Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

E-Auto als Dienstwagen: Jetzt mit höherer Bruttopreisgrenze

Seit dem 1. Juli gelten neue Richtlinien bei der Versteuerung von E-Autos und Hybridfahrzeugen als Dienstwagen. Was Verbraucherinnen und Verbraucher dazu wissen müssen. Wer einen Dienstwagen auch privat oder für Fahrten zur Arbeit nutzt, muss den daraus entstehenden sogenannten geldwerten Vorteil versteuern. Bei Nutzung eines E-Autos oder Hybridfahrzeugs ist die Besteuerung begünstigt. Für einen elektrifizierten Dienstwagen etwa sind nur 0,25 Prozent des Bruttolistenpreises zu versteuern - gegenüber 1 Prozent bei Verbrennern. Weitere Verbesserung für E-Autos seit Anfang Juli Zum 1.

Unfall auf A1 bei Leverkusen: Frau in Lebensgefahr

Großeinsatz auf der A1 bei Leverkusen: Nach einem Unfall muss eine Frau reanimiert werden. Warum sie von der Fahrbahn abkam, ist unklar. Eine 29-jährige Frau ist am Mittwochabend auf der A1 bei Leverkusen mit zwei Kindern in einem Auto schwer verunglückt. Die Autofahrerin schwebt nach dem Zusammenstoß mit einem Sattelzug in Lebensgefahr. Gegen 21.05 Uhr war die 29-Jährige mit ihrem Opel Corsa in Richtung Dortmund unterwegs, als das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam.

Studie: Menschen atmen Zehntausende Mikroplastikteile ein

Forscher haben berechnet, wie viele winzige Plastikteile Erwachsene und Kinder unter bestimmten Umständen einatmen können. Besonders stark belastet war die Luft in Autos und Wohnungen. Menschen atmen Berechnungen zufolge deutlich mehr Mikroplastik ein als bislang angenommen. Besonders in Innenräumen wie Wohnungen und in Autos könnten laut einer Studie täglich im Schnitt rund 68.000 winzige Plastikpartikel in die Atemwege eines Erwachsenen gelangen – bei Kindern sind es etwa 47.000.

Heftiges Erdbeben löst Tsunami-Alarm am Pazifik aus

Eines der bislang weltweit stärksten Erdbeben versetzt zahlreiche Länder in Alarmzustand. Es gibt Verletzte, Überschwemmungen und Evakuierungen. Die erste Bilanz fällt aber nicht allzu bitter aus. Ein schweres Erdbeben vor der Halbinsel Kamtschatka im Fernen Osten Russlands hat Tsunami-Warnungen für Millionen Menschen im Pazifik-Raum ausgelöst. Zahlreiche Länder wie Japan, China und die Philippinen warnten die Einwohner vor teils meterhohen Flutwellen als Folge des Erdbebens. Auch Hawaii und die US-Westküste und Lateinamerika waren alarmiert.

Schrottautos auf Feldern: Wracks als Vogelscheuchen

Bauern stellen Autowracks auf ihren Feldern auf, die Polizei hat kein Problem damit. Was steckt dahinter? Zwischen Mais und Weizen stehen rostige Karossen, ausgeschlachtet, ohne Türen, ohne Motorhaube. Was auf den ersten Blick wie eine illegale Müllhalde aussieht, ist hier jedoch Absicht: Einige Landwirte nutzen die Schrottwagen als Vogelscheuchen. Wo früher Windräder klapperten oder Knallapparate dröhnten, reflektieren jetzt blanke Bleche und Scheiben – und halten dadurch Krähen und andere Vögel auf Abstand. Die Idee ist so schlicht wie wirkungsvoll.

Seiten