Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Autokauf: Vorsicht vor dieser Finanzierungsfalle

Autokauf zum Mini-Zins: Günstiger geht's nicht – verspricht zumindest der Händler gerne. Damit liegt er falsch. Was billiger ist, erfahren Sie hier. Viele Autohäuser versprechen für Neuwagen und junge Gebrauchte eine Finanzierung zu extrem niedrigen Zinsen. Die ist aber häufig nur scheinbar günstig. Wer stattdessen eine andere Finanzierungsvariante wählt, kann beim Autokauf Tausende Euro sparen. Das zeigen Berechnungen des Vergleichsportals Verivox .

Mannheim: Trauerstimmung nach Todesfahrt am Paradeplatz

Am Paradeplatz in Mannheim hätte Fasnacht gefeiert werden sollen, doch nun herrscht Trauer. Wie gehen die Menschen mit den Geschehnissen um – und mit der Tatsache, dass es erneut Mannheim getroffen hat? Am Morgen nach der schrecklichen Todesfahrt in Mannheim hat sich Sara Stefini auf den Weg zum Paradeplatz gemacht, um Blumen niederzulegen. Die 45-Jährige, die in der Nähe wohnt, war am Vortag mit ihrer kleinen Tochter spazieren, als sie plötzlich Sirenen hörte und eine Warn-App auf ihrem Handy anschlug. "Es ist mein Wohnort, meine Lebensmitte", sagt Stefini unter Tränen.

Aachen: Unfall bei Herzogenrath – Auto überschlägt sich und landet auf Feld

Glück im Unglück: Bei einem Unfall überschlägt sich ein Auto. Die Fahrerin wird nur leicht verletzt. Am Samstag (1. März) hat sich auf der L47 bei Herzogenrath ein Unfall ereignet. Eine 36-jährige Frau aus Geilenkirchen war mit ihrem Pkw in Richtung Herzogenrath unterwegs, als sie gegen 15.36 Uhr die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Das Auto kam nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich auf einem angrenzenden Feld. Ein 51-jähriger Autofahrer bemerkte das verunglückte Fahrzeug und leistete sofort Erste Hilfe. Er verständigte die Rettungskräfte, die kurz darauf eintrafen.

LKA Niedersachsen: Banden stehlen tonnenweise Kupfer aus Windkraftanlagen

Bislang kappten sie vor allem Bahnleitungen oder stahlen Rohre auf Baustellen: Inzwischen brechen Kupferdiebe auch in Windkraftanlagen ein. Die Polizei sieht eine Serie. Und die Schäden sind immens. Unbemerkt und mit Spezialwerkzeug ausgestattet, brechen Diebe in Niedersachsen in Windkraftanlagen ein, um Kupferkabel zu stehlen. Dabei riskieren sie nicht nur ihr Leben, sondern hinterlassen auch immense Schäden. Besonders der Westen des Bundeslands ist betroffen, wie das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen berichtet. Die Zahl der Fälle ist im Jahr 2024 sprunghaft angestiegen.

Berlin: 80-jährige Fußgängerin nach Verkehrsunfall im Krankenhaus gestorben

Eine 80-Jährige überquert bei Grün eine Straße, als sich ein Auto nähert. Der 74-Jährige am Steuer erfasst die Frau. Nun ist sie im Krankenhaus gestorben. Eine 80-jährige Fußgängerin ist nach einem Verkehrsunfall in Berlin-Lichtenberg im Krankenhaus verstorben. Die Seniorin war Ende Januar von einem Auto erfasst worden, als sie bei grüner Ampel eine Kreuzung überquerte, wie die Polizei mitteilte. Nach Angaben der Ermittler übersah ein 74-jähriger Autofahrer die Frau. Die 80-Jährige erlitt bei dem Zusammenstoß so schwere Verletzungen, dass sie nun im Krankenhaus verstarb.

Notizen auf Zettel im Auto des Todesfahrers werden geprüft

Nach der Todesfahrt von Mannheim finden Ermittler im verbeulten Auto des Festgenommenen einen Zettel. Dieser Fund wird auf Hinweise geprüft. Ein im Auto des Todesfahrers von Mannheim entdeckter Zettel beschäftigt die Ermittler. Notiert sind in etwas krakeliger Schrift unter anderem mathematische Formeln zu Geschwindigkeit und Fahrt. Die Ermittler müssen jetzt prüfen, inwieweit diese Aufzeichnungen relevant für die Aufklärung der Tat sind. Vermerkt ist auf dem Zettel, der am Armaturenbrett entdeckt wurde, unter anderem eine Formel zu Reaktionsweg, Bremsweg und Anhalteweg.

Hamburg Ausflugstipp: An diesen Stränden sind Hunde willkommen

Wenn Hundehalter wegfahren, stellt sich schnell die Frage: Wo darf der Hund denn mit? Eine Übersicht der hundefreundlichen Ostsee-Strände. Etwa zehn Millionen Hunde sind in Deutschland registriert und auch sie wollen mit, wenn Frauchen und Herrchen in den Urlaub fahren. Welche Hundestrände an der Ostsee in Schleswig-Holstein während der Herbstferien besonders beliebt sind, zeigen wir Ihnen hier. Ganz im Norden: Glücksburg Rund um die Stadt Glücksburg bei Flensburg warten gleich mehrere Hundestrände darauf, entdeckt zu werden.

Mehr Autos, mehr Elektro - weniger Diesel

Auf deutschen Straßen sind immer mehr Fahrzeuge unterwegs. Im vergangenen Jahr sind die Zahlen von zwei bestimmten Antriebsarten deutlich gestiegen. Die Zahl der Fahrzeuge auf deutschen Straßen ist erneut gestiegen. Zum Stichtag am 1. Januar waren insgesamt 61,1 Millionen Kraftfahrzeuge (Kfz) registriert – ein Anstieg um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte. Auch die Anzahl der Kfz-Anhänger legte um 1,4 Prozent auf 8,56 Millionen zu. Diesel und Benziner auf dem Rückzug Autos bildeten mit 49,3 Millionen Fahrzeugen weiterhin die größte Gruppe.

Fast jeder Zweite fällt durch Führerschein-Prüfung

Der Führerschein wird immer teurer - und doch versuchen so viele Menschen wie nie, die Fahrerlaubnis zu erlangen. Häufig kommt es dabei zu Enttäuschungen. Fast jeder Zweite fällt durch die Theorieprüfung für den Auto-Führerschein. Mit einer Durchfall-Quote von 45 Prozent der Fahrschüler lag der Wert im vergangenen Jahr auf demselben hohen Niveau wie 2023 (46 Prozent), wie der Tüv-Verband mitteilte. Den unrühmlichen Spitzenplatz der Bundesländer teilen sich Berlin und Sachsen-Anhalt. Hier war jede zweite Theorieprüfung fürs Auto erfolglos.

Seiten