Der schicke Franzose bringt Fahrspaß, hat aber auch Mängel
Peugeot 208 und 207 haben ihr Revier in der Stadt. Beim jüngsten Kandidat wurden Look und Gene evolviert, die älteren machen konstant Auspuff- und Lichtsorgen.
Peugeot 208 und 207 haben ihr Revier in der Stadt. Beim jüngsten Kandidat wurden Look und Gene evolviert, die älteren machen konstant Auspuff- und Lichtsorgen.
Wenn das Elektroauto morgens nicht anspringt, liegt das meist an der Starterbatterie. Was tun? Die Batterie ist Pannenursache Nummer eins – auch beim Elektroauto . Aber: Meist ist das Problem viel kleiner als zunächst befürchtet. Denn neben der großen und äußerst robusten Hochvoltbatterie für den Antrieb haben auch Elektroautos eine kleine 12-Volt-Batterie, die das Hochvoltsystem startet – sofern sie nicht leer ist. Wie lädt man sie wieder auf? So geht die Starthilfe In solchen Fällen kann in der Regel jedes andere Auto, unabhängig vom Antriebskonzept, Starthilfe leisten.
An einer Kreuzung in Friedrichshain kollidieren zwei Autos. Eines landet auf der Seite und reißt eine Laterne um. Eine Person schwebt in Lebensgefahr. Bei einem schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung Warschauer Straße/Mühlenstraße in Berlin-Friedrichshain sind am Samstagvormittag drei Menschen verletzt worden. Eine Person schwebt in Lebensgefahr. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten gegen 10.30 Uhr zwei Pkw miteinander. Einer der Wagen kippte bei dem Aufprall auf die Seite, riss dabei eine Elektrolaterne um und blieb auf der Fahrerseite liegen.
Mehr Platz als der Skoda Superb Combi bietet kaum ein Pkw. Auch in puncto Fahrkomfort und Motorenangebot spielt der Superb in der ersten Liga.
Kirmesbesuchern in Thüringen fällt ein Autofahrer auf, der deutlich zu schnell durch den Ort fährt. Kurz darauf steuert der Mann auf eine Menschengruppe zu. Im thüringischen Niederdorla ist ein Mann in der Nacht auf Sonntag in eine Kirmes gefahren – fünf Menschen wurden dabei leicht verletzt. Das bestätigte ein Polizeisprecher t-online. Zuvor hatten "Thüringer Allgemeine" und MDR berichtet. Der 41-Jährige war bereits am Samstagabend gegen 23 Uhr aufgefallen, weil er mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Ort gefahren sei, so der Sprecher.
Ein Mann fährt mit einem Auto immer wieder an einer Kirmes vorbei und fällt auf. Später fährt er auf eine Gruppe zu. Fünf Menschen werden leicht verletzt. Die Polizei nimmt den 41-Jährigen fest. Im thüringischen Niederdorla ist ein 41-Jähriger mit einem Auto bei einer Kirmes auf eine Menschengruppe zugefahren. Fünf Menschen wurden bei dem Vorfall in der Nacht zu Sonntag leicht verletzt, sagte ein Sprecher der Polizei. Sie hätten dem Fahrzeug ausweichen und sich in Sicherheit bringen können. Der Mann, ein Deutscher, wurde festgenommen.
Für eine Fahrrad-Sternfahrt nach Stuttgart werden Teile von Bundesstraßen für Autos gesperrt. Tausende Teilnehmer sind dabei. Was sind die Forderungen? Mit einer Sternfahrt nach Stuttgart haben Tausende Radfahrerinnen und Radfahrer für bessere Bedingungen auf der Straße demonstriert. Veranstalterangaben zufolge waren 5.400 Teilnehmende dabei, die Polizei sprach von 5.000. Für die Fahrraddemo wurden Teile der Bundesstraßen 10 und 14 zeitweise für Autos gesperrt.
WM-Leader Oscar Piastri fliegt schon in der ersten Runde zum GP Aserbaidschan raus – und macht das Titelrennen wieder spannend.
Ein 46-jähriger Autofahrer hat am Samstagabend in Berlin einen folgenschweren Unfall verursacht. Bei dem Unfallverursacher wurde ein Blutalkoholwert von zwei Promille festgestellt. Ein 46-jähriger Autofahrer hat am Samstagabend in Berlin-Niederschöneweide einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten verursacht. Der Mann verlor an der Kreuzung Michael-Brückner-Straße/Sterndamm die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen raste über eine Mittelinsel und riss ein Verkehrszeichen sowie zwei Ampelmasten ab.
Ein junger Mercedes-Fahrer will auf der A3 die Spur wechseln. Doch das alltägliche Manöver endet im Unfall. Bei einem Verkehrsunfall auf der A3 bei Lohmar in Nordrhein-Westfalen sind mehrere Menschen verletzt worden. Wie der Bonner "General-Anzeiger" und der "Kölner Stadt-Anzeiger" übereinstimmend berichten, war am Samstagabend gegen 23.20 Uhr ein 21-jähriger Mercedes-Fahrer auf der mittleren Spur der Autobahn unterwegs, als er beabsichtigte, die Spur zu wechseln.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
