Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Scan-Autos gegen Parksünder – das muss man wissen

Baden-Württemberg erlaubt als erstes Bundesland den Einsatz von Scan-Autos gegen Parksünder. Als Teil eines Pilotprojektes startet nun als erste Kommune Heidelberg mit einem Fahrzeug. Parkschein abgelaufen? Auto ohne entsprechenden Ausweis beim Anwohnerparken abgestellt? Schon droht ein Knöllchen – meist ausgestellt von Mitarbeitern der kommunalen Ordnungsdienste. Doch künftig soll im Südwesten auch smarte Technik gegen Parksünder eingesetzt werden: Am Donnerstag startet als erste Kommune Heidelberg mit einem sogenannten Scan-Fahrzeug im Kampf gegen Parksünder.

Scan-Autos gegen Parksünder – das muss man wissen

Baden-Württemberg erlaubt als erstes Bundesland den Einsatz von Scan-Autos gegen Parksünder. Als Teil eines Pilotprojektes startet nun als erste Kommune Heidelberg mit einem Fahrzeug. Parkschein abgelaufen? Auto ohne entsprechenden Ausweis beim Anwohnerparken abgestellt? Schon droht ein Knöllchen – meist ausgestellt von Mitarbeitern der kommunalen Ordnungsdienste. Doch künftig soll im Südwesten auch smarte Technik gegen Parksünder eingesetzt werden: Am Donnerstag startet als erste Kommune Heidelberg mit einem sogenannten Scan-Fahrzeug im Kampf gegen Parksünder.

VW ID. Touareg: Gerüchte um Rückkehr als großes E-SUV

Eigentlich war das Ende des Touareg schon beschlossen – nun deutet sich sein Comeback an. Möglicherweise beginnt Volkswagen mit dem ID.Touareg ein neues Kapitel. Vor wenigen Wochen hieß es noch, Volkswagen werde den Touareg auslaufen lassen. Nach 24 Jahren und drei Generationen schien für das Oberklasse-SUV Schluss zu sein. Jetzt aber verdichten sich die Hinweise, dass dem Touareg eine zweite Karriere bevorsteht – als Elektroauto auf neuer technischer Basis. Er wäre somit das erste Serienmodell der nächsten VW-Generation: der Scalable Systems Platform (SSP).

Ford in Köln: Das sagt Stephan Brings zum Stellenabbau

Stephan Brings hat enge Verbindungen zu Ford. Dass am Kölner Standort noch mehr Stellen gestrichen werden sollen, treibt auch den Musiker um. Gleich zu Beginn: Ich bin kein Mensch mit Wirtschafts- oder Finanzkenntnissen. Ich bin nur der Sohn eines Vaters, der nach der Volksschule und ein paar Abenteuern in Hamburg seine Lehre als Maschinenschlosser bei Ford in Köln gemacht hat. Das ist sehr lange her. Auf dem zweiten Bildungsweg wurde mein Vater dann Lehrer. Viele seiner Schüler und Schülerinnen gingen dann wieder bei Ford in die Lehre und arbeiten bis heute dort.

Hamburg Verkehr: Sperrung der A1 am Wochenende – Probleme für HSV-Fans

Die A1 wird am Wochenende zwischen Billstedt und Norderelbe komplett dicht gemacht. Mehrere Demonstrationen und ein Bundesligaspiel verschärfen die Verkehrslage zusätzlich. Die Autobahn 1 in Hamburg wird am kommenden Wochenende zwischen der Anschlussstelle Hamburg-Billstedt und dem Autobahndreieck Norderelbe für 55 Stunden gesperrt. Nach Angaben der Polizei müssen Autofahrer mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen. Grund für die Sperrung seien notwendige Sanierungsarbeiten am Tunnel Moorfleet sowie Ausbesserungen an der Asphaltdeckschicht.

Cold Case in Berlin: Mord an Rocker – Polizei veröffentlicht Zeugenaufruf

Vor gut 16 Jahren wird in Berlin ein Rocker erschossen. Jetzt haben die Ermittler offenbar neue Hinweise auf den Täter und starten einen Zeugenaufruf. Die Berliner Polizei und die Staatsanwaltschaft haben sich in der Hoffnung auf Hinweise in einem sogenannten Cold Case an die Öffentlichkeit gewandt. Es geht demnach um die Tötung eines ehemaligen Rockerclubmitglieds. Am 13. August 2009 gaben ein oder mehrere bis heute unbekannt gebliebene Täter an der Ecke der Ernst-Barlach-Straße und der Warnemünder Straße in Hohenschönhausen aus einem Auto heraus mehrere Schüsse auf Michael Bartelt ab.

Wohnmobil im Herbst an der Straße abstellen: Das ist verboten

Das Ende der Campingsaison ist abzusehen. Wo darf man Wohnanhänger und Wohnmobile für den Winter abstellen? Erlaubt ist das nicht überall. Am Ende der Campingsaison stellt sich im Herbst für viele Halter die Frage: Wohin mit dem Reisemobil? Grundsätzlich dürfen Wohnmobile und Caravans zwar auch am Straßenrand stehen. Doch es gibt Grenzen. Ein Wohnwagen darf laut Auto Club Europa (ACE) höchstens zwei Wochen lang am Straßenrand stehen – und auch nur dann, wenn er maximal zwei Tonnen schwer ist. Ansonsten drohen 20 Euro Bußgeld.

Seiten