit BMW sitzt einer der größten Autohersteller Europas in der Stadt. Auch CSU-Chef Markus Söder positioniert sich inzwischen gegen ein pauschales Verbot.
Ein VW-Fahrer kracht auf der A4 bei Düren in einen Polizeiwagen. Die Beamten sicherten zu diesem Zeitpunkt einen defekten Lkw ab. Ein 39-jähriger Autofahrer ist in der Nacht zu Montag auf der A4 bei Düren mit seinem VW Passat auf einen Streifenwagen geprallt. Nach Angaben der Polizei erlitten sowohl der VW-Fahrer als auch ein 32-jähriger Polizeibeamter am Steuer des Einsatzfahrzeugs schwere Verletzungen. Die Streifenwagenbesatzung habe gegen 0.40 Uhr einen mutmaßlich defekten Lkw in Richtung Autobahnraststätte Rur-Scholle begleitet.
Laute, tobende Kinder lösen bei einem Kölner Cafébetreiber Ärger aus. Er zieht die Reißleine und wählt drastische Worte. Auf t-online-Anfrage äußert sich der Gastwirt jetzt. Dieser Facebook-Post löst Aufregung, Diskussionen, Zustimmung, aber auch harsche Kritik aus: "Mir reicht's", beginnt Cafébetreiber Michael Hamacher seinen Beitrag – und kommt zum Punkt: "Dein Café Elefant ist NICHT der geeignete Ort für kleine Kinder." Immer wieder seien ihm in der Vergangenheit "grenzwertige Situationen" aufgefallen, etwa durch tobende und laute Kinder.
Aktuell im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt: ein Audi RS 7 Sportback 4.0 TFSI mit 560 PS, Dynamik-Plus-Paket, Keramikbremsen und Carbon-Details. Alle Infos!
Ein 59-jähriger Opel-Fahrer stößt mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Die Polizei stellt einen hohen Atemalkoholwert fest. Ein 59-jähriger Autofahrer hat am Sonntagabend auf der Radeberger Landstraße in Dresden einen Frontalzusammenstoß verursacht. Nach Angaben der Polizei sei der Mann mit seinem Opel Combo in Richtung Dresden unterwegs gewesen. In einer Rechtskurve soll der Fahrer auf die Gegenfahrbahn geraten sein und sei dort mit einem entgegenkommenden Volvo V60 kollidiert. Der Volvo sei durch den Aufprall gegen eine Leitplanke gedrückt worden.
Ein Deutscher fährt in Österreich über die Autobahn. Dann hat er eine Panne, offenbar tritt Öl aus. Der Mann hält an, um nachzusehen. Wenig später alarmiert eine Frau die Polizei. In Österreich ist auf einem Autobahnparkplatz ein 68 Jahre alter Mann aus Deutschland ums Leben gekommen. Wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich mitteilte, ereignete sich der Unfall am Sonntagabend gegen 20.20 Uhr.
Wer den richtigen Zeitpunkt wählt, kann beim Verkauf eines Autos deutlich mehr herausholen. Denn nicht jede Jahreszeit eignet sich gleich gut. Wann Sie handeln sollten und wann sich Geduld auszahlt. Ein Auto verkauft man nicht einfach irgendwann. Denn der Zeitpunkt entscheidet maßgeblich über den Preis. Besonders im Frühjahr und Herbst zieht die Nachfrage kräftig an. Wer diese Chance nutzt, kann sein Fahrzeug oft schneller und zu besseren Konditionen verkaufen. Frühjahr und Herbst: Jetzt ist Hauptsaison Zwischen März und Mai suchen viele Käufer nach einem passenden Wagen für den Sommer.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
