Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Essen: Auto geklaut – Männer holen Auto aus Werkstatt und fahren davon

Die Polizei Essen fahndet mit Fotos nach einem Mann, der mit einem Komplizen einen reparierten Wagen mitnahm. Die Täter besorgten sich den Autoschlüssel unter einem Vorwand und verschwanden. Zwei unbekannte Männer haben einen reparierten Pkw aus einer Werkstatt in Essen-Steele abgeholt, ohne die Rechnung zu bezahlen. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Vorfall am 29. April dieses Jahres. Die beiden Männer brachten den Wagen am 28. April mit einer stark beschädigten Frontscheibe in die Werkstatt an der Steeler Straße.

Berlin: Initiative "Berlin autofrei" erwartet Ablehnung –nächste Schritte

Die Bürgerinitiative "Berlin autofrei" erwartet keine positive Resonanz aus der Politik. Deswegen sollen nun nächste Schritte eingeleitet werden. Die Initiative "Volksentscheid Berlin autofrei" erwartet eine Ablehnung ihres Gesetzentwurfs im Abgeordnetenhaus nach der parlamentarischen Sommerpause. Initiativen-Sprecher Benni Wasmer sagte auf dpa-Anfrage, das Abgeordnetenhaus werde den Entwurf voraussichtlich nicht annehmen. Die Initiative plant deswegen, eine Unterschriftensammlung zu beantragen, um den Volksentscheid zu erzwingen.

Deutsche Bahn: Junge Menschen meiden die Bahn wegen teurer Fahrpreise

Immer mehr junge Menschen verlieren das Vertrauen in die Deutsche Bahn. Das liegt nicht nur an Verspätungen, wie jetzt eine aktuelle Umfrage zeigt. Ob zur Familie, zum Festival oder in den Urlaub, Reisen mit der Bahn gehören für viele junge Erwachsene zum Alltag. Doch die Ticketpreise im Fernverkehr schrecken zunehmend ab. Laut einer repräsentativen YouGov-Umfrage in Zusammenarbeit mit Statista finden 83 Prozent der 18- bis 24-Jährigen die Fahrkarten zu teuer. Viele ziehen deshalb Konsequenzen.

Donald Trump: US-Regierung will Treibhausgase als "harmlos" einstufen

Es droht ein massiver Rückschlag für den Klimaschutz: Die Trump-Regierung macht in ihrem Kampf gegen Umweltschutzauflagen ernst. Lee Zeldin hatte sich für seine Erklärung einen ungewöhnlichen Ort ausgesucht. Der Leiter der amerikanischen Umweltschutzbehörde Environmental Protection Agency (EPA) stand am Dienstag in der Halle eines Lkw-Händlers im US-Bundesstaat Indiana. Hinter ihm waren riesige Schwerlaster eines bekannten US-Herstellers aufgereiht. Dann machte Zeldin eine Ankündigung, die womöglich weitreichende Folgen für das Klima haben könnte.

Klimaanlage: Wie funktioniert die Technik im Auto?

Eine Klimaanlage sorgt dank Verdampfungstechnik für ein angenehmes Raumklima und reguliert die Feuchtigkeit. Aber wie geht das genau? Ein Überblick. Dank der Klimaanlage in Ihrem Auto können Sie selbst an heißen Sommertagen einen kühlen Kopf bewahren. Aber haben Sie sich jemals gefragt, wie dieses Wunderwerk funktioniert? Wir erklären die Technik hinter der kalten Luft und verraten, wie Sie mögliche Probleme frühzeitig erkennen und die Mechanik stets in Topform halten. Wie funktioniert eine Klimaanlage? Der kühle Luftstrom entsteht durch eine mehrstufige Umwandlung von heißer Luft.

Klimaanlage: So können Sie Erkrankungen verhindern

Steigen die Temperaturen im Sommer immer höher, ist eine Klimaanlage ein wahrer Segen. Doch wie genau werden Räume mit der Klimatechnik gekühlt? Und welche Fehler kann man bei einer Klimaanlage machen? Klimaanlagen sind gefühlt entweder zu kalt oder zu warm. Zudem machen sie krank. Das sind die gängigen Klischees. Mit der richtigen Einstellung bringen Klimageräte jedoch die erwünschte, gesunde Abkühlung. Klimaanlagen machen nicht grundsätzlich krank Klimaanlagen können sich gleich mehrfach schlecht auf die Gesundheit auswirken : 1.

Stuttgart: Stadtbahn schleift Auto mehrere Meter – Frau eingeklemmt

Eine Autofahrerin erleidet schwere Verletzungen bei einem Zusammenstoß mit einer Stadtbahn. Die zentrale U-Bahn-Strecke war eine Stunde lang gesperrt. Bei einem Zusammenstoß zwischen einer Stadtbahn und einem Kleinwagen in Stuttgart hat eine 41-jährige Autofahrerin am Dienstag schwere Verletzungen erlitten. Die zentrale U-Bahn-Strecke zwischen den Haltestellen Mineralbäder und Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz) wurde für rund eine Stunde gesperrt, wie die Polizei am Dienstagabend mitteilte.

Seiten