Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Ukrainische Angriffe auf Treibstofflager in Russland

Ukrainische Drohnen treffen ein Öllager der Russen. Wagenknecht fordert Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine. Alle Entwicklungen im Newsblog. Vier Menschen bei russischem Angriff auf Kiew getötet 6 Uhr: Der Leiter der Militärverwaltung von Kiew , Timur Tkachenko, meldet mindestens Tote und drei Verletzte nach einem russischen Angriff auf die ukrainische Hauptstadt in der Nacht. Wie Tkachenko über die Nachrichten-App Telegram mitteilt, waren die Getöteten von herabfallenden Trümmerteilen im Kiewer Stadtviertel Schewtschenkiwski getroffen worden.

Valeriia-Prozess: Mutter berichtet vor Gericht in Chemnitz über Gewalt

Eine Neunjährige flüchtet mit ihrer Familie aus der Ukraine nach Deutschland. Zwei Jahre später liegt sie tot im Wald. Jetzt startet der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter. In wenigen Tagen hätte Valeriia ihren 10. Geburtstag gefeiert. Doch dazu wird es nicht kommen – das Mädchen wurde im Juni vergangenes Jahres getötet. Die Polizei fand ihre Leiche in einem Wald im mittelsächsischen Döbeln. Nun wird dem Ex-Freund der Mutter seit heute vor dem Landgericht Chemnitz der Prozess gemacht. Er soll das neun Jahre alte Mädchen aus der Ukraine getötet haben.

Bosch-Chef Hartung rechnet mit weiteren Sparprogrammen

Das Geschäft in der Autobranche schwächelt - auch beim Zulieferer Bosch. Weitere Sparprogramme werden wohl kommen. Wie begründet das der Bosch-Chef? Bosch-Chef Stefan Hartung stimmt die Belegschaft auf weitere Sparrunden ein. Im Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstag) sagte er: "Es wird weitere Sparprogramme geben – einfach deswegen, weil bis 2030 noch einmal eine große Verschiebung im Bereich des Antriebsmixes im Automobilbau auf uns zukommt." Dieser Wandel in den nächsten fünf, sechs, sieben Jahren sei unvermeidlich, weil er struktureller Natur sei.

Strafzettel parken: Das kostet Sie Falschparken

Falsch geparkt, Strafzettel kassiert: Sie überweisen das Verwarngeld, und die Sache ist vom Tisch. Aber wie teuer wird das Ganze? Wer falsch parkt oder ohne einen gültigen Parkschein, muss mit einem Strafzettel rechnen. Die Kosten richten sich nach dem Verstoß. Aber nicht immer ist das Ordnungsamt im Recht. Gegen das Verwarngeld können Sie zwar keinen Einspruch einlegen – dafür aber gegen einen Bußgeldbescheid. Was der Unterschied zwischen Verwarngeld und Bußgeldbescheid ist und vieles mehr erfahren Sie hier. Strafzettel verloren oder nicht bezahlt: Was passiert dann?

Kindersitz: Bis wann gilt die Sitzpflicht für Kinder im Auto?

Im Auto gehört der Nachwuchs in den Kindersitz. Wie Sie ein geeignetes Modell finden und was Sie beim Kauf beachten sollten, erfahren Sie hier. Bis wann gehört das Kind in den Kindersitz? Bis zum vollendeten 12. Lebensjahr dürfen Kinder, die kleiner als 1,50 Meter sind, laut Gesetz nur im Kindersitz mitfahren. Das bedeutet umgekehrt: Ist das Kind jünger, aber bereits über 1,50 Meter groß, dann ist der Kindersitz nicht mehr nötig. Welche Strafen drohen bei Verstoß? Wenn ein Kind ohne Kindersitz im Auto mitfährt, droht ein Bußgeld in Höhe von 30 Euro.

Warnblinker: Wann dürfen Sie ihn eigentlich anschalten? | Auto-Ratgeber

In zweiter Reihe und am Stauende aschalten Autofahrer gern die Warnblinker ein. Das ist aber nicht immer erlaubt – und kann sogar ein Bußgeld einbringen. Manchmal darf man den Warnblinker einschalten – und manchmal muss man sogar. In anderen Situationen wiederum ist es verboten. Hier erfahren Sie, welche Regeln gelten. Wann der Warnblinker benutzt werden darf, ist in der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) genau beschrieben.

Auto ummelden – diese Fristen gelten

Wer sein Auto ummelden muss und das nicht "unverzüglich" erledigt, muss mit einem Bußgeld rechnen – gestaffelt nach der Dauer des Versäumens. Besonders eine Frist tut finanziell richtig weh. Zum Glück müssen Autofahrer nur selten zur Zulassungsstelle, denn auf Termine muss man häufig lange warten. Wenn es dann so weit ist, sollte kein Dokument fehlen – sonst darf man noch einmal antanzen. Der Gang zur Behörde sollte also gut vorbereitet werden. Wann muss das Auto umgemeldet werden?

Die eigene Garage: Alle Vorteile und Nachteile im Überblick

Das Auto steht sicher und der Fahrer muss nicht ständig einen Parkplatz suchen. Eine Garage scheint ihrem Besitzer also nur Vorteile zu bieten. Doch das ist ein Irrtum. Diebe, Vandalen, Hagel und UV-Strahlen: In einer Garage ist das Auto vor ihnen sicher. Allerdings bringt sie auch Nachteile mit sich. Hier sind alle Pros und Kontras im Überblick. Vorteile einer eigenen Garage Die Garage bietet Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Hagel und UV-Strahlung. Dadurch wird das Auto vor Schäden bewahrt, was seinen Wert langfristig erhalten kann.

Online-Zulassung für Autos: Diese Kommunen hinken bei i-Kfz hinterher

Der Bund hat für die Kommunen einen einheitlichen Prozess zum Anmelden von Autos im Internet geschaffen. Nur bieten manche Kommunen diesen noch immer nicht an. Verkehrsminister Wissing macht jetzt Druck. Die Digitalisierung von Kfz-Zulassungen geht in Teilen Deutschlands weiter nur schleppend voran. Zwar sind die Kommunen bereits seit September 2023 dazu verpflichtet, den Bürgern das An- und Abmelden eines Fahrzeugs im Netz anzubieten.

München: Horror-Unfall in Feldmoching – Fahrer schwer verletzt

Ein Auto prallt in Feldmoching gegen einen Ampelmasten. Der Fahrer wird bei dem Unfall schwer verletzt, die Feuerwehr muss ihn aus dem Wrack schneiden. Bei einem Unfall auf der Flucht vor der Polizei ist am späten Donnerstagabend ein 23-jähriger Autofahrer in München schwer verletzt worden. Der Mann hatte sich nach Feuerwehrangaben an einer Kreuzung im Stadtteil Feldmoching mit seinem BMW förmlich um einen Ampelmasten gewickelt. Nach einer ersten medizinischen Versorgung schnitten die Feuerwehrleute den Verletzten mit einem hydraulischen Rettungsgerät aus dem Wrack.

Seiten